• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 24, 2022 17:35

Was mir Kopfzerbrechen macht

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Landjugend » Fr Jun 22, 2018 23:57

Nijura hat geschrieben:Das Problem an der ganzen Problematik ist doch, dass kaum jemand noch "das grosse Ganze". Die meisten sehen nur noch ihr Gewinnmaximierung. Ich will sicher nicht alle über einen Kamm scheren, ich bin kein "Landwirt" mehr, allerdings habe ich sehr viel von meinem Opa übernommen. Wenn ich dann manche Junglandwirte sehe, die einfach keine Ahnung mehr haben, wenn man sich beim Hopfenblütentee in der Dorfkneipe einen Meinungsaustausch vollzieht, hauptsache der Schlepper hat dieses oder jenes.....

In meinem alten Pferdestall haben sich Hummel in die Backsteinmauer eingenistet. Mich hat das gefreut und ich lasse das zu. Ich förder die Insekten nicht direkt, allerdings sind bei mir sehr wohl noch Insekten vorhanden.

Vielleicht habe ich jetzt da ich mehr Zeit habe beruflich, endlich mal meinen Traum nach der Imkerei nachgehen. Die Zeit wo ich auf Montage war, war das nicht möglich. Auch auf mein Gartengrundstück freue ich mich sehr und plane schon fleissig.

Ich selber sehe das immer so, alles in der Natur hat einen Sinn. Gift ist nur ein Akt der Bequemlichkeit um den Gewinn zu maximieren oder?

Das fängt meiner Meinung viel eher an, zu einem Zeitpunkt da denken die noch gar nicht an das Thema Ausbildung.
Landjugend
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jan 03, 2018 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 25, 2018 21:26

Alles sehr gute gedankliche Ansätze.
Seit einiger Zeit sind bei uns die Bremsen wieder voll aktiv. Mal abgesehen von den letzten eher kühlen Tagen, möchte ich subjektiv feststellen, dass die Zahl der Bremsen von Jahr zu Jahr größer wird. Haben die Insekten Krieg geführt und die Bremsen haben gewonnen? So kommt es mir vor.
Anscheinend gibt es Bedingungen, die den meisten Insekten schaden, den Bremsen jedoch offensichtlich nicht. Auch alle Größen von Ameisen entwickeln sich prächtig. Hier im weiten Umkreis - mehrere km Luftlinie - hat sich an der Bodenpflege (Weiden + Wald)) nichts geändert.
Interessant in der Betrachtung wäre auch zu wissen, welchen Aktionsradius Insekten haben. Kann es die hiesigen Insekten beeinflussen, wenn 5 km weiter intensive Landwirtschaft betrieben wird? Bewegen sich manche Insekten weiträumig über das Land und fangen sich irgendwo eine Begiftung ein? Von Bienen weiß man das ja. Aber gilt das auch für andere Arten?
Deutsche Sprache - schweeeeeeeere Sprache! :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 16964
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon togra » Mo Jun 25, 2018 22:46

Kormoran2 hat geschrieben:Interessant in der Betrachtung wäre auch zu wissen, welchen Aktionsradius Insekten haben
Kormoran2 hat geschrieben:möchte ich subjektiv feststellen, dass die Zahl der Bremsen von Jahr zu Jahr größer wird. Haben die Insekten Krieg geführt und die Bremsen haben gewonnen? So kommt es mir vor.

Das würde ich auch so unterschreiben.
Kann mich in meiner Kindheit vor 25 Jahren nicht an einen einzigen Bremsenstich erinnern; selbst am Ufer eines Flusses.
Mit Führerschein war dann schon das Picknick mit der Liebsten in der Wiese 500m vom Ort weg kaum noch möglich.
Heute dringen die Biester schon bis in die Innenstadt vor.
Und dass, wo die klassischen Wirte (Tiere in Freilandhaltung) zumindest bei uns nahezu komplett verschwunden sind. Ich verstehe es nicht.

Aber Bienen und Hummeln gibt's trotzdem noch genügend.
Bei uns Kirschen-Rekordernte; und da ist keiner wie in China mit dem Pinsel rumgelaufen.

Habe leider heute (ohne es erkennen zu können) im Abstand von 3 Metern 2 mal in ein Hummelnest bzw. den Eingang davon gebaggert.
Die können auch ganz schön wild werden :shock:
Habe natürlich sofort aufgehört, aber die gelockerte Erde noch abgefahren.
Und die Tierchen haben die ausgebaggerte Erde fast 80m weit bis in den Container verfolgt; sind noch stundenlang darüber rumgeschwirrt.
Kormoran2 hat geschrieben:Interessant in der Betrachtung wäre auch zu wissen, welchen Aktionsradius Insekten haben

Man sagt etwa 3-5 Kilometer im Maximum. Dabei gilt wohl das Verhältnis: Körpergröße=Gehirngröße=Aktionsradius.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3160
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 25, 2018 23:57

Ich habe mal gehört, dass gewisse Arten von Faltern hunderte Kilometer zurücklegen. Bezog sich aber wohl auf die USA.
Deutsche Sprache - schweeeeeeeere Sprache! :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 16964
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon eifelrudi » Di Jun 26, 2018 6:48

War gestern Feldwege mulchen. Dabei und beim Heumähen am Samstag sehr viele Schmetterlinge gesehen. Vor 14 Tagen waren noch keine zu sehen beim Grassamen Freimulchen. Wenn es nach unseren Nichtlandwirten und Spaziergängern ging, müßten die Wege alle 3 Wochen gemulcht werden, damit Fifi sich nicht anstrengen muss und man selber jeden Weg in Sonntagssandalen benutzen kann. Die wären dann genauso Steril wie Ihre englischen Rasen und Steingärten.Und so leblos wie die. Keine Schmetterlinge, Hummeln etc. Die einzigen Vorkommen bei uns im Ort sind die unordenlichen Ecken, auf die wir immer wieder angesprochen werden: " Das sieht aber scheiße aus. Da muss du dringend mähen oder mulchen. Wie sieht denn die Böschung aus. Unmöglich..." Dieselben Leute geben aber der Landwirtschaft schuld am Insektensterben usw. Meine Standartantwort ist mittlerweile: "Das sins unsere Natur - ( Insekten - ) Schutzflächen. Meist gucken die dann ziemlich doof.
eifelrudi
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Westi » Di Jun 26, 2018 8:33

Hab die Tage beim radeln was interessantes gesehen.
Da war auch so eine „ungepflegte“ Streuobstwiese.

An zwei Seiten stand dann ein Schild mit der Aufschrift „Wildschutzwiese“.
Ich denke mal, da werden sich solche Sprüche schnell erübrigen. ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Fassi » Di Jun 26, 2018 10:29

Kann man mal sehen, was ein paar Kilometer für einen Unterschied machen. Bremsen sind dieses Jahr absolute Mangelware. Was waren sonst die Jahre die Pferde und Schafe umschwirrt von den Viechern, dieses Jahr so gut wie nix.

Deutlich wird das an der aktuellen Weide. Was würden wir als Kinder von den Biestern beim Kirschenpflücken gestochen. Zaungassen für die Schafe hab ich da früh morgens gemäht, weil man sonst zum Nadelkissen wurde. Diesjahr hat mich da bislang eine Bremse gestochen und eine hat auf dem Auto gesessen. Sonst nix, nicht mal an den Rindern oder Pferden sitzen welche.

Schmetterlinge und Wespen genauso. Kann ich fast an einer Hand abzählen, die ich so gesehen hab.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7191
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon wespe » Di Jun 26, 2018 11:40

Heute an einem unserer Rapsfelder vorbeigekommen und dabei viele Schmetterlinge gesehen.
Vll weil an einigen Stellen jetzt Kamille Blüht.

Ist nicht am Rapsfeld, aber da sind die auch so rumgeschwirrt...
2018062613214900.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 3656
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Jun 26, 2018 13:16

Naja, das sind jetzt Kohlweißlinge, die sterben nicht so schnell aus.
Aber die Vielfalt an Schmetterlingen sieht man jetzt so nicht mehr, paar kleine Füchse und Tagpfauenaugen, das war´s dann.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3086
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 26, 2018 15:32

Fassi, vielleicht hast du bisher wegen der Witterung Glück gehabt. Immer dann wenn es kalt und feucht war und danach wieder warm, brauchen die Bremsen 3-4 Tage ehe sie wieder geschlüpft sind. Ich versuche meine Arbeiten schon nach diesem Muster einzuteilen.
Ab morgen soll es wieder heiß werden, also ist ab Samstag/Sonntag wieder Bremsenalarm. Zur Zeit ist es ganz prima draußen zu arbeiten.
Deutsche Sprache - schweeeeeeeere Sprache! :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 16964
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Fassi » Di Jun 26, 2018 16:11

Naja, ich bin ja seit Mitte Mai täglich an der Stelle, ich hab da knapp 2ha Wiesen und die Kühe auf einem Teil zum Grasen. Und seit 14 Tagen immer mal sporadisch zum Kirschen pflücken für Mutter und Großmutter. Wie gesagt, bisher so gut wie nix. Egal, wann ich da bin bin, sowohl Uhrzeit wie auch wetterlich gesehen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7191
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 26, 2018 22:52

Zum Thema Bremsen werde ich mal einen eigenen Thread aufmachen.
Deutsche Sprache - schweeeeeeeere Sprache! :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 16964
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Hosenträger » Do Jun 17, 2021 17:20

Das macht auch Kopfzerbrechen! :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=08FfrUqQq-c
Hosenträger
 
Beiträge: 3493
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Isarland » Do Jun 17, 2021 17:32

Hosenträger hat geschrieben:Das macht auch Kopfzerbrechen! :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=08FfrUqQq-c

Hast du keine Arbeit? Wie man nur so einen Blödsinn anschauen kann...
Da mach ich mir auch Kopfzerbrechen....über dich.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 6495
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jun 17, 2021 18:01

Ich finde, da dürfen sich ruhig ein paar Treffler anmelden :mrgreen:
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9388
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Ede75, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kleinbauer2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki