Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 03, 2020 11:52

Hallo.

An schönen 1250er, große Kippkabine, FH und FZW, paar hübsche Reifen drauf und fertig... Klar kein Wohnzimmer auf Räder, aber ne gemütliche Kiste die richtig Spaß macht, nicht zuletzt dank guten 7L unter der langen Haube... Kannst mal bissl was mit machen, paar kleine Updates wie nen Zugmaulschlitten mit ner K80 sind nie verkehrt und Kult ist das Ding allemal und wegen nem 18to Wagen hat der auch nicht die Hosen voll :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Alla gut » So Mai 03, 2020 11:56

Ronnie hat geschrieben:Nüü,

MB Trac, das wäre was.
Alles andere ist Behelf.

Guddie Ronnie


Telefonzelle :)

Hier wurde mal ein 615 er Fendt günstig verkauft aus einem ordentlichen Betrieb .Ging für wenig Geld ins Ausland .
Da hätte ich vielleicht zuschlagen sollen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon böser wolf » So Mai 03, 2020 12:04

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

An schönen 1250er, große Kippkabine, FH und FZW, paar hübsche Reifen drauf und fertig... Klar kein Wohnzimmer auf Räder, aber ne gemütliche Kiste die richtig Spaß macht, nicht zuletzt dank guten 7L unter der langen Haube... Kannst mal bissl was mit machen, paar kleine Updates wie nen Zugmaulschlitten mit ner K80 sind nie verkehrt und Kult ist das Ding allemal und wegen nem 18to Wagen hat der auch nicht die Hosen voll :prost:

Muss dann aber ein super sein und kein compakt!!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Hans Söllner » So Mai 03, 2020 12:11

Agrotron 150 MK3 mit der Multifunktionsarmlehne der M Serie und dem 6-fach Lastschaltgetriebe der aktuellen Modelle und ein neuer DX 3.60 mit Powershuttle und Lastschaltung.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon agrarflächendesigner » So Mai 03, 2020 12:11

Alla gut hat geschrieben:
Ronnie hat geschrieben:Nüü,

MB Trac, das wäre was.
Alles andere ist Behelf.

Guddie Ronnie


Telefonzelle :)

Hier wurde mal ein 615 er Fendt günstig verkauft aus einem ordentlichen Betrieb .Ging für wenig Geld ins Ausland .
Da hätte ich vielleicht zuschlagen sollen .

Wenn man was Kauft ärgert man sich einmal. Wenn man was nicht kauft ewig :prost:
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon grün&eckig » So Mai 03, 2020 12:15

Hallo,
die Zuverlässigkeit meines 380GTA,
das Fahrgestell meines Xylon mit stabilen Drehgelenk,
der Antriebsstrang und Motor meines 900 Vario 1. Gen.

Ich hab leider noch keine Möglichkeit gefunden diese drei Träume miteinander zu kombinieren. :D
Ich versteh nicht ganz, warum soviele auf den Favorit 800 abfahren. Im Praxiseinsatz ist der optisch gleich aussehende 900 Vario doch um Welten besser. :?:
Gruß
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon S 450 » So Mai 03, 2020 12:45

@agrarflächendesigner: Absolut richtig
Bis vor 2 Wochen stand in ebay-Kleinanzeigen ein Compact 850 Special drin. Ich dachte nicht dass der so schnell weggeht aber jetzt isser weg.
War eine schöne Maschine mit DL und 40 km/h Ausstattung. Nur die Stunden haben mich abgeschreckt (10.000). Da kann auch bei einem Schlüter schnell was kommen.
Ein Tronic-Schlüter wäre nicht schlecht, oder der 2500 VL...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Blangen » So Mai 03, 2020 13:53

Mein Wunschschlepper wäre, wie von mehreren hier beschrieben, ein modernisierter Deutz DX mit Luftkühlung und eben genau so wenig Wartungskosten. Bräuchte eine vernünftige Klima, gef.VA, Kabinenfederung etc. Und am besten 10000 Std ohne größere Reparaturen.
Wir hatten einen gut erhaltenen DX 4.50 und haben ihn 2012 verkauft und einen gebrauchten Agrotron gekauft, weil wir was moderneres und Klimaanlage wollten.
->Klima geht sowieso nicht gescheid, schon sämtliche Komponeten für unsummen getauscht und sonst auch so viele kleinere nervige Störungen. Der Schleppertausch war ein riesen großer Fehler :-)
Blangen
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Mai 23, 2014 8:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Family Guy » So Mai 03, 2020 15:37

So ein Schlepper mit der ersten größeren Reparatur ab 12000 h aufwärts wäre nicht schlecht, aber bitte den Komfort eines Varios, gefederte Achse usw, und bitte so einfach zu bedienen wie der CVX.

Für die Fergusonfans. Den MF35 gibt es in Afrika noch als Neumaschine, aber wegen der Abgasnorm nicht mehr Europakonform.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Sönke Carstens » So Mai 03, 2020 15:38

Ackergaul82 hat geschrieben:Und für alte Menschen ist stufenlos Fahren ungewohnt.


Das mit den alten Menschen ist ein schlechtes Argument.
Wer nicht mehr in der Lage ist die grundsätzliche Bedienung einen Treckers zu lernen hat nichts mehr auf einem Trecker zu suchen.
Also einfaches fahren sollte jeder können, Menge und Zeit von den Steuergeräten einzustellen oder das Lenksystem einzurichten ist was anderes.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon waelder » So Mai 03, 2020 16:36

Hallo

Lintrac 90 mit 4 Radlenkung
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Falke » So Mai 03, 2020 17:49

Sönke Carstens hat geschrieben:Wer nicht mehr in der Lage ist die grundsätzliche Bedienung einen Treckers zu lernen hat nichts mehr auf einem Trecker zu suchen.

Ich würde mir wünschen, das jeder Traktorfahrer erst mal die grundsätzliche Bedienung eines (unsynchronisierten) Schaltgetriebes erlernt. Jede zweite Anfrage hier im Forum könnte man sich dann sparen ...

Mein Wunschtraktor ist ein STEYR 1200A - mehr zum Anschauen als zum Arbeiten ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki