Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon julius » Di Sep 21, 2021 19:51

Paule1 hat geschrieben:Essen wird teuerer der Landwirt bekommt weniger :idea: wo liegt der Fehler :?:

Ganz einfach weil die Leistungsträger blöd sind und alles mit sich machen lassen.
Gerade eben bei Hartz aber Herzlich RTL 2 wurde einem Hartz4ler ein Vollzeitjob angeboten. Der sagt den Job nimmt er nicht an weil er dann am Ende vom Monat auch nicht mehr bekommt trotz 8 Stunden Arbeit als er jetzt vom Staat bekommt mit seinen vielen Kinder.
Angeblich hat er auch noch mit seinen 48 Jahren Arthrose obwohl er fast nie gearbeitet hat. :lol:
Und dann haben die Linken angekündigt wenn sie mitregieren kommt als 100 Tage Sofortprogramm für jeden 100 Euro Hartz4 Erhöhung jeden Monat.
Und jeder darf wählen die vielen Leistungsempfänger haben die gleiche Stimme wie jeder Leistungsträger also wird umverteilen gewählt.
Finde den Fehler.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Sep 21, 2021 19:58

julius hat geschrieben:…..Ganz einfach weil die Leistungsträger blöd sind und alles mit sich machen lassen.
Gerade eben bei Hartz aber Herzlich RTL 2 wurde einem Hartz4ler ein Vollzeitjob angeboten. Der sagt den Job nimmt er nicht an weil er dann am Ende vom Monat auch nicht mehr bekommt trotz 8 Stunden Arbeit als er jetzt vom Staat bekommt.
Angeblich hat er auch noch mit seinen 48 Jahren Arthrose obwohl er fast nie gearbeitet hat. :lol: ….[/b]

Du darfst den MSM nicht glauben. Das machst du doch sonst auch nicht!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Di Sep 21, 2021 20:00

Moin,

Paule1 hat geschrieben:
Essen wird teuerer der Landwirt bekommt weniger :idea: wo liegt der Fehler :?:


Die Energiepreise sollen doch steigen.

Irgendwer muss die Mehrkosten doch tragen.
Da kommt als erster der Produzent in Frage.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon T5060 » Di Sep 21, 2021 21:00

Sache ist doch ganz einfach:

Julchen lässt sich die Zulassungsstatistik für Ackerschlepper zeigen und die Preise für Neuverpachtungen.
Da hat sie immer hinreichend gutes Datenmaterial um durch den Deut. Raiffeisenverband weitere Erzeugerpreissenkungen zu veranlassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Family Guy » Di Sep 21, 2021 21:11

Neo-LW hat geschrieben:.......
Wenn jetzt pro Jahr - sagen wir mal - 10 % Vermögensteuer ab 2 Mio. EUR fällig werden,
zahlen A und B im ersten Jahr je 100'000,- EUR.
(2 Mio. sind ja frei.)
Bei A) zieht das Finanzamt über die Bank ein.
Bei B) kommt ein Bescheid mit 4 Wochen Zahlungsfrist.
Wenn B nicht bezahlt, werden z.B. 3 ha zwangsversteigert.
Der Staat nimmt immer 150 %, damit auch alle Kosten gedeckt werden,
und ein Minderwert ggfs. ausgeglichen werden kann.
..........

So unwahrscheinlich ist das Szenario gar nicht, denn sowas gab es in einem deutschen Rechtsstaat schon mal, Ende der 20er war auf vielen Betrieben das Geld knapp und die Grundsteuer konnte nicht bezahlt werden, die Gemeinden schreckten auch damals nicht vor Zwangsversteigerungen zurück. Wer es nicht glaubt, kann es selbst nachlesen. Zwangsverkäufe wegen Steuerschulden gab es aber nicht nur in SH.

https://de.wikipedia.org/wiki/Landvolkb ... g-Holstein)
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon T5060 » Di Sep 21, 2021 21:42

Quak, erst bekommst du Besuch vom Exekuter des Finanzamts, der überreicht dir einen Einziehungs - und Pfändungsbeschluß.
I.d.R. pfändet der alle Konten, bei allen Banken, die Lebensversicherung, die Staatsknete und das Milchgeld bei der Molkerei.
Das Wertpapierdepot geht nicht pfänden. Dann musst du innerhalb einer Frist selbst aktiv werden und die Probleme beheben.
Soweit was pfänden geht, wird das dann auch eingelöst. Klappt das nicht, kommt eine Sicherungshypothek ins Grundbuch
und du bekommst ggf. einen Antrag auf Gewerbeuntersagung. Man kann das schon mal 4 - 6 Wochen ausreizen,
die Vollstreckungskosten sind mit weniger als 100 € moderat und unser Exkuter ist echt nett, der trinkt auch mal ne Tasse Kaffee mit.
Ich hab das im Dezember 2018 mal ausgereizt, weil ich mit der ganzen liquiden Kohle Coty-Aktien gezockt habe.
Mein Banker hat dann Anfang Jan. 2019 den Knoten durch Überweisung aufgelöst.
Das eine Vermögenssteuer kommt halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Dem Finanzamt fehlt schlicht das Personal.
Die wenigen Schüler mit Mathekenntnissen bewerben sich selten beim Finanzamt.
Die Finanzämter müssen den ganzen Steuerquatsch auch umsetzen, die verbringen rd. 25% ihrer Arbeitszeit mit Weiterbildung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Englberger » Mi Sep 22, 2021 9:11

T5060 hat geschrieben:Das eine Vermögenssteuer kommt halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Dem Finanzamt fehlt schlicht das Personal.
Die wenigen Schüler mit Mathekenntnissen bewerben sich selten beim Finanzamt.

Hallo,
frommer Wunsch; die haben sicher mal bei ihren französischen Kollegen gekuckt wie die das gemacht haben.
Hier wars so dass alle Bewertungsfragen der Steuerpflichtige übernehmen musste und auch von sich aus prüfen musste wann er in die Vermögenssteuerpflicht rutscht.
Das gibt der Verwaltung unheimliche Spielräume. Den einen prüft man dann und zieht die Bewertungen durch den Kaba und den Parteifreund lässt man in Ruhe.
War nach meinem Rechtsstaatsverständnis nicht ok.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 11, 2021 20:25

Jetzt werden dem Pack die Lebensmittel zu teuer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: und dabei wollten doch alle mehr zahlen, weil Lebensmittel zu billig sind :lol: :lol: :lol:



Hart aber fair

Wie teuer sollen Heizen, Sprit und Lebensmittel noch werden?
https://live.daserste.de/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 12, 2021 4:25

Moin,

es ist eben nicht so einfach, mal eben die Preise raufzusetzen,
damit die Schweine ein nettes Ambiente haben.

Gestern war bei 'Hart aber fair' schon wieder der Mokel vom Sozialverband.
Er wollte den Hartz4-Satz angehoben wissen, und Unterstützung wegen den Spritpreisen
und dem teuren Gemüse.
Die SPD-Frau reklamierte, man hätte doch was gegen die hohen Heizkosten tun wollen,
man hätte die Vermieter zur Zahlung heranziehen wollen.
Wahrscheinlich sinken die Gaspreise, wenn sie von wem anders bezahlt werden.

Vielleicht bekommen wir demnächst Bezugsscheine für Sprit und Schnitzel.

In den angepeilten Preiserhöhungen zur Reduzierung des Konsums ist noch richtig Sprengstoff.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon 4911 » Di Okt 12, 2021 5:18

Der Verbraucher wurde ja in den letzten 50 Jahren dazu erzogen, auf nichts zu verzichten. Konsum und Urlaub zur Not auch auf Pump. Können auch mal andere Zeiten kommen, wo nicht mehr alles verfügbar oder bezahlbar sein wird. Nicht jeder wird damit umgehen können.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 12, 2021 5:24

Moin,

4911 hat geschrieben:Der Verbraucher wurde ja in den letzten 50 Jahren dazu erzogen, auf nichts zu verzichten. Konsum und Urlaub zur Not auch auf Pump. Können auch mal andere Zeiten kommen, wo nicht mehr alles verfügbar oder bezahlbar sein wird. Nicht jeder wird damit umgehen können.


Dann werden 'Aktivisten' die Aldi-Filialen aufbrechen, und sich das holen, was ihnen zusteht.

Nach dem Mietendeckel kommt dann der Bierdeckel, und dann die Fleischpreisbremse.

Mehr als 1,- EUR pro kg ist dann unzulässig, damit Hein Mück den Sprit bezahlen kann.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon 240236 » Di Okt 12, 2021 5:32

Was ich vermisst habe: Alle redeten von Elektro, aber nicht, daß wir die höchsten Strompreise der Welt haben.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon agri10 » Di Okt 12, 2021 5:36

240236 hat geschrieben:Was ich vermisst habe: Alle redeten von Elektro, aber nicht, daß wir die höchsten Strompreise der Welt haben.

die haben wir nicht, in Kaufkraft gerechnet haben die meisten höhere Strompreise.

https://www.epexspot.com/en/market-data ... ap&period=
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 12, 2021 5:41

Moin,

was ist daran nicht zu verstehen ?

Ist doch gaaanz einfach.

Das Geld wird von unten nach oben verteilt.
Der Deutsche Michel zahlt, die Energiekonzerne werden gemästet,
die Batterie-Autos der besseren Leute werden subventioniert,
die PV-Anlagen nebst dessen Strom werden subventioniert,
mit der CO2-Abgabe werden neue Dienstposten in der Regierung bezahlt,
und der Staat bereichert sich über die Steuern.

Hätten wir Marktwirtschaft, würde der PV-Strom z.B. nur 2 Cents die kWh bringen,
weil er ja nachts nicht verfügbar ist, und der Spuk wäre im Nu verschwunden.

Das EEG ist so gestrickt, daß es die Industrie entlastet, aber den kleinen Mann belastet.
Trittin: "Nur eine Kugel Eis."


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 12, 2021 5:42

Moin,

agri10 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Was ich vermisst habe: Alle redeten von Elektro, aber nicht, daß wir die höchsten Strompreise der Welt haben.

die haben wir nicht, in Kaufkraft gerechnet haben die meisten höhere Strompreise.


Falsch.

Ich hatte es letztens vorgerechnet.

Wieviele kWh bekommt man für einen BigMac ?

Internationaler Strompreis Vergleich zur Kaufkraft

Die Quote zeigt die Anzahl der kWh je McDonalds BigMac.
Also je mehr kWh man für einen BigMac bekommt, um so billiger ist der Strom.
Es ist auf EURO normiert.

Tabelle:
Land / Quote / BigMac Preis (EUR/Stück) / Strompreis (Privat) (€-Cent/kWh)

1. Ägypten 39,4 / 1,97 / 5
2. Russland 36,5 / 1,46 / 4
3. Norwegen 31,8 / 4,46 / 14
4. Niederlande 29,3 / ca. 4,10 / 14
5. Thailand 28,0 / 3,92 / 14
6. Schweden 27,7 / 4,98 / 18
7. USA 27,4 / 4,93 / 18
8. Schweiz 25,4 / 5,85 / 23
9. China 24,0 / 2,65 / 11
10. Frankreich 21,6 / ca. 4,10 / 19
11. Israel 19,2 / 4,04 / 21
12. GB 16,5 / 3,62 / 22
13. Polen 15,6 / 2,34 / 15
14. Rumänien 13,5 / 2,02 / 15
15. Deutschland 12,3 / 4,10 / 30
16. Südafrika 11,0 / 1,98 / 18

Man erkennt, Deutschland erreicht den vorletzten Platz
vor Südafrika. Den letzten Platz der Industrie-Nationen.
Wir sind auf dem Weg in ein Dritte-Welt-Land.
Wir schaffen das.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki