Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » So Aug 01, 2021 22:23

Moin,

langholzbauer hat geschrieben:
@Ollli
Im Gegensatz zum dt. Durchschnittsbürger können wir Bauern, vernünftige Bezahlung vorausgesetzt, sehr viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre längerfristig binden!



Aber die Deutschen Bauern sind doch Klimaschädlinge.
Es muß endlich eine CO2-Steuer auf Rindviecher und Schweine geben.
Noch ist das Viehzeugs steuerfrei.
So gehts ja nicht.
Die Deutschen Bauern sind die Wegbereiter der Klimakrise.
Fleisch ist sowieso viel zu billig.
Da muss endlich eine Steuer drauf.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 02, 2021 6:45

langholzbauer hat geschrieben:@Ollli
Im Gegensatz zum dt. Durchschnittsbürger können wir Bauern, vernünftige Bezahlung vorausgesetzt, sehr viel Kohlenstoff aus der Atmosphäre längerfristig binden!


Das Kuriose ist, dass gerade die Berufskollegen viel CO²-Fixierung anbieten können, die bisher eher ruinös mit ihren Flächen umgegangen sind. Wer durch Ausbeutung den Humusgehalt seines Bodens reduziert hat, der könnte jetzt richtig Schotter machen. Für Ökos gibt es dagegen beim CO² kaum etwas zu holen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 02, 2021 11:39

Die höchste Speicherfähigkeit hat das Grünland. Deswegen weniger Salatgedöns vom Acker, mehr Käse und Rindfleisch vom Grünland. Dann klappt es auch mit dem Klima :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Labernich » Di Aug 03, 2021 12:57

Wenn da nicht das böse Methan wäre...
Aber mal im Ernst.
In Deutschland wird auf ca.20 Personen eine Milchkuh gehalten und deren Milchprodukte auch verzehrt.
Mal angenommen man würde die Ernährung so umstellen das Milchprodukte z.B. durch Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln oder anders Grünzeug ersetzt werden, könnte es nicht sein das dann 20 Menschen zusammen mehr furzen als eine Kuh rülpsen kann?
Ist das schon mal von unabhängier Stelle untersucht worden?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Manfred » Di Aug 03, 2021 14:34

Labernich hat geschrieben:Wenn da nicht das böse Methan wäre...


Wenn man als Landwirt immer die Falschinformationen höchst fragwürdiger NGOs nachplappert, macht man nichts besser.
Die Kuh zusammen mit dem zugehörigen Grünland ist bei guter Bewirtschaftung (und es kommt immer auf die Details der Bewirtschaftung an) sowohl eine Methan- als auch eine CO2-Senke.
Die Kuh isoliert von ihrem Biotop zu betrachten, ist eine böswillige Manipulation.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Labernich » Di Aug 03, 2021 16:29

Das war ja auch zumindest halbironisch gemeint. Sorry das ich es nicht als solches gekennzeichnet habe. Ironie funktioniert im Internet nicht, hätte ich wissen sollen.
Bin ich mit diesem Video rehabilitiert?
https://youtu.be/BOJdz_LgDBE
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon julius » Di Aug 03, 2021 16:49

Der Verbraucher weis doch nicht was er will.
Hier eine sehr schöne kurze Reportage von Unser Land über mehr Tierwohl im Schweinestall über einen jungen Landwirt, und man lese unten den Kommentar :
Wenn man den Spaltboden sieht, ist es ganz einfach Vegetarier zu werden

https://www.youtube.com/watch?v=T1jh2zCRdNw
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon HL1937 » Di Aug 03, 2021 17:25

Labernich hat geschrieben:Wenn da nicht das böse Methan wäre...
Aber mal im Ernst.
In Deutschland wird auf ca.20 Personen eine Milchkuh gehalten und deren Milchprodukte auch verzehrt.
Mal angenommen man würde die Ernährung so umstellen das Milchprodukte z.B. durch Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln oder anders Grünzeug ersetzt werden, könnte es nicht sein das dann 20 Menschen zusammen mehr furzen als eine Kuh rülpsen kann?
Ist das schon mal von unabhängier Stelle untersucht worden?


Naja, der Dünnschiß wird bestimmt mehr, auch der geistige.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Manfred » Di Aug 03, 2021 18:44

Labernich hat geschrieben:Bin ich mit diesem Video rehabilitiert?
https://youtu.be/BOJdz_LgDBE


Nein. Das Video vereinfacht viel zu grob (Methanfressende Mikroben z.B. werden überhaupt nicht erwähnt) und enthält zudem massive Fehler, z.B. die Angabe, Neuseeland würde pro Jahr 80.000 Tonnen "Carbon" emittieren.
Das Filmchen mag gut gemeint sein, sollte aber besser in der Versenkung verschwinden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Di Aug 03, 2021 21:43

Moin,

Labernich hat geschrieben:Wenn da nicht das böse Methan wäre...
Aber mal im Ernst.
In Deutschland wird auf ca.20 Personen eine Milchkuh gehalten und deren Milchprodukte auch verzehrt.
Mal angenommen man würde die Ernährung so umstellen das Milchprodukte z.B. durch Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln oder anders Grünzeug ersetzt werden, könnte es nicht sein das dann 20 Menschen zusammen mehr furzen als eine Kuh rülpsen kann?



Deswegen kommt auf Zwiebeln, Kohl und Hülsenfrüchte demnächst eine Klimasteuer.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon julius » Do Aug 05, 2021 20:33

Vermögensteuer

Wir müssen diese Politiker langsam vom Thron stoßen. Das wird immer besser.
Warscheinlich weil das Geld knapp wird für ihre Politik und wegen der deshalb geplanten Vermögensteuer planen die ein umfassendes Vermögensregister für jeden Bürger.
Da muss alles an Besitz rein bis zum Kunstwerk was an der Wand hängt oder Briefmarkensammlung.
Dann müssen die nur noch den Nippel drücken und können jedem Bürger 10 % von seinem Vermögen von dem Bankkonto abziehen.
https://norberthaering.de/news/vermoege ... ntent=link

https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 05, 2021 21:27

Die sch... Politiker sollen erst mal ihre Hausaufgaben richtig machen und wirklich jedes Einkommen gleich besteuern!
Davon könnte der Staat fett leben.
Aber da wird sich wenig tun, denn Politiker und Beamte zahlen ja noch nicht mal den gesetzlich festgelegten Anteil ihre Einkünfte in die Sozialkassen ein. :twisted:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon clemi » Do Aug 05, 2021 21:58

moinsen,

und da wird sich nie was drann ändern, denn schließlich regiert dieser beamtenapparat das land ... :!:

natürlich soll man nie "nie" sagen, aber dann müssen die bürger schon ordentlich auf den putz hauen....also soooooo richtig...das denen der angstschiss aussa buxe müffelt.... :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Neo-LW » Do Aug 05, 2021 22:08

Moin,

julius hat geschrieben:
Vermögensteuer

Wir müssen diese Politiker langsam vom Thron stoßen. Das wird immer besser.
Warscheinlich weil das Geld knapp wird für ihre Politik und wegen der deshalb geplanten Vermögensteuer planen die ein umfassendes Vermögensregister für jeden Bürger.
Da muss alles an Besitz rein bis zum Kunstwerk was an der Wand hängt oder Briefmarkensammlung.
Dann müssen die nur noch den Nippel drücken und können jedem Bürger 10 % von seinem Vermögen von dem Bankkonto abziehen.
https://norberthaering.de/news/vermoege ... ntent=link

https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0



Genau das erzähle ich hier seit Jahren.

Man braucht nur die Suchfunktion zu bemühen.

Bisher haben alle gelacht.

Nun wird es ernst.

- Jeder m² Ackerland zum Verkehrswert
- Jede Goldkette von Tante Anneliese
- Bargeld in der Geldbörse
- Gemählde
- Jeder Trecker zum Zeitwert
- Wohnhaus, Garage, Hundehütte
- Der VW-Käfer hinten in der Scheune
- Die Weinsammlung im Keller
- usw.

Ist doch praktisch.
Im Erbfall schickt der Mann vom Finanzamt einfach eine Rechnung.

Beim Lastenausgleich II einfach 10 % einziehen.
Beim Lastenausgleich III einfach nochmal 10 % einziehen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nun---Soll Essen Billiger oder Teurer werden?

Beitragvon Paule1 » Di Sep 21, 2021 15:38

Essen wird teuerer der Landwirt bekommt weniger :idea: wo liegt der Fehler :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki