Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 7:28

Weinbau 2024 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Di Mai 28, 2024 13:49

Öchslemacher hat geschrieben:Mit einem Schlepper aber ganz bestimmt nicht !! Oder glaubt hier das jemand?

Wenns der nachbar ist den ich meine spritzt der jetzt mit vollernter.
Rechne ma mal.
5 reihenx2m = 1000m pro ha zum fahren heißt mit 10kmh 15 Stunden fahren ohne wenden Stücke anfahren und Wasser holen... keine Ahnung in 24 Stunden villeicht
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Di Mai 28, 2024 20:13

Und wieviel Ha kann man bei dem Wetter am Ende abschreiben??
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Di Mai 28, 2024 20:54

Nein der spritzt nicht mit dem Vollernter, hab auch nichts von einem Schlepper geschrieben, der hat 4 identische Rotfelgen :D aber Saatengrün, fuhr mit 3 fast identischen Sprühgeräten, aber ich glaube er hat nur halb voll gefüllt, hat von Sonntag bis Donnerstag recht viel geregnet.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Di Mai 28, 2024 21:02

Ok.... gibt's da noch einer der die 100 ha geknackt hat. Oder Lohnunternehmen?
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Di Mai 28, 2024 21:12

Liegt scheint´s ein kleines Missverständnis vor, letzte Woche war ich an meinem anderen Wohnsitz, :D da gibt es einen in der Nähe der hat sogar um die 1000 Ha :shock: der kauft alle paar Jahre ca. 40 neue Rotfelgen, die letzten auch in Saatengrün, und noch 15 neue Sprühgeräte mit Recycling, baut jetzt massiv Fläche ab, Personalmangel. :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Di Mai 28, 2024 21:17

Das sind über 35 ha pro Fahrer .Sehr sportlich bei Südbadischen Strukturen.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Mi Mai 29, 2024 19:34

Fendt 308 ci hat geschrieben:Aber zurück zum Thema
Die Witterung der nächsten Tage und die Vorhersage für Wochenende werden Entscheiden, ob ich am Samstag wieder fahre oder erst nächste Woche. Ich tendiere aber ganz stark zu kommender Woche.


Aktuell sieht es danach aus, dass es auf den Montag hinausläuft. Das ist der erste Tag ohne ohne Regen, dafür mit mehr Wind wie die vorausgegangen.
Die Bestände sehen ja super aus und die Blüte hat, mit Ausnahme der späten Lagen, begonnen.
Leider kann die Vorhersage morgen genau gegenteilig sein.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mai 30, 2024 5:27

Fulcrum hat geschrieben:Die Bestände sehen ja super aus und die Blüte hat, mit Ausnahme der späten Lagen, begonnen.
Leider kann die Vorhersage morgen genau gegenteilig sein.


Je nachdem welche Wettervorhersage man sich anschaut wäre zum jetzigen Stand auch am Samstag ein geeignetes Spritzfenster möglich.
Wird aber wohl auf den Montag hinaus laufen.

Ich rechne angesichts der kühlen Nächte mit einer eher verzögerten Blüte. In den frühen Lagen wird aber wohl übers Wochenende Gibb zum Einsatz kommen sofern es zwischendurch mal einige Stunden regenfrei bleibt.
Obwohl, die Wirkung soll sich ja mit erhöhter Wassermenge verbessern :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Do Mai 30, 2024 18:08

Wir waren heute beim Heften neben zwei nicht mehr bewirtschafteten Weinbergen. Der eine sah so aus, wie unten.

Bild

Da war es auch keine Kunst Ölflecken zu finden, wie auf diesem Blatt hier gleich fünf an der Zahl.
Das wird noch lustig werden diesen Sommer.


Bild


Der andere Winzer verfolgt da eine etwas rabiatere Strategie um der Peronospora Herr zu werden.


Bild




Bild
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Do Mai 30, 2024 18:49

Fulcrum hat geschrieben:Wir waren heute beim Heften neben zwei nicht mehr bewirtschafteten Weinbergen. Der eine sah so aus, wie unten.

Bild

Da war es auch keine Kunst Ölflecken zu finden, wie auf diesem Blatt hier gleich fünf an der Zahl.
Das wird noch lustig werden diesen Sommer.


Bild


Der andere Winzer verfolgt da eine etwas rabiatere Strategie um der Peronospora Herr zu werden.


Bild




Bild


Leck mich am a.....

Na da kommt Freude auf
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jun 01, 2024 19:25

Kollegen vom gesamten Kaiserstuhl berichten von Ölflecken und Gescheinsbefall. Hab heute bei den Heftarbeiten auch 2 befallene Gescheine gefunden. Ab und zu ein Ölfleck.

Aktuell regnet es wieder in Strömen. Wenns so weiter geht wachsen meinen Mitstreitern und mir bald Schwimmhäute zwischen den Fingern :lol:

Am Montag wird wieder behandelt, dreimal dürft ihr raten was zum Einsatz kommt..... kurativ natürlich :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Sa Jun 01, 2024 19:46

Wir hatten von letzten Sonntag bis heute morgen in Summe 30 Liter. Das was bis heute Morgen gefallen ist wird kurativ am Montag nichtmehr zurückholen...denke da sind wir uns einig. Das muss und wird der Belag vom letzten Samstag abkönnen. Die Mittelwahl am Montag wird bei mir von den weiteren Regensummen abhängen. Entweder klassisch mit Phos dazu oder Zorvac und was organisches....mal abwarten.
War heute morgen heften... nach 15 Minuten war das Wasser bis in die Stiefel vorgedrungen... Laubwand tropfnass...hat aber 2 Parzellen weiter wohl komplett anderst ausgesehen... da war einer am spritzen...Thema Applikation und Belagsqualität....
Ölflecke gaaaanz vereinzelt, noch keine befallenen Gescheine gefunden...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Jun 02, 2024 5:06

badnerbub hat geschrieben:Wir hatten von letzten Sonntag bis heute morgen in Summe 30 Liter. Das was bis heute Morgen gefallen ist wird kurativ am Montag nichtmehr zurückholen...denke da sind wir uns einig. Das muss und wird der Belag vom letzten Samstag abkönnen.


In dem von Dir beschriebenen Zeitraum hatten wir gerade einmal 300 cm² Blattzuwachs, da kann nicht viel passieren. Das einzige Problem sind die ungeschützten Beeren. Da sollte mit geeigneten Mitteln dagegen gehalten werden. Je nach dem wie viel Zeit zwischen der letzten Behandlungen und der anstehenden liegt ist die Situation beherrschbar oder eben auch nicht.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » So Jun 02, 2024 5:56

Fulcrum hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Wir hatten von letzten Sonntag bis heute morgen in Summe 30 Liter. Das was bis heute Morgen gefallen ist wird kurativ am Montag nichtmehr zurückholen...denke da sind wir uns einig. Das muss und wird der Belag vom letzten Samstag abkönnen.


In dem von Dir beschriebenen Zeitraum hatten wir gerade einmal 300 cm² Blattzuwachs, da kann nicht viel passieren. Das einzige Problem sind die ungeschützten Beeren. Da sollte mit geeigneten Mitteln dagegen gehalten werden. Je nach dem wie viel Zeit zwischen der letzten Behandlungen und der anstehenden liegt ist die Situation beherrschbar oder eben auch nicht.

genau jetzt geht es um die Beeren. Hier in der Gemarkung sind Anlagen mit 30%-40% gescheinsbefall da ist ordentlich was schief gegangen :roll: Aber viela Anlagen sind auser paar Ölflecken sauber.

Wir hatten bis jetzt um die 40Liter seit der Letzten Behandlung. ab und an mal ein Ölflecken da ,befallenes Geschein hab ich bei mir keins gefunden.
Aufgrund des Resistenzmanagment kommt jetzt Zorvec ins Fass. Seit Mittwoch durchgehend Infektionen. Ich kann nur jedem Raten jetzt Sytemisch zu spritzen.
Bei uns sind seit Mitte der Woche Blühende Gescheine, Diese sind seit der Letzen Behandlung am Samstag ungeschützt :klug:
Aber es ist jedem Selbst überlassen was er tut. Aber ein Geschein verreckt nur einemal n8
Dateianhänge
viti.PNG
Quelle: vitimeteo.de
Zuletzt geändert von NH-T6.140 am So Jun 02, 2024 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Jun 02, 2024 9:40

Fendt 308 ci hat geschrieben:Kollegen vom gesamten Kaiserstuhl berichten von Ölflecken und Gescheinsbefall. Hab heute bei den Heftarbeiten auch 2 befallene Gescheine gefunden. Ab und zu ein Ölfleck.



Also hier läuft das Infektionsgeschehennoch sehr gemäßigt ab. Hier und da Mal ein Flecken, befallene Gescheine habe ich bisher noch nicht gesehen.
Spannend wird das erst in 14 Tagen, da sehen wir, was wir uns an diesem Wochenende eingefangen haben.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot], Monti, Sturmwind42, Tauberfranke

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki