Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32
Fulcrum hat geschrieben:badnerbub hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:
Ob protektiv oder kurativ haben wir noch nicht entschieden, hab aber beides auf Lager. Ich tendiere zu letzterem, der Senior ist allerdings anderer Meinung
Und wer hat sich durchgesetzt? Senior oder der Chef ?
Ich war gleicher Meinung wie dein Senior und habe das auch umgesetzt.
Meiner Meinung nach ist protektiv ganz schön mutig. Die vielen Infektionen vom Freitag kann man nicht einfach laufen lassen. Wer da nicht kurativ kommt kann sich im Vorblütebereich eine ordentliche Sauerei einhandeln.
Der große Biobetrieb hier im Ort macht heute (Pfingstsonntag) mit vier Schleppern Pflanzenschutz. da wird man in 10 -14 Tagen sehen ob protektiver Pflanzenschutz die richtige Wahl gewesen wäre.
xyz hat geschrieben:was versprichst du dir von einem kurativen Wirkstoff? Ich mir nicht mehr so viel wie vor Jahren, die heutigen Wirkstoffe sind mit ihren mechanismen nur sehr begrenzt!
badnerbub hat geschrieben:Fendt 308 ci hat geschrieben:Gut möglich, dass wir dich vorhin gehört haben, in deiner Richtung war eine Spritze auszumachen![]()
Ich wage mich morgen mal dran, aber 0,7 bar ist bei mir mit etwas mehr Heckballast zu wenig.
Ob protektiv oder kurativ haben wir noch nicht entschieden, hab aber beides auf Lager. Ich tendiere zu letzterem, der Senior ist allerdings anderer Meinung
Und wer hat sich durchgesetzt? Senior oder der Chef ?
Ich war gleicher Meinung wie dein Senior und habe das auch umgesetzt.
rheingauer5 hat geschrieben:Hatte 7 Tage Abstand. Das muss Polyram und Schwefel abkönnen. Habe wieder Polyram und Schwefel mit Phos genommen. Hat 2016 und 2021 bei 7-8 Tagen Abstand funktioniert.
Fendt 308 ci hat geschrieben:Soo, Dauerregen seit fast 24 Stunden, ich denke die Pflanzenschutzsaison 2024 dürfte etwas anspruchsvoller werden, die Vorhersage für kommende Woche verspricht auch nichts gutes
Die Befahrbarkeit dürfte morgen auch nur mittelprächtig sein, der Regenmesser läuft über, vielleicht über Pfingsten....?
badnerbub hat geschrieben:Das mag sein. Aber nehmen wir an mal damit holste (vielleicht, eventuell oder auch nicht - in der Werbung wird bekanntlich alles versprochen) Pero Infektionen zurück.
Die vorbeugende Wurkung von Melody übernimmt der Bestandteil Folpet ! Und der wirt laut WBI abgewaschen...und gauckelt dem Anwender eine vermeintliche Sicherheit vor die es nicht gibt. Da haben sich 2016 und 2021 diejenigen eine falsche Sicherheit (vorbeugend) erkauft die es nicht gibt und böse Lehrgeld bezahlt...Tiefenwirksam...Alle 10 Tage reicht..
Bei kurzen Abständen kann ich mir das kurative sparen und ein Kontaktmittel spritzen, meine Meinung... Hatten vergangene Woche von Sonntag bis Donnerstag 20 Liter und von Donnerstag Abend bis Samstag früh knapp 40 Liter.
Kann keinen Nutzen der "Kurativen Mittel" erkennen... Die ersten 20 Liter kann kein Mittel zurückholen... Und wie gesagt... 7 Tage hält Kontaktmittel immer...
Zum Thema Beratung sag ich besser nix... Wenn ich da an 2023 denke...Hätte das nasse Wetter bei uns 1 bis 2 Wochen länger angehalten wäre die halbe Ernte von der Pero mitgenommen worden- zumindest bei den Kollegen die nach "Beratung" behandelt haben... Glauben heisst nicht wissen...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251