Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon KTMjunkie » Di Mai 05, 2020 12:10

Mein Traumschlepper habe ich mittlerweile in der Halle stehen. Es ist ein Caseih MX 230 Magnum aus 2003. Schön mit rotem Feuerstuhl. Nicht einfach einen gut erhaltenen zu finden. Das Design und die Robustheit solch eines alten Ami-Eisenschwein finde ich immer wieder erstaunlich. Das einzig negative was ich bist jetzt gefunden habe, das nur die Fahrertüre und Heckscheibe sich öffnen lassen. Vom Sound bekommt man somit nicht wirklich was mit... :cry:
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Bison » Di Mai 05, 2020 13:30

Schade. Gerade der Sound ist beim case unverkennbar! Einfach geil wenn der röhrt.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Muku-Halter » Mi Mai 06, 2020 4:33

Mein Wunschschlepper aktuell für den Hof wäre, wenn ich aufs Geld achten müsste, ein Agrotron 100 MK3 mit dem Kabinendach, das der AT 150 auch drauf hat.
Wenn ich nicht aufs Geld achten müsste, wären Fendt 313 V S4, MF 6714 S, DF AT 6130.4, JD 6M (der neue) oder Case IH Vestrum ganz oben auf der Wunschliste.

Generell ist die Liste meiner Traumschlepper dagegen lang:
1.Fendt 309 LSA in neu
2. Deutz DX3 in neu
3. Deutz Agroxtra, Agroprima Modelle neu
4. Fendt Favorit 500/600/800/900 Vario
7. Fendt 820 Vario
8. Case 33er, 56 er Serie, 1455 er
9. MF 5700/6700/7700 Serie
10. John Deere 6R
11. Fendt 300/500/700 v S4
12. MB Trac 1300-1800
Usw.

Es gab einfach zu viele tolle Modellreihen/Schlepper früher. :mrgreen:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon anhilde » Do Mai 07, 2020 12:41

Wie wäre es mit einem neuen Geräteträger, um 80 PS, gerne mit Allrad und Lastschaltung 6 Fach, und damit man auch was zwischenachs anbauen kann, aber ohne dennoch wendig bleibt, wäre es schön, wenn der Zentralholm in der Länge teleskobierbar wäre.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon böser wolf » Do Mai 07, 2020 13:04

Als Kind fand ich den deutz intrack toll bis ich mir diesen Traum mir einem 2003 mal erfüllt habe und der Alptraum dann mit einem 2004 weiterging :mrgreen:
Inzwischen bin ich ganz froh das ich ihn noch nicht verkauft habe den inzwischen wachsen selbst diese Krücken ins Geld wo bei der bei uns immer noch sehr viel läuft und treu seinen Dienst tut .
Ich war damals auch vom Kramer 1014 begeistert
https://de.m.wikibooks.org/wiki/Traktor ... ramer_1014
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon JohnMcClane » Do Mai 07, 2020 19:12

Ein Eicher EA400 wäre mein Traumschlepper! Inzwischen leider unbezahlbar :(
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon rottweilerfan » Do Mai 07, 2020 19:37

mein ,eher unser wunschschlepper steht im schuppen,mit allem ausgestattet was wir immer wollten.und da es ihn in den kompakten maßen nicht mehr zu kaufen gibt,wäre sein nachfolger ,wenn auch mit deutlich weniger bums,ein grüner 313 er aus bayern.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Florian1980 » Do Mai 07, 2020 20:52

Immer wenn ich auf unseren Fendt 260V steige, bin ich von dem Schlepper begeistert. Nicht weil er toll aussieht, unglaublich Power hat, oder eine tolle Ausstattung hat... Der Schlepper funktioniert einfach immer. bis auf die EHR, Allrad und vordere Differentialsperre ist alles mechanisch zu schalten, aber nichts schwergängig. Das Getriebe ist toll abgestuft und super zu schalten. Geräusche und Vibrationen halten sich in Grenzen unmd eine Standheizung hat er auch noch. Mehr brauch ich nicht. Diesen Schepper in der Größe meines Eicher 4048 wäre mein Traum als Alltagsschlepper.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon AF85 » Fr Mai 08, 2020 12:57

Ackergaul82 hat geschrieben:
Deutz Intrac (wie MB Trac) ist eine absolute Gu***, nur was für fanatische Deutz Fans.


Du musst deine krankhafte Deutzphobie nicht in fast jeden Beitrag kund tun , langsam weiß es jeder hier.
Ich fand das System des Intrac nicht schlecht und es wurde die bewährte Technik der 06 und 07 verbaut , also was soll daran so schlecht sein. Es wurden immerhin über 5000 der kleinen Serie verkauft.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon fritten » Fr Mai 08, 2020 19:13

Das sind meine Schlepper :D
Dateianhänge
MB - Trac 073 (Medium).jpg
fritten
 
Beiträge: 212
Registriert: So Nov 25, 2012 11:25
Wohnort: 88697 Bermatingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Paule1 » Fr Mai 08, 2020 22:15

fritten hat geschrieben:Das sind meine Schlepper :D


Müssen die alle noch arbeiten?

Wäre das die gesamte Serie, wobei die Grünen schon Neuere Modelle sind bei uns hatte mein Bekannter einen der Ersten MBTrak 70Ps

Mercedes-Benz MB-Trac 65/70

Bild

http://www.fahrzeugseiten.de/Traktoren/ ... 65-70.html


:idea: :idea: Das wäre ein schönes Gerät zum spazieren fahren und für Traktortreffen :idea: :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki