Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 7:23

Weinbau 2024 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 6 von 18 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Fr Mai 24, 2024 8:48

NH-T6.140 hat geschrieben:Wir fahren auch wieder morgen/Sonntag. Je nachdem ob heute was kommt systemisch oder Kontakt.
Ölflecken noch keine gefunden.


Heute oder morgen müssten die Ölflecken von den 70mm von letztem Donnerstag und Freitag sichtbar werden.
Bisher habe ich noch keinen Perobefall an Blättern oder Gescheinen gefunden. Heute morgen hat mir aber ein Winzerkollege Bilder von Gescheinen mit Pilzrasen gezeigt. Da lief vor gut 14 Tagen etwas schief.
Habe meine Spritzung auch auf Samstag und Sonntag geplant. Folpan und Prosper tec habe ich mir dafür zugelegt.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Sa Mai 25, 2024 6:45

Gestern wieder Gewitter ca 15 Liter. Mit leichtem hagel. Kein Schaden ab immer wider bissel Risse in den blättern.
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 26, 2024 7:15

Gestern bei bestem Wetter behandelt, Kein Regen und Windstille, fast schon ungewöhnlich :mrgreen:
Heute Morgen auch schon einige gehört, ich werde mich heute angesichts der Wettervorhersage zur Abwechslung mit der Feldspritze unbeliebt machen :lol: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » So Mai 26, 2024 14:22

Fendt 308 ci hat geschrieben:Gestern bei bestem Wetter behandelt, Kein Regen und Windstille, fast schon ungewöhnlich :mrgreen:
Heute Morgen auch schon einige gehört, ich werde mich heute angesichts der Wettervorhersage zur Abwechslung mit der Feldspritze unbeliebt machen :lol: :lol:

Bei uns das selbe... bin gestern gefahren.
Heute morgen hab ich die Kollegen in den reben auch gehört.
Bin dann auch aufs Feld Braugerste Abschluss gemacht. Und dann noch ein fass im mais. Jetzt ist es wieder bewölkt und sieht nach Regen aus...
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon burgunder » Mo Mai 27, 2024 7:00

Gestern morgen auch im Mais begonnen. Bei Windstille die Parzellen in Rebennähe gemacht.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mo Mai 27, 2024 7:16

Von den im der Weinbauinfo VERSAGEN der Mittel was du erwähnt: Ist uns nicht bekannt wieviel Ha sind betroffen


Aufgrund der aktuellen Betriebsgrössen (die 5 Größten dürften zusammen bei über 200ha Rebfläche liegen) die wir hier am Tuniberg haben war die betroffene Fläche locker im 3stelligen Hektarbereich.... Darüber redet bzw. berichtet natürlich keiner der Betroffenen....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Mo Mai 27, 2024 10:31

badnerbub hat geschrieben:
Von den im der Weinbauinfo VERSAGEN der Mittel was du erwähnt: Ist uns nicht bekannt wieviel Ha sind betroffen


Aufgrund der aktuellen Betriebsgrössen (die 5 Größten dürften zusammen bei über 200ha Rebfläche liegen) die wir hier am Tuniberg haben war die betroffene Fläche locker im 3stelligen Hektarbereich.... Darüber redet bzw. berichtet natürlich keiner der Betroffenen....

Da wirds dann wohl nicht an den Mitteln liegen. Sondern am Zeitpunkt und qualität der Applikation. Da rennst in dieser Größe bei dem dreckwetter hinterher...und dann mit mit 10kmh durchgeheizt Hauptsache gespritzt. Das was du ansprichst mein ich ja. Es sagt dir keiner was im Tank war und wieviel vereckt. 2 Orte weiter ist au einer ca 25ha. Pflanzenschutz bewußt komplett auf sparflamme. Sagt selber 1-2ha muss ich jedes Jahr abschreiben.
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Mo Mai 27, 2024 21:21

Mein Nachbar hat am Freitag 150 Ha behandelt, und meine paar Stöck hinterm Haus noch zum Schluß, aber für´n Bierchen hatte er keine Zeit. :prost:
Ich glaub die Spritzen waren nicht arg voll, die kamen ständig zum Hof zurück zum füllen :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Di Mai 28, 2024 5:36

Da wirds dann wohl nicht an den Mitteln liegen. Sondern am Zeitpunkt und qualität der Applikation.


Sag ich doch schon die ganze Zeit :prost: Belag, Belag und nochmals Belag (mit entsprechender Belagsqualität und der Witterung angepassten Abständen)- den Rest soll spritzen wer daran glaubt oder einen Nutzen darin sieht :!: Glauben heisst nicht Wissen :idea:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Mai 28, 2024 5:38

freddy55 hat geschrieben:Mein Nachbar hat am Freitag 150 Ha behandelt, und meine paar Stöck hinterm Haus noch zum Schluß, aber für´n Bierchen hatte er keine Zeit. :prost:
Ich glaub die Spritzen waren nicht arg voll, die kamen ständig zum Hof zurück zum füllen :lol:

.


Ich mache als Einzelkämpfer knappe 2 ha pro Stunde im Schnitt bei Parzellengrößen von 5 Ar bis 115 Ar verteilt über mehrere Gemarkungen. Sooo schlecht ist das denke ich nicht für unsere Strukturen.
Gibt hier auch Betriebe, die benötigen für 8 ha Pflanzenschutz zwei Tage :mrgreen:

Aber zurück zum Thema
Die Witterung der nächsten Tage und die Vorhersage für Wochenende werden Entscheiden, ob ich am Samstag wieder fahre oder erst nächste Woche. Ich tendiere aber ganz stark zu kommender Woche.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Mai 28, 2024 5:47

badnerbub hat geschrieben:
Da wirds dann wohl nicht an den Mitteln liegen. Sondern am Zeitpunkt und qualität der Applikation.


Sag ich doch schon die ganze Zeit :prost: Belag, Belag und nochmals Belag (mit entsprechender Belagsqualität und der Witterung angepassten Abständen)- den Rest soll spritzen wer daran glaubt oder einen Nutzen darin sieht :!: Glauben heisst nicht Wissen :idea:


Belag hin oder her, nach 100 Liter Niederschlag ist der verwaschen oder nicht mehr vorhanden, eine Infektion kann also stattfinden. Ein kuratives Mittel kurz nach einer möglichen Infektion macht dann halt mehr Sinn als ein reines Kontaktmittel. Geglaubt wird in der Kirche, hier geht es um wissenschaftliche Fakten.
Darüber gibt es eigentlich keine Diskussion.

Hab dieses Frühjahr im Kernobst bis zu 3 Behandlungen pro Woche gefahren, davon 2 kurative, denn da zu sparen ist der falsche Ansatz. Ein Fleck auf der Frucht und die Sache wird Mostobst.
Und denkt dran, ihr habt jedes Jahr nur eine Chance :lol: :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Di Mai 28, 2024 6:52

freddy55 hat geschrieben:Mein Nachbar hat am Freitag 150 Ha behandelt, und meine paar Stöck hinterm Haus noch zum Schluß, aber für´n Bierchen hatte er keine Zeit. :prost:
Ich glaub die Spritzen waren nicht arg voll, die kamen ständig zum Hof zurück zum füllen :lol:

.

Aber nicht reben? Das wird immer Ackerbau schon mehr als sportlich
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon NH-T6.140 » Di Mai 28, 2024 7:02

Fendt 308 ci hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:
Da wirds dann wohl nicht an den Mitteln liegen. Sondern am Zeitpunkt und qualität der Applikation.


Sag ich doch schon die ganze Zeit :prost: Belag, Belag und nochmals Belag (mit entsprechender Belagsqualität und der Witterung angepassten Abständen)- den Rest soll spritzen wer daran glaubt oder einen Nutzen darin sieht :!: Glauben heisst nicht Wissen :idea:


Belag hin oder her, nach 100 Liter Niederschlag ist der verwaschen oder nicht mehr vorhanden, eine Infektion kann also stattfinden. Ein kuratives Mittel kurz nach einer möglichen Infektion macht dann halt mehr Sinn als ein reines Kontaktmittel. Geglaubt wird in der Kirche, hier geht es um wissenschaftliche Fakten.
Darüber gibt es eigentlich keine Diskussion.

Hab dieses Frühjahr im Kernobst bis zu 3 Behandlungen pro Woche gefahren, davon 2 kurative, denn da zu sparen ist der falsche Ansatz. Ein Fleck auf der Frucht und die Sache wird Mostobst.
Und denkt dran, ihr habt jedes Jahr nur eine Chance :lol: :prost:

Da bin ich voll bei dir!
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Di Mai 28, 2024 13:07

NH-T6.140 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Mein Nachbar hat am Freitag 150 Ha behandelt, und meine paar Stöck hinterm Haus noch zum Schluß, aber für´n Bierchen hatte er keine Zeit. :prost:
Ich glaub die Spritzen waren nicht arg voll, die kamen ständig zum Hof zurück zum füllen :lol:

.

Aber nicht reben? Das wird immer Ackerbau schon mehr als sportlich


Natürlich Reben, sein Mais hat er dann Samstag, und noch ne ordentliche Fläche Unterstock, mit doppelseitig Überzeilengestänge. Sonntag wollte er dann nichts arbeiten, war dann tatsächlich noch auf n kurzes Schwätzchen bei mir...... wohl eher wegen dem Kasten Fürstenb... :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Di Mai 28, 2024 13:25

Mit einem Schlepper aber ganz bestimmt nicht !! Oder glaubt hier das jemand?
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 6 von 18 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki