Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 31, 2021 20:37

Neo-LW hat geschrieben:
Da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.

Zwei Beispiele:
A) Jemand hat 3 Millionen Euros auf einem Bankkonto.
B) Jemand besitzt 60 ha Ackerland, den Hektar zu 50'000,- EUR Verkehrswert.

Das Bundesverfassungsgericht hat seinerzeit die Ungleichbehandlung bei Vermögensteuer
von Bargeld und Grundeigentum kritisiert.
Deswegen hat die Bundesregierung die Erhebung ausgesetzt.

Wenn jetzt pro Jahr - sagen wir mal - 10 % Vermögensteuer ab 2 Mio. EUR fällig werden,
zahlen A und B im ersten Jahr je 100'000,- EUR.
(2 Mio. sind ja frei.)
Bei A) zieht das Finanzamt über die Bank ein.
Bei B) kommt ein Bescheid mit 4 Wochen Zahlungsfrist.
Wenn B nicht bezahlt, werden z.B. 3 ha zwangsversteigert.
Der Staat nimmt immer 150 %, damit auch alle Kosten gedeckt werden,
und ein Minderwert ggfs. ausgeglichen werden kann.

Schwupps sind 3 ha von 60 ha wech.


Olli


Egal auf welchen Feldern du dich hier auch immer verbal betätigst, du bestätigst immer wieder, dass du keine Ahnung hast. Angenommene Verkehrswerte sind finktive Werte, die nach dem deutschen Steuerrecht nicht besteuert werden können!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 31, 2021 20:40

julius hat geschrieben:
Das stimmt nicht. Der Engelberger hat mal geschrieben in Frankreich wurden oder werden bei der Vermögensteuer der aktuelle Wert herangezogen. Der aktuelle Marktwert von einer Immobilie wird also herangezogen.


Das Steuerrecht ist eine der wenigen Domänen in Europa, in denen nur nationales Recht gilt! Was Frankreich macht, geht uns hier am Allerwertesten vorbei!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Sa Jul 31, 2021 21:13

Moin,

DWEWT hat geschrieben:
Angenommene Verkehrswerte sind finktive Werte, die nach dem deutschen Steuerrecht nicht besteuert werden können!


Verkehrswert / Bedarfswert / Einheitswert / Zeitwert / Buchwert / ...

Es werden immer neue Begriffe erfunden.

So, wie man Bargeld besteuern kann, kann man auch Imobilien besteuern.

Verkehrswert ist nicht fiktiv !
Das ist ein ganz realistischer Wert.

Es gibt Gutachter, die erstellen Verkehrswertgutachten.

Also kann man Verkehrswerte besteuern.

Das sich das niemand wünscht, ist mir klar.
Das Urteil vom Bundesverfassungsgericht ist aber auch klar.

Durch Lamentieren wird die Neidsteuer nicht gecancelt.


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am Sa Jul 31, 2021 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Sa Jul 31, 2021 21:21

Moin,

man kann einen eigenen Landwirtschaftlichen Betrieb ja in eine GmbH überführen.

Wenn denn die Freigrenzen bei GmbH's vielleicht 10 Millionen Euros betragen,
sind die meißten Landwirte verschont.

Das nächste Problem sind die Maschinen.

Und komme mir keiner mit "Buchwerten".

Die sind nur wegen der Abschreibung gebildet.

Da sind dann auch die Zeitwerte zu berücksichtigen.

Wenn also auf dem o.g. 60 ha - Betrieb sich noch 3 Trecker befinden,
müssen die natürlich auch bewertet werden.

Das ist das gleiche, wie bei einem Sammler von Oldtimern.
Wenn der - sagen wir mal - 30 Fahrzeuge zu 100'000,- EUR besitzt,
sind die genau so zu besteuern.

Das schöne an so einem Vermögensregister ist ja auch,
daß der Staat einen genauen Einblick in die Vermögenswerte bekommt.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da musste meine Oma Vermögensteuererklärungen
abgeben. Da gab es sogar eine Zeile "Bargeld im Haushalt".
Also musste man seine eigene Geldbörse hervorkramen, und die D-Mark nachzählen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon CarpeDiem » So Aug 01, 2021 8:39

DWEWT hat geschrieben:Was Frankreich macht, geht uns hier am Allerwertesten vorbei!


Das stimmt so nur teilweise. Die USt ist beispielsweise dem Gemeinschaftsrecht unterworfen. Hier bestimmt Brüssel wo es lang geht. Leider haben die Germans mit ihrer Ausgestaltung recht schlechte Karten, siehe Pauschalierung!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » So Aug 01, 2021 9:39

CarpeDiem hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Was Frankreich macht, geht uns hier am Allerwertesten vorbei!


Das stimmt so nur teilweise. Die USt ist beispielsweise dem Gemeinschaftsrecht unterworfen. Hier bestimmt Brüssel wo es lang geht. Leider haben die Germans mit ihrer Ausgestaltung recht schlechte Karten, siehe Pauschalierung!


Auch bei der Umsatzsteuer ist jeder Staat für die Festsetzung allein zuständig. Europa mischt sich nur ein, wenn unangemessene Privilegien gewährt werden! So bei der Pauschalierung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon elchtestversagt » So Aug 01, 2021 11:47

Die EU mischt sich nur da ein, wo es was zu holen gibt.
Wir bekommen einen kleinen Teil als Dieselrückerstattung wieder, in Frankreich gibt es extra billigen Agrardiesel.
In fast allen Ländern gibt es hohe Staatliche Zuwendungen zu Elementarversicherungen ( wie Dürre u.a.), in Deutschland nicht...
Also entweder man schert alle über einen Kamm, oder man lässt jeden machen was man jeweils für richtig hält oder nicht.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon CarpeDiem » So Aug 01, 2021 19:33

DWEWT hat geschrieben: Europa mischt sich nur ein, wenn unangemessene Privilegien gewährt werden!


Wenn du schon solche Sachen schreibst, informiere dich erst einmal richtig und umfassend, z.B. auf der offiziellen Seite der EU mit dem Kapitel "Taxation und Customs Union", bevor du einfach ein Statement heraushaust!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon julius » So Aug 01, 2021 20:17

elchtestversagt hat geschrieben:Die EU mischt sich nur da ein, wo es was zu holen gibt.

Nicht nur die EU.
Der Homm sagt, nach der Wahl im Herbst kommt es schlimm wie noch nie was das Raubritterum angeht.
Die Steuern können nicht mehr viel erhöht werden aber die Schulden steigen.
Dann bleibt nur noch das Eingemachte also Vermögen da werden die an allen Schrauben drehen.
Da werden wir noch unsere Wunder erleben.
Da teile ich seine Meinung leider.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Isarland » So Aug 01, 2021 20:39

julius hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Die EU mischt sich nur da ein, wo es was zu holen gibt.

Nicht nur die EU.
Der Homm sagt, nach der Wahl im Herbst kommt es schlimm wie noch nie was das Raubritterum angeht.
Die Steuern können nicht mehr viel erhöht werden aber die Schulden steigen.
Dann bleibt nur noch das Eingemachte also Vermögen da werden die an allen Schrauben drehen.
Da werden wir noch unsere Wunder erleben.
Da teile ich seine Meinung leider.

Wenn ich nur halb so viel schwarz sehen würde wie du, hätte ich schon längst einen Strick genommen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » So Aug 01, 2021 21:00

julius hat geschrieben:Nicht nur die EU.
Der Homm sagt, nach der Wahl im Herbst kommt es schlimm wie noch nie was das Raubritterum angeht.
Die Steuern können nicht mehr viel erhöht werden aber die Schulden steigen.
Dann bleibt nur noch das Eingemachte also Vermögen da werden die an allen Schrauben drehen.
Da werden wir noch unsere Wunder erleben.
Da teile ich seine Meinung leider.


Es gibt doch schon jetzt genügend Herausforderungen für die deutsche Landwirtschaft. Da frage ich mich schon, warum man dann auch noch an den Haaren herbeigezogene Hiobsbotschaften verbreiten muss.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » So Aug 01, 2021 21:07

Moin,

es wird doch Gebetsmühlenartig wiederholt, daß die Bauern nix für die CO2-Reduzierung tun.

Da gibt es doch nette Ansätze:
- CO2-Steuer je Hektar (so ca. 300,- EUR/ha/Jahr)
- CO2-Steuer je Goßvieheinheit (so ca. 500,- EUR/Jahr)
- Gasölbeihilfe streichen (Subventionen müssen sowieso weg)
- CO2-Abgabe auf Dünger (die Bauern dügen sowieso zuviel, und vergiften das Grundwasser)
- Erträge mit über 6to Weizen je ha werden wegen Profitabschöpfung mit 240,- EUR/to besteuert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon langholzbauer » So Aug 01, 2021 21:25

Ach!
Das sehe ich finanziell ganz entspannt.
Bis der Staat so degeneriert verarmt ist, dass er auf Vermögenssteuern auf unsere bäuerliche Existenzgrundlagen zugreifen will, ist der Hunger in den Städten schon größer, als vor 75 Jahren und jeder kleine Michel freut sich, wenn er satt zu essen hat.
Denn lange vorher werden trotz den ( nur noch im I- Net geschriebenen) EZB - Billionen ohne reale Gegenwerte , sehr viele vermeintlichen Konkurrenten unserer einheimischen Landwirtschaft nicht mehr nach EU liefern...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon langholzbauer » So Aug 01, 2021 21:31

@Ollli
Im Gegensatz zum dt. Durchschnittsbürger können wir Bauern, vernünftige Bezahlung vorausgesetzt, sehr viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre längerfristig binden!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » So Aug 01, 2021 22:17

Moin,

langholzbauer hat geschrieben:..., ist der Hunger in den Städten schon größer, als vor 75 Jahren und jeder kleine Michel freut sich, wenn er satt zu essen hat.



Der Bewohner der Großstadt weiß nur, daß Deutsche Bauern bekämpft werden müssen.
Sie vergiften das Grundwasser,
sie bereichern sich an Massentierhaltung,
sie tun nichts zur CO2-Reduktion,
sie sind Klimaschädlinge,
sie quälen Tiere,
sie sind einfach überflüssig.

Das Essen liegt doch im Regal bei Aldi / Lidl / Rewe / &Co.
Und da wird ja noch die Hälfte weggeworfen.

Also ist sowieso alles in Hülle und Fülle da.

So, und nun kommst Du.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki