Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Weinbau 2025 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Fr Apr 04, 2025 19:25

Machen wir nen neuen Faden, oder :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Sa Apr 05, 2025 12:30

Gestern und heute etwas mit Museumstechnik unterwegs. Gestern habe ich noch das Diesel von 2024 verbrannt. :D
Zuletzt geändert von Fulcrum am So Apr 27, 2025 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Apr 05, 2025 18:05

Selbe Arbeit habe ich die vergangenen Tage auch durchgeführt :D
Montag noch 2 Tankfüllungen (4 ha) und das Holz zerkleinern plus die erste Herbizidbehandlung im Weinbau ist abgeschlossen.

20250405_184952_copy_771x620.jpg
Fendt + Röll Mulchgerät
20250405_184952_copy_771x620.jpg (204.13 KiB) 3164-mal betrachtet
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Apr 06, 2025 23:14

So Leute, der Feuchtethermometer in meinen Obstbauflächen in der Ebene zeigt 0,3 Grad Celsius, und wir haben erst Mitternacht, heißt dass diese Nacht nicht spurlos an den bereits sehr weit entwickelten Reben vorbei gehen wird :shock:

Ich mache mich dann mal auf den Weg :roll:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Mo Apr 07, 2025 5:04

Fendt 308 ci hat geschrieben:So Leute, der Feuchtethermometer in meinen Obstbauflächen in der Ebene zeigt 0,3 Grad Celsius, und wir haben erst Mitternacht, heißt dass diese Nacht nicht spurlos an den bereits sehr weit entwickelten Reben vorbei gehen wird



Habe eben die Seite der Agrarmeteologie besucht. Die Situation scheint ähnlich wie 2017 zu sein. Der nördliche Kaiserstuhl (K`schaffhausen)
hat um 5 Uhr -1,1°C während das Perowarngerät 700m von mir zu hause weg +1,3°C anzeigt und das höher gelegene Oberbergen +2,1°C meldet.
Erfahrungsgemäß wird es bis zum Sonnenaufgang nochmals kälter, für uns liegt da alles trotzdem im grünen Bereich.
Ich drücke euch die Daumen, das alles nicht wie 2017 endet.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon 2810 » Mo Apr 07, 2025 6:06

um 7 Uhr minus 4° am Haus :gewitter:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Juwel » Mo Apr 07, 2025 19:00

2810 hat geschrieben:um 7 Uhr minus 4° am Haus :gewitter:


Bei uns kein Frost!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon 2810 » Mo Apr 07, 2025 19:06

Juwel hat geschrieben:
2810 hat geschrieben:um 7 Uhr minus 4° am Haus :gewitter:


Bei uns kein Frost!


und Nachbar, 200 Meter Entfernung, aber 20 Meter tiefer gelegen, hatte -7°
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mo Apr 07, 2025 19:42

Im Garten (in ca. 2 m Höhe) kurz vor Sonnenaufgang -0,4 Grad. Kein Reif auf den Dächern... trockene Kälte. Heute Abend mal in den bekannten Frostlagen geschaut... Auf den ersten Blick alles im grünen Bereich...
Hier bei mir... südwestlicher Tuniberg...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Fr Apr 11, 2025 13:39

Schöne Osterferien euch allen, :D :D bin dann mal weg :prost:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Winzer3.0 » Sa Apr 19, 2025 6:18

Wann startet bei euch der PSM 2025 ?
Hab schon einige gesehen heute.
Habe für mich entschieden am Mittwoch zugehen falls die Niederschlage am Donnerstag so bleiben.
Winzer3.0
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 11, 2021 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Sa Apr 19, 2025 12:06

Winzer3.0 hat geschrieben:Wann startet bei euch der PSM 2025 ?
Hab schon einige gesehen heute.
Habe für mich entschieden am Mittwoch zugehen falls die Niederschlage am Donnerstag so bleiben.

Sind die Blätter schon so weit, dass es zu einer Sekundärinfektion kommen kann?
Wir kommen erst am Donnerstag aus dem Urlaub zurück. Hier mit zu lesen sollte man in dieser Zeit besser bleiben lassen :D
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon xyz » Sa Apr 19, 2025 16:05

https://ludwigsburg.landwirtschaft-bw.d ... 2-2025.pdf
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Apr 19, 2025 21:54

Fulcrum hat geschrieben:
Winzer3.0 hat geschrieben:Wann startet bei euch der PSM 2025 ?
Hab schon einige gesehen heute.
Habe für mich entschieden am Mittwoch zugehen falls die Niederschlage am Donnerstag so bleiben.

Sind die Blätter schon so weit, dass es zu einer Sekundärinfektion kommen kann?
Wir kommen erst am Donnerstag aus dem Urlaub zurück. Hier mit zu lesen sollte man in dieser Zeit besser bleiben lassen :D


Lass dich nicht verrückt machen.
Lediglich in frühen Lagen und Sorten wie Muskateller oder Chardonnay kann bei entsprechenden Niederschlägen und ausreichend Temperatur eine Primärinfektion stattfinden.
Das Wachstum wird aber aktuell keine Sprünge machen, vergangene Nacht und kommende Nacht Temperaturen um 5 Grad. Allerdings je nach Vorhersage am Donnerstag zwischen 10 und 20 Liter.
Mein Plan war eigentlich erst die Maisaussaat abzuschließen und danach im Weinbau die erste Behandlung durchzuführen, aber dank der Niederschläge hab ich noch gar nicht begonnen :mrgreen:
Schau mer mal.
Aber aller Vorraussicht nach werde ich kommende Woche noch nicht behandeln.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Apr 20, 2025 14:25

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Lass dich nicht verrückt machen.


Danke für Deine Aufklärung.
Dann kann ich ja beruhigt mit der Family urlauben.
Hier am Étang de Thau sind die Reben in der Entwicklung schon etwas weiter.
Dateianhänge
PXL_20250420_090144787~2_1.jpg
PXL_20250420_090144787~2_1.jpg (188.44 KiB) 1859-mal betrachtet
PXL_20250420_090050295_1.jpg
PXL_20250420_090050295_1.jpg (213.61 KiB) 1859-mal betrachtet
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki