Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Weinbau 2024 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Do Mai 02, 2024 11:37

Fendt 308 ci hat geschrieben:Paradox kann man wohl sagen.....
Vergangene Nacht um halb 1 vom Frostalarm aufgeweckt worden, 0 Grad in der Obstanlage, obwohl im Wetterbericht von +4 Grad Minimum die Rede war und ich den Schlaf gut gebraucht hätte :roll: :lol:



Ja, der Wetterbericht ist auch nicht mehr was er mal war :D .
Habe heute morgen um 5.30 Uhr angefangen mit der ersten Oidiumbehandlung. Um kurz nach 11 Uhr heimgekommen um nach 8,5 Ha das erste Mal zu füllen, keine 400l im Fass und was höre ich auf dem Hallendach, REGEN.
Seither warte ich darauf das es wieder trocken wird. Gestern war der Niederschlag doch erst auf 18 Uhr für heute gemeldet grrrrrr. Mal schauen wie das heute weitergeht....
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon 2810 » Do Mai 02, 2024 14:15

Fulcrum hat geschrieben:....... Gestern war der Niederschlag doch erst auf 18 Uhr für heute gemeldet grrrrrr. Mal schauen wie das heute weitergeht....


Aber nur beim GFS-Modell von Kachelmann.
Andere Modelle haben schon für 8 Uhr den Regen prophezeit.
Nicht mal bei der Windrichtung herrscht Eingkeit, einer aus Osten, der andere aus Westen-
also Bärbock -IQ, 360° andere Richtung :lol: :lol:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mai 02, 2024 20:46

Primärinfektion hätten wir hier am Kaiserstuhl nun auch nach fast 20 Liter seit heute Mittag.

2810 hat geschrieben:
Fulcrum hat geschrieben:....... Gestern war der Niederschlag doch erst auf 18 Uhr für heute gemeldet grrrrrr. Mal schauen wie das heute weitergeht....


Aber nur beim GFS-Modell von Kachelmann.
Andere Modelle haben schon für 8 Uhr den Regen prophezeit.
Nicht mal bei der Windrichtung herrscht Eingkeit, einer aus Osten, der andere aus Westen-
also Bärbock -IQ, 360° andere Richtung :lol: :lol:


Bei Wetter- bw bzw. Vitimeteo war ab 12 Uhr Niederschlag gemeldet, so richtig angefangen hats um 14 Uhr, war mir auch recht :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Do Mai 02, 2024 20:58

War bis 16 Uhr am eggen nahe der Autobahn, bis da nur paar Tropfen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mai 17, 2024 14:03

Soo, Dauerregen seit fast 24 Stunden, ich denke die Pflanzenschutzsaison 2024 dürfte etwas anspruchsvoller werden, die Vorhersage für kommende Woche verspricht auch nichts gutes :regen:

Die Befahrbarkeit dürfte morgen auch nur mittelprächtig sein, der Regenmesser läuft über, vielleicht über Pfingsten....?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Fr Mai 17, 2024 19:37

Fendt 308 ci hat geschrieben:Soo, Dauerregen seit fast 24 Stunden, ich denke die Pflanzenschutzsaison 2024 dürfte etwas anspruchsvoller werden, die Vorhersage für kommende Woche verspricht auch nichts gutes :regen:

Die Befahrbarkeit dürfte morgen auch nur mittelprächtig sein, der Regenmesser läuft über, vielleicht über Pfingsten....?


Habe eben die ersten 3,5 Ha gespritzt. In allen Reifen 0,7 Bar, die Befahrbarkeit war kein Problem.
Aber in 32 Stunden 70mm das gab es zuletzt 1984, oder war es 1983?
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mai 17, 2024 20:01

Gut möglich, dass wir dich vorhin gehört haben, in deiner Richtung war eine Spritze auszumachen :D

Ich wage mich morgen mal dran, aber 0,7 bar ist bei mir mit etwas mehr Heckballast zu wenig.
Ob protektiv oder kurativ haben wir noch nicht entschieden, hab aber beides auf Lager. Ich tendiere zu letzterem, der Senior ist allerdings anderer Meinung :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Fr Mai 17, 2024 20:14

Fendt 308 ci hat geschrieben:Gut möglich, dass wir dich vorhin gehört haben, in deiner Richtung war eine Spritze auszumachen :D

Ja das war ich, sonst war keiner unterwegs.

Fendt 308 ci hat geschrieben:Ich wage mich morgen mal dran, aber 0,7 bar ist bei mir mit etwas mehr Heckballast zu wenig.
Ob protektiv oder kurativ haben wir noch nicht entschieden, hab aber beides auf Lager. Ich tendiere zu letzterem, der Senior ist allerdings anderer Meinung :mrgreen:


Den Luftdruck fahre ich auch beim Düngen. Okay, hinten sind es 0,8 Bar. aber das geht ohne Probleme und das sind 700 Kg. Auf der Straße sollte man nur nicht zu schnell fahren.
Hab jetzt mal die Spritze mit 1.100 Liter gefüllt, da walken die Reifen ordentlich. Die erste Füllung hatte ich nicht so viel Wasser drinnen. Gut möglich, dass ich morgen noch etwas Luft in die Reifen vom Nachläufer mache.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Fr Mai 17, 2024 20:22

Fahre morgen auch.... kurativ.
Tendenzen gehen Richtung 2016 und 2021 wenn das so weitergeht. Hatten auch gute 60 liter. Bin mal gespannt wenn die weizen und maisäcker befahren werden können.
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Fr Mai 17, 2024 20:32

NH-T6.140 hat geschrieben:Fahre morgen auch.... kurativ.
Tendenzen gehen Richtung 2016 und 2021 wenn das so weitergeht. Hatten auch gute 60 liter. Bin mal gespannt wenn die weizen und maisäcker befahren werden können.

Ich behandle auch mit Melody. Wie Du schreibst, dass Risiko kann man vor der Blüte nicht eingehen und es ist ja noch nicht abzusehen wann es wieder trockener wird. Der nächste Niederschlag ist nach Pfingsten schon angekündigt.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Mai 19, 2024 11:24

Das Zeug wächst aktuell wie Hanf :D

Bild
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon badnerbub » So Mai 19, 2024 13:47

Fendt 308 ci hat geschrieben:Gut möglich, dass wir dich vorhin gehört haben, in deiner Richtung war eine Spritze auszumachen :D

Ich wage mich morgen mal dran, aber 0,7 bar ist bei mir mit etwas mehr Heckballast zu wenig.
Ob protektiv oder kurativ haben wir noch nicht entschieden, hab aber beides auf Lager. Ich tendiere zu letzterem, der Senior ist allerdings anderer Meinung :mrgreen:

Und wer hat sich durchgesetzt? Senior oder der Chef ?
Ich war gleicher Meinung wie dein Senior und habe das auch umgesetzt.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon xyz » So Mai 19, 2024 14:28

hab Orvego reingetan, war erstaunlich trocken obwohl im Tal überall das Wasser stand!
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » So Mai 19, 2024 14:43

Bei uns sind gestern nochmal 27liter runter....hat einigen die Tour vermasselt. Seit Mittwoch ca.90l . Hier natürlich kurativ. Heute morgen 1ha Nachbehandlung und da rest fertig gemacht....
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Mai 19, 2024 14:45

badnerbub hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Ob protektiv oder kurativ haben wir noch nicht entschieden, hab aber beides auf Lager. Ich tendiere zu letzterem, der Senior ist allerdings anderer Meinung :mrgreen:

Und wer hat sich durchgesetzt? Senior oder der Chef ?
Ich war gleicher Meinung wie dein Senior und habe das auch umgesetzt.


Meiner Meinung nach ist protektiv ganz schön mutig. Die vielen Infektionen vom Freitag kann man nicht einfach laufen lassen. Wer da nicht kurativ kommt kann sich im Vorblütebereich eine ordentliche Sauerei einhandeln.
Der große Biobetrieb hier im Ort macht heute (Pfingstsonntag) mit vier Schleppern Pflanzenschutz. da wird man in 10 -14 Tagen sehen ob protektiver Pflanzenschutz die richtige Wahl gewesen wäre.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki