Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:00

Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 30, 2021 13:17

Das wissenschaftsferne Gerede von der ach so positiven vergetarischen, veganen oder gar fructanen Ernährung, habe ich zu meiner Naturkostladnerzeit zuhauf kennengelernt. Stellt man seine Ernährung komplett um, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man dabei auch evtl. den einen unverträglichen Stoff mit eliminiert, sehr groß. Sofort stellen sich Verbesserungen ein, die sich auch bei Beibehaltung der bisherigen Ernährung und Vermeidung dieses einen Stoffes eingestellt hätten. Ein Zweiter hat ebenfalls einen Erfolg und schon ist der Vorteil der speziellen Ernährung bewiesen. Als Ladner muss man sich solche Gespräche antun, obwohl sich einem der Magen umdreht. Wennm H. mit einer Argumentation auf diesem Niveau seine Maschinen vertreibt, belegt das mal wieder die "Besonderheit" der Landwirte. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Englberger » Mo Feb 01, 2021 9:36

DWEWT hat geschrieben:Stellt man seine Ernährung komplett um, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man dabei auch evtl. den einen unverträglichen Stoff mit eliminiert, sehr groß. Sofort stellen sich Verbesserungen ein, die sich auch bei Beibehaltung der bisherigen Ernährung und Vermeidung dieses einen Stoffes eingestellt hätten

Hallo,
da haben wir einen ähnlichen Erfahrungshorizont. Meine Frau machte ein paar Jahre einen mobilen Bio Laden.
Kurz meine Sicht zu Unverträglichkeiten.
Es dreht sich meistens im Leben ums "Glauben" nicht ums Wissen. Deshalb Homöopathie, Religionen, oft Rückenbeschwerden, und Glutenunverträglichkeit usw. Wenn bei diesen Menschen ein echter Stressfaktor auftaucht, dann spielt die Unverträglichkeit plötzlich keine Rolle mehr. Wenige brechen dann ganz zusammen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon germane » Mo Feb 01, 2021 11:43

DWEWT hat geschrieben:Das wissenschaftsferne Gerede von der ach so positiven vergetarischen, veganen oder gar fructanen Ernährung, habe ich zu meiner Naturkostladnerzeit zuhauf kennengelernt. Stellt man seine Ernährung komplett um, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man dabei auch evtl. den einen unverträglichen Stoff mit eliminiert, sehr groß. Sofort stellen sich Verbesserungen ein, die sich auch bei Beibehaltung der bisherigen Ernährung und Vermeidung dieses einen Stoffes eingestellt hätten. Ein Zweiter hat ebenfalls einen Erfolg und schon ist der Vorteil der speziellen Ernährung bewiesen. Als Ladner muss man sich solche Gespräche antun, obwohl sich einem der Magen umdreht. Wennm H. mit einer Argumentation auf diesem Niveau seine Maschinen vertreibt, belegt das mal wieder die "Besonderheit" der Landwirte. :lol:


Das sehe ich sehr ähnlich. Der Körper passt sich immer ein Stückweit der Ernährung an. Ähnlich wie beim Alkohol oder Rauchen. Wer nie Alkohol trinkt ist bei einem Bier benebelt, wer jeden Tag Eines trinkt braucht irgendwann 2 um benebelt zu sein,....... ! Bei einer bestimmten Menge über die Zeit kommen dann Probleme. Das hängt auch von den Genen ab und von dem was man sonst noch gegen seine Gene macht.
Beim Fleisch wird es schon drauf ankommen, wie man es isst und womit man es isst. Gebratene Nürnberger Bratwürste in einer Semmel werden anders wirken als Schweinefleisch (gekocht) im Pichelsteiner Eintopf mit Kartoffeln und Kraut. In meiner mütterlichen Linie gab es viel Krebs der Verdauungsorgane. Da vermute ich, dass es mit dem geselchten und geräucherten Fleisch zusammenhing.
Wenn Rindfleisch gut abgehangen besser schmeckt, wird es so wahrscheinlich auch gesünder sein. Frisches Rindfleisch ist wohl ein Irrläufer.
Die Auswirkungen des Veggie-Booms wird man wohl erst in 20...30 Jahren sehen.
Das größte Problem sehe ich momentan in der Pflanzenzucht. Da sollen die Bio-Bauern ihre Sorten mal so sorgfältig prüfen wie Monsanto das macht. Dann können sie ansatzweise von sicherem Essen reden.

Es ist kompliziert.

Noch Eines:
Wir sollten uns merken, welche Firmen auf den Veggie-Boom aufspringen. Ziel muss sein, dass diese Firmen irgendwann kein Fleisch mehr von den Bauern bekommen.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Englberger » Mo Feb 01, 2021 11:52

germane hat geschrieben:Das größte Problem sehe ich momentan in der Pflanzenzucht. Da sollen die Bio-Bauern ihre Sorten mal so sorgfältig prüfen wie Monsanto das macht. Dann können sie ansatzweise von sicherem Essen reden.

Hallo,
könntest du das konkretisieren was du da meinst? Wo genau siehst du da die Risiken?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon germane » Mo Feb 01, 2021 12:03

Englberger hat geschrieben:
germane hat geschrieben:Das größte Problem sehe ich momentan in der Pflanzenzucht. Da sollen die Bio-Bauern ihre Sorten mal so sorgfältig prüfen wie Monsanto das macht. Dann können sie ansatzweise von sicherem Essen reden.

Hallo,
könntest du das konkretisieren was du da meinst? Wo genau siehst du da die Risiken?
Gruss Christian


Grundsätzlich halte ich Mutagenese für genauso gefährlich wie Gentechnik.

Beispiel Sellerie:
Der hat ein natürliches Pestizid namens Psoralen. Wenn wir jetzt immer gesünderen Sellerie züchten, werden wir wahrscheinlich immer mehr Psoralen reinzüchten. Oder ein anderes natürliches Pestizid.
Glutene gehören auch zu den natürlichen Pestiziden.....

Wir verändern die Pflanzenchemie und irgendwann ist dann Alles unverträglich.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 01, 2021 21:36

Englberger hat geschrieben:Es dreht sich meistens im Leben ums "Glauben" nicht ums Wissen. Deshalb Homöopathie, Religionen, oft Rückenbeschwerden, und Glutenunverträglichkeit usw. Wenn bei diesen Menschen ein echter Stressfaktor auftaucht, dann spielt die Unverträglichkeit plötzlich keine Rolle mehr. Wenige brechen dann ganz zusammen.
Gruss Christian


Moin,

ich habe vor einigen Tagen mit einer ehemaligen Kommilitonin telefoniert. Sie ist heute eine honorige Wissenschaftlerin mit großen Hang zur absolut rationalen Betrachtung und Beurteilung. So zumindest kannte ich sie bisher. Sie erzählte mir, dass sie lange Zeit Verdauungsprobleme gehabt hatte und alle schulmedizinischen Maßnahmen keinen Erfolg gebracht hatten. Schließlich "verfiel" sie auf die Homöopathie und, wer hätte es erwartet, die Probleme waren innerhalb kürzester Zeit wie weggeblasen. Ich habe 2x nachgefragt, weil ich an einen Scherz gedacht hatte. Nein, sie sagte mir, im Brustton der Überzeugung, dass man viele Dinge auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten müsse. :shock:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon elchtestversagt » Di Feb 02, 2021 8:21

Nun, mal ein Beispiel: Man kauft sich neue Klamotten, und fühlt sich wie ein ganz anderer Mensch. Oder man erwirbt genau das KFZ, welches zu einem passt...Dann ist die Welt i.O.
Was ich damit sagen will, Jeder Mensch ist anders. Sehr viel hängt von jedem einzelnen seines Seelenbewusstseins ab, ob und wie man lebt.
Veränderungen, ob negativ oder positiv beeinflussen uns deutlich mehr als alles medizinische oder Ernährungswissenschaftliche zusammen.
In vielen Fällen ist es einfach die Veränderung, die einem aus dem "tristen grauen Alltag" herausholt, die für ein "besseres Leben" sorgt.
Und mit diesem Wissen lässt sich sehr viel Geld verdienen. Wie o.g. die Konsumwirtschaft, oder Pharma, oder die ganzen Psychologen und Ernhährungswissenschaft und wer weiss was noch. Alleine Urlaub, und wenn man nie welchen gehabt hat, nur eine Woche profan an der Nordsee, kann einem sehr gut helfen. Wenn man dagegen schon um die ganze Welt gejettet ist, dann muss schon was noch viel besondereres her als Nordsee..Es sei denn, man ist schon soweit, man hat alles gesehen, das "weniger ist mehr" einem dann wieder Gleichgewicht gibt....
Ein gutes Beispiel sind doch "Blindverkostungen", wenn man von billig über Bio und ganz edel alles ohne es zu wissen testet, dann kommen Ergebnisse raus, die man nie für möglich gehalten hat.
Wie heisst es doch so schön "das Auge isst mit", kann man gleich setzen, "die Seele", und deshalb, wenn sich jemand egal in welcher Richtung verändert und es ihm gut tut ist das sehr schön. Wenn aber dann daraus eine "moralische Instanz" machen will und einen belehren will, dann ist es vorbei mit dem "Respekt"...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Feb 02, 2021 11:06

Zu dem Thema: Da hat die "Welt" ein Interviw mit Michael Horsch, einer der Chefs von der Fa. Horsch geführt.
Das ist interessant und regt wirklich zum Nachdenken an, insbesondere wenn man den Michael schon lange kennt,
und weiß wie er eigentlich in der Vergangenheit "getickt" hat. Schauts euch an, kann man bei You tube hören,
eine super Disukusionsgrundlage zum dem Thema!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon elchtestversagt » Di Feb 02, 2021 11:51

Genau um dieses Thema dreht es sich doch schon seit den letzten zwei Seiten...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon T5060 » Di Feb 02, 2021 11:57

Kartoffelbluete hat geschrieben:Zu dem Thema: Da hat die "Welt" ein Interviw mit Michael Horsch, einer der Chefs von der Fa. Horsch geführt.
Das ist interessant und regt wirklich zum Nachdenken an, insbesondere wenn man den Michael schon lange kennt,
und weiß wie er eigentlich in der Vergangenheit "getickt" hat. Schauts euch an, kann man bei You tube hören,
eine super Disukusionsgrundlage zum dem Thema!


Mir wissen aber auch das der Horsch-Michel gerne und viel schwätzt und nur seine Grubber wirklich gut sind.... :mrgreen:
Hermann Painter schwätzt nicht soviel, ist aber technisch in seinem Segment besser. 8)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Englberger » Di Feb 02, 2021 12:41

DWEWT hat geschrieben: weil ich an einen Scherz gedacht hatte. Nein, sie sagte mir, im Brustton der Überzeugung, dass man viele Dinge auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten müsse.

Hallo,
vermutlich stimmt das im Einzelfall.
Meine Schwester ist praktizierende Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt Homöopathie in Wien. Wir diskutieren das seit bald 30Jahren.
Ihr Mann (Limnologe, und Institutsleiter an der Boku in Wien) ist auf Grund einiger Forschungen im Fischbereich der Homöopathie immer näher gekommen. Hormone und Fisch , da sind winzige Konzentrationen im Spiel.
Über die Grundfrage, kann Wasser Information speichern und weitergeben, haben wir noch keine Einigkeit.Ansonsten ist klar dass wir erst am Anfang des Verständnisses der biologischen Gesamtkonstruktion Mensch stehen.
Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist; oder wars umgekehrt. Die Wechselwirkungen sind faszinierend.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Feb 02, 2021 13:15

Hüft-OP geklappt?
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Todde » Di Feb 02, 2021 13:56

Englberger hat geschrieben:Über die Grundfrage, kann Wasser Information speichern und weitergeben, haben wir noch keine Einigkeit.


Auhuaha
n8
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon bauer hans » Di Feb 02, 2021 17:34

https://m.bundeskanzlerin.de/bkinm-de/kontakt

da könnt ihr unserer Kanzlerin eure sorgen mitteilen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon bauer hans » Di Feb 02, 2021 17:36

T5060 hat geschrieben:Mir wissen aber auch das der Horsch-Michel gerne und viel schwätzt und nur seine Grubber wirklich gut sind.... :mrgreen:

die grubber sind verdammt teuer :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki