Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Fendtman » Mo Mai 04, 2020 6:47

Grundlegend bin ich mit unseren Schleppern glücklich …

Der CVT bietet immer noch alles erforderliche an Komfort um auch mal einen längeren Arbeitstag angenehm damit zu arbeiten …
Der Farmer 307Ci hat einen besseren Luftsitz erhalten und erfüllt als Pflege- und Hofschlepper seinen Job …
Der Eicher 3007 mit seiner Seitenschaltung ist im Wald an der Seilwinde zuhause …

Und vor nicht ganz 1,5 Jahren habe ich meinen 611S nach knapp 10 Jahren und umfassender Überarbeitung verkauft um meinen "Jugendtraum" zu erfüllen, seither steht ein Favorit 512C in der Halle und macht seine 100-150 Stunden im Jahr.

Wenn man nun Wünsche hätte...

Am CVT eine etwas größere Kabine und die Luftansaugung an der A-Säule
Am 512C Powershuttle und Kabinenfederung...
Am 307Ci Kabinen- und Vorderachsfederung sowie Klima, mit dem Schaltgetriebe komm ich klar

Die erwähnten 12000 Stunden ohne Probleme bei jeder Maschine, würde ich auch mögen :lol: … und die Erfindung des ersten selbstreinigenden Schleppers ist überfällig :D
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon MartinGerste » Mo Mai 04, 2020 6:57

Fendtman hat geschrieben:
: … und die Erfindung des ersten selbstreinigenden Schleppers ist überfällig :D


Das funktioniert ja bei den Backöfen schon nicht... :-)
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon maestro » Mo Mai 04, 2020 7:05

Definitiv Deutz-Fahr AgroPrima 4.56

Für mich, mit dem 4.31/4.51 der schönste Schlepper, der je gebaut wurde! :-)
maestro
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 11, 2019 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Waldameise » Mo Mai 04, 2020 8:52

Auf einem Hanomag R12 und der Resi daneben ins "Blaue" fahren :wink:
Dateianhänge
Hanomag_R12A_12PS.jpg
Hanomag_R12A_12PS.jpg (131.71 KiB) 1539-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Büschmopped » Mo Mai 04, 2020 9:55

schoadl hat geschrieben:So und jetzt die Frage aller Fragen. Ihc 824 oder Fendt Favorit 824 . Oder Fendt vario 824 :D

Cormick natürlich, nur Rot taugt. :klug:
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Freakshow » Mo Mai 04, 2020 10:17

Ackergaul82 hat geschrieben:ich bin vor einigen Wochen auf einem nagelneuen 6230 R mitgefahren, Sitzen auf dem Beifahrersitz bei meiner Körpergrösse fast unmöglich, bei jedem Bremsvorgang egal wie vorsichtig bin ich mit den Knien gegen die Scheibe geknallt, dem Fahrer war das peinlich. Aber so ging das die ganze Fahrt, beim Antippen der Bremse erst keine Reaktion, dann schlagartige Wirkung.
Ist das bei den 6R so, oder Einzelfall, ist das Stand der Technik bei der Gelbfelgenmafia?


Einfach Mal Haltung annehmen. Ich bin 1,93m und mir ist da nix negatives aufgefallen. Ich friste mein Dasein aber auch zu 99,9% auf dem Sitz in der Mitte der Kabine.
Aber abwarten, ich Lob keinen Schlepper mehr vor den ersten 5jahren/5000h.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon TomDeeh » Mo Mai 04, 2020 11:47

Freakshow hat geschrieben:Einfach Mal Haltung annehmen. Ich bin 1,93m und mir ist da nix negatives aufgefallen. Ich friste mein Dasein aber auch zu 99,9% auf dem Sitz in der Mitte der Kabine.



Da kommt es aber auch darauf an , ob man Sitzriese ist , oder nicht. Obwol ich ein paar cm kleiner bin als Du , möchte ich fast wetten , dass es bei mir schlechter aussehen würde....

Fendtman hat geschrieben:
: … und die Erfindung des ersten selbstreinigenden Schleppers ist überfällig :D


Gab es schonmal , als teilautomatsich . Und zuverlässig waren die Dinger auch !
https://youtu.be/1X1DE43jogU?t=59
Leider haben die Umweltauflagen diese Technologie aufs Abstellgleis verbannt. :wink:
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Nordhesse » Mo Mai 04, 2020 12:37

Freakshow hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Also die mittelgroßen 6 R aus Mannheim sind schon schön. Wir haben vor 3 Jahren 2 bekommen und bei zusammen 6500 h bisher jeder einen Tag Ausfall in der Garantiezeit. Wendig, Leistungsstark. Bedienerfreundlich.

Das hab ich mir auch gedacht und deshalb einen bestellt. Hätte Anfang März da sein sollen, kommt jetzt mit etwas Glück Ende Juli. Da nützt einem der schönste Schlepper nix^^. Aber damit kann ich leben. Ich hoffe nur, dass es in ein paar Jahren nicht den Begriff "Coronamaschine" gibt und alles mit der Aufschrift "MY2020" gemieden wird wie die Pest...


Unsere TTV 620 damals kamen auch nicht herbei, weil in Italien ein Erdbeben war und ein großes Felgenwerk betroffen war. Was ich nicht mehr mache, ist den Händler nerven, er möge möglichst schnell den Frontlader montieren- das war dann bei dem einen Deutz eindeutig zu schnell montiert
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mai 04, 2020 13:02

Ackergaul82 hat geschrieben:ein Fiat? das ganze Plastik in der Kabine, alles vom billigsten, die komische Lenkradschaltung, der Iveco Spritvernichter? War aber damals mit seinem 8 Liter Motor schon ein Pfund.


Lenkradschaltung is absolut geil.... Wenn die vernünftig funktioniert kannst Seitenschaltung behalten. Beim Fiat kannst den rechten Ausstieg vernünftig nutzen ohne über irgendwelches Hebelwerk und sonstiges Gelump steigen zu müssen. Bin mal paar Tage mit dem Gülle gefahren, Saugstation rechts... Das spart gefühlte 10km am Tag und was das Ding wegzieht ist jenseits von gut und böse im Verhältnis zu grad mal 180PS...Durst hat er allerdings, das stimmt aber nen 28m³ Zubringer ziehst auch nicht mit Luft und Liebe.... Wo die 724er ins Schnaufen kommen, rödelt der auch noch gut mit... Aus dem Stand Hofeinfahrt links abbiegen und dann ne 10% Steigung 2km hoch... Da kommts auf was da Musik drin ist, da bringt dir 50km/h Endgeschwindigkeit nix, so weit kommst da eh ned...
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Birlbauer » Mo Mai 04, 2020 13:16

Einen Gülder G40W - der für mich formschönste Schlepper überhaupt.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Isarland » Mo Mai 04, 2020 14:28

Lange wars ein Traum, dann wurde es ein Wunsch......den wir uns jetzt erfüllen werden
Ein Valtra N123 mit FL, FH,FZ, und sonst noch notwendigen Extras kommt zur Jahreswende(voraussichtlich) auf den Hof....in schwarz, ein geiles "Gerät". Wir hatten zwei mal einen Vorführer da, und er hat uns voll überzeugt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 04, 2020 14:40

Für was steht das W? Güldner G 40 Allrad hätte ich gesagt. 32 km Ausführung. Hatte der Nachbar, bin ich drauf groß geworden.

Mit Lenkradschaltung.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Birlbauer » Mo Mai 04, 2020 15:45

Birlbauer hat geschrieben:Einen Gülder G40W


berlin3321 hat geschrieben:Für was steht das W?


W für Weinbau - die Schmalspurversion, ach einfach nur elegant.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon bauer hans » Mo Mai 04, 2020 15:55

Massey Ferguson 35+65,stark,wendig,günstig und schon vor 60 jahren ne kabine,in der man nicht fror :D
kannste heute nur noch vor der güllepumpe gebrauchen,weil die geräte nicht mehr passen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki