Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon agrarflächendesigner » So Mai 03, 2020 19:31

Ackergaul82 hat geschrieben:
Ich versteh nicht ganz, warum soviele auf den Favorit 800 abfahren. Im Praxiseinsatz ist der optisch gleich aussehende 900 Vario doch um Welten besser. :?:

die sind ja bis auf das Getriebe fast baugleich, aber der Lastschalter hat geringere Getriebeverluste und ist in Summe wohl haltbarer. Und für alte Menschen ist stufenlos Fahren ungewohnt.

Wenn ich sowas hätte würde der im Jahr ~ 200h machen, hauptsächlich Bodenbearbeitung, Güllefahren und Transport. Die paar Stunden macht schalten dann auch mal wieder Spaß :-)
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Hosenträger » So Mai 03, 2020 19:54

Falke hat geschrieben:
Sönke Carstens hat geschrieben:Wer nicht mehr in der Lage ist die grundsätzliche Bedienung einen Treckers zu lernen hat nichts mehr auf einem Trecker zu suchen.

Ich würde mir wünschen, das jeder Traktorfahrer erst mal die grundsätzliche Bedienung eines (unsynchronisierten) Schaltgetriebes erlernt. Jede zweite Anfrage hier im Forum könnte man sich dann sparen ...

Mein Wunschtraktor ist ein STEYR 1200A - mehr zum Anschauen als zum Arbeiten ...

A.

Steyr+Arbeit= https://www.youtube.com/watch?v=uamXeqjMJsQ Übrigens auch sehenswert für die Gefrietruhenfetischisten (Klima....) :lol:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Krombierasalat » So Mai 03, 2020 20:06

Fiatagri 180-90DT
Krombierasalat
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 31, 2019 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Krombierasalat » So Mai 03, 2020 20:50

Genau so einer wäre mein Wunschschlepper
Krombierasalat
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 31, 2019 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon schoadl » So Mai 03, 2020 21:25

Servus
Ackergaul82 hat geschrieben:ein Fiat? das ganze Plastik in der Kabine, alles vom billigsten, die komische Lenkradschaltung, der Iveco Spritvernichter? War aber damals mit seinem 8 Liter Motor schon ein Pfund.


Warum nicht da verzichte ich auf jeder Deutz dx Oder Fendt 600 . Für so einen 180-90 :lol:


Mein Traumschlepper für unseren Betrieb . Ein ca. 100 Ps Schlepper der Alle Eigenschaft von unserem Case cs 75 hat . Wendigkeit, Schaltung , Motoreigenschaften usw. ein Valtra A93 würde mir da Zusagen .

Also Hobby :
Eicher 3108-3145
Fiat 1300Dt
Fiat 180-90
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon schoadl » So Mai 03, 2020 21:48

Nein Arbeite nur in Einer ehemaligen Fiatwerkstatt .
Somit ist der Bezug darauf einfach Größer . Mit den Grünen egal welcher Wurde ich noch nie Warm . ...

Ja die Eicher sind schon was Tolles nur halt Preislich weit entfernt von Gut und Böse .


Momentan könnte ich diesen Deutz Dx 140 günstig Erwerben . Aber es Hilft dir nichts wenn du damit einfach nicht Warm wirst . Jetzt Schickt ihn mein Kollege nach Albanien . Hätte wirklich alles drin von Fh Fzw Bis hin zur Druckluft .
Dateianhänge
20200417_164817_copy_1024x576.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon da Mani » So Mai 03, 2020 21:58

Ackergaul82 hat geschrieben:
Sönke Carstens hat geschrieben:
Ackergaul82 hat geschrieben:Und für alte Menschen ist stufenlos Fahren ungewohnt.


Das mit den alten Menschen ist ein schlechtes Argument.
Wer nicht mehr in der Lage ist die grundsätzliche Bedienung einen Treckers zu lernen hat nichts mehr auf einem Trecker zu suchen.
Also einfaches fahren sollte jeder können, Menge und Zeit von den Steuergeräten einzustellen oder das Lenksystem einzurichten ist was anderes.

du hast leicht reden du bist noch jung und kannst Bäume ausreißen. Mit dem Fahren eines Varios sind doch viele junge Leute schon überfordert, ständiges Fahren im zweiten Fahrbereich zb beim Fahren mit einem Häckselwagen, Jammern über zu wenig Kraft aber Turbokupplungsfunktion eingeschaltet haben oder eben Fahren im falschen Fahrbereich, Fahrbereichsschaltung kaputt gemacht weil nicht im Stand oder mit zu hoher Geschwindigkeit umgeschaltet wird.


Da brauchst nen TTV, der kommt ohne den Fahrbereichswechselmist aus :klug: :lol:
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon da Mani » So Mai 03, 2020 22:05

Also das wird jetz ne längere Liste :roll:

1. Fendt 280s
2. Deutz 165 MK3
3. Deutz 620 M/TTV
4. Fendt 822 Favorit
5. Schlüter 2500 tvl

So das wären meine Top5, die Liste wär noch länger... :lol:
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Hans Söllner » So Mai 03, 2020 22:06

schoadl hat geschrieben:Jetzt Schickt ihn mein Kollege nach Albanien .

Was gibt das nur für böse Leute :cry: Da geht wieder ein Stück deutsche Traktorengeschichte. Diese großen DX sind in Zukunft das, was heute für viele der D 13006 bzw. 6-Zyliner 06er ist. Tausendfach gebaut, über die Jahrzehnte verschlissen. Da mal ein Unfallfahrzeug, da einer abgebrannt, da einer ausgeschlachtet, hier einer fürs Traktorpulling verhunzt, nach der Wende unzählige in den Osten und wenn dann erstmal eine gewisse Menge dieser Fahrzeuge einfach weg ist, erkennt man plötzlich dass das doch was ganz tolles war. Dann werden die wieder aus dem Ausland zurückgeholt weil die Preise so gestiegen sind usw... Denkt an meine Worte, so wird das mit dem DX auch mal :wink: Egal ob da die ersten Getriebeprobleme hatten oder nicht, die sind dann Kultfahrzeuge.
OFF TOPIC Ende.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Büschmopped » So Mai 03, 2020 22:10

Bin ja Forst- und kein Landwirt, aber helfe hin und wieder mal bei den örtlichen aus. Selber hab ich einen IHC 523 und einen 423 von meinem Bruder. Wenns knapp wird auch damit, aber hauptsächlich bin ich dann mit nem 824 unterwegs. Ein Traum von einem Traktor und technisch allererste Sahne, der Besitzer ist Lama-Meister mit garnicht mal so kleiner Landwirtschaft nebenher.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Nordhesse » So Mai 03, 2020 22:48

Also die mittelgroßen 6 R aus Mannheim sind schon schön. Wir haben vor 3 Jahren 2 bekommen und bei zusammen 6500 h bisher jeder einen Tag Ausfall in der Garantiezeit. Wendig, Leistungsstark. Bedienerfreundlich. Und wenn man sich über ältere Modelle unterhalten will MF 274 A. Die Bremsen sind ne Katastrophe- alles andere super. 12000 h 1mal Kupplung getauscht. Sonst wenig bis nix gewesen dran
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon schoadl » Mo Mai 04, 2020 6:04

Hans Söllner hat geschrieben:
schoadl hat geschrieben:Jetzt Schickt ihn mein Kollege nach Albanien .

Was gibt das nur für böse Leute :cry: Da geht wieder ein Stück deutsche Geschichte .....
...Dann werden die wieder aus dem Ausland zurückgeholt weil die Preise so gestiegen sind usw... Denkt an meine Worte, so wird das mit dem DX auch mal :wink: Egal ob da die ersten Getriebeprobleme hatten oder nicht, die sind dann Kultfahrzeuge.
OFF TOPIC Ende.

In Zukuft werden viele dies Bereuen .
Aber ich werde ihn nicht aufhalten da er Ihn seiner Familie heim Schickt .


Büschmopped hat geschrieben:Bin ja Forst- und kein Landwirt, aber helfe hin und wieder mal bei den örtlichen aus. Selber hab ich einen IHC 523 und einen 423 von meinem Bruder. Wenns knapp wird auch damit, aber hauptsächlich bin ich dann mit nem 824 unterwegs. Ein Traum von einem Traktor und technisch allererste Sahne, der Besitzer ist Lama-Meister mit garnicht mal so kleiner Landwirtschaft nebenher.


So und jetzt die Frage aller Fragen. Ihc 824 oder Fendt Favorit 824 . Oder Fendt vario 824 :D
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Freakshow » Mo Mai 04, 2020 6:14

Nordhesse hat geschrieben:Also die mittelgroßen 6 R aus Mannheim sind schon schön. Wir haben vor 3 Jahren 2 bekommen und bei zusammen 6500 h bisher jeder einen Tag Ausfall in der Garantiezeit. Wendig, Leistungsstark. Bedienerfreundlich.

Das hab ich mir auch gedacht und deshalb einen bestellt. Hätte Anfang März da sein sollen, kommt jetzt mit etwas Glück Ende Juli. Da nützt einem der schönste Schlepper nix^^. Aber damit kann ich leben. Ich hoffe nur, dass es in ein paar Jahren nicht den Begriff "Coronamaschine" gibt und alles mit der Aufschrift "MY2020" gemieden wird wie die Pest...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki