Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Weinbau 2025 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon µelektron » So Mai 04, 2025 7:10

burgunder hat geschrieben:Ab heute zweiter Durchgang mit Folpan und Stulln. Morgen abend sind Gewitter angesagt.

Hab die Kombi am 30. gefahren, 1. Anwendung, hier SÜW wars vorher noch nicht angesagt, hauptsächlich wegen Oidium, zum Zeitpunkt Entwicklungsstand GB bis 30cm Trieblänge, 3. Geschein. Die sind letzte Woche gerade explodiert.

30.4. weil für 2.5. Wind angesagt war und am 1.5. bei schönstem Wetter Völkerwanderung in den Fluren absehbar war.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Mai 04, 2025 10:05

µelektron hat geschrieben:Hab die Kombi am 30. gefahren, 1. Anwendung, hier SÜW wars vorher noch nicht angesagt, hauptsächlich wegen Oidium, zum Zeitpunkt Entwicklungsstand GB bis 30cm Trieblänge, 3. Geschein. Die sind letzte Woche gerade explodiert.

30.4. weil für 2.5. Wind angesagt war und am 1.5. bei schönstem Wetter Völkerwanderung in den Fluren absehbar war.


Genau so habe ich das auch gehandhabt. Ich habe am 2.5. angefangen, wollte am Samstag den 3.05. Tags über fertig machen. Habe am Freitag schon im Bett liegend, auf das Regenradar geschaut. Ab 6 Uhr am Samstag war da Regen in Form von einer Gewitterfront angekündigt. Also wieder raus aus dem warmen Bettchen und weiter ging es mit Pflanzenschutz. Samstag morgen um 5.10 Uhr, nach der letzten Parzelle, in den Hof gefahren und um 5.30 Uhr hat es geregnet. Allerdings fielen nicht die angekündigten 8 bis 14 mm sondern nur 2mm.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon 240236 » So Mai 04, 2025 11:00

Sorry. Stelle vielleicht eine dumme Frage. Was sind Gescheine? Bin kein Winzer (oder vielleicht doch mit 2 Kletterweinreben und fast 100 Jahre alt :lol: :lol: )
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 04, 2025 11:02

Als Geschein werden die kleinen "Trauben" vor der Blüte bezeichnet.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon 240236 » So Mai 04, 2025 11:03

Fendt 308 ci hat geschrieben:Als Geschein werden die kleinen "Trauben" vor der Blüte bezeichnet.
Danke. Wieder was gelernt 8)
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 04, 2025 11:05

Bisher etwa 2 Liter Niederschlag, die ganze Aufregung über mögliche Infektionen waren für die Katz :mrgreen:
Zuwachs dürfte sich in der kommenden Woche auch in Grenzen halten....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon burgunder » So Mai 04, 2025 12:50

Tuniberg mindestens 15l. Regnet weiter...
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon freddy55 » So Mai 04, 2025 15:36

Bei mir heute knapp 10 l, grad mal am Mittel raussuchen, kommende Woche fang ich an, wann´s mit dem Wetter passt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Holder 7.74 » So Mai 04, 2025 17:58

Bei uns waren es 22l in 2 Gewittern innerhalb 2-3h.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon badnerbub » So Mai 04, 2025 18:50

Fendt 308 ci hat geschrieben:Bisher etwa 2 Liter Niederschlag, die ganze Aufregung über mögliche Infektionen waren für die Katz :mrgreen:


Aufgrund deiner hier vorgetragen helseherischen Fähigkeiten.... könntest du mir noch die Dienstagszahlen des Eurojackpot zusenden? Aber bitte per PN.... muss ja nicht sein das ich mit jemandem teilen muss :mrgreen: :prost:

@Burgunder: es waren auf meiner Seite vom Buckel 14 Liter/m2
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Mai 04, 2025 18:57

Bei Sekundärinfektionen ist nicht die Regenmenge entscheidend, es ist die Dauer der Blattnässe in Verbindung mit der Temperatur.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 04, 2025 19:00

Wann kommt der Aufruf der "Beratung", morgen früh den kurativen Gegenschlag zu fahren? :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » So Mai 04, 2025 19:07

Fendt 308 ci hat geschrieben:Wann kommt der Aufruf der "Beratung", morgen früh den kurativen Gegenschlag zu fahren? :mrgreen:


Immer Donnerstags.:D

Alles Andere würde die staatlichen Stellen überfordern.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon burgunder » So Mai 04, 2025 20:50

Zum Verständnis: habe 2016 die Hälfte meiner Fläche vor der primärinfektion behandelt. Den Rest danach mit Kontakt und phosphik. Auf der zweiten Hälfte habe ich mind 50% der gescheine verloren an pero. Den Rest des Sommers der pero mit den besten und teuersten Mitteln nachgejagt aber nichts gewinnen können. Bei aller Häme. Heute gehe ich gerne auf Nummer sicher denn die Saison beginnt erst. Es kann noch einiges schiefgehen. Ich und einige meiner Kollegen waren damals am Rande der Verzweiflung. Am Schluss ging es nochmal gut aber nur weil ab Juni die pero ausgetrocknet ist. Wir hätten alles verlieren können. Vor diesem Hintergrund muss man auch den Aufruf zu systemisch behandeln nach der diesjährigen primärinfektion sehen. Wer diese Ohnmacht gegenüber dem Pilz nie erlebt hat sei froh darüber. Die anderen sind gebrannte Kinder...
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2025 PS etc.

Beitragvon burgunder » Do Mai 08, 2025 20:00

Es gibt das Gerücht daß in der Ihringer WG weißer Rauch aufgestiegen ist. Angeblich kommt ein neuer GF?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 3 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki