Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:37

Weinjahr 2023 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon 7.80 » Fr Jun 30, 2023 19:01

burgunder hat geschrieben:Aktuell soll es in Württemberg bereits starken Oidiumbefall geben. Stimmt das liebe Kollegen aus der anderen Bundeslandhälfte? Gerüchte sind ja schnell verbreitet. Trollinger soll am stärksten leiden?


Ja es stimmt. Bei mir persönlich nur an manchen Stellen wo mutmaßlich kein/wenig PSM hinkam Blattbefall (Spritzabstand von anfang an max. 10 Tage). Man hört aber von einigen Kollegen dass auch Trauben befallen sind.
7.80
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Jan 21, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Sa Jul 08, 2023 21:26

Da weiß ich jetzt auch nicht recht :roll:

IMG_2521.JPG


und die Rückseite :roll:

IMG_2525.JPG


Jede Menge Flecken, aber kein Pilzrasen auf der Rückseite.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Sa Jul 08, 2023 22:15

freddy55 hat geschrieben:
Jede Menge Flecken, aber kein Pilzrasen auf der Rückseite.

.


Der Pilzrasen kommt noch, da bin ich völlig unbesorgt :D
Das ist der Preis für die ergiebigen Niederschläge in der letzten Zeit im Margräflerland.
PS: Um den vielen Regen beneiden wir euch.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Sa Jul 08, 2023 22:25

Regen hatten wir so gut wie nichts, und die Flecken sind ja schon braun auf der Rückseite :roll: hab ja wirklich nicht gespart beim PS, ab Blüte gar wöchentlich, verkaufen die uns nur noch Backpulver :mrgreen: :mrgreen:

-
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » So Jul 16, 2023 19:52

Nach wie vor kein Pilzrasen, nur jede Menge Flecken, auch bei den Nachbarn, sogar beim Öko, :roll: :roll: sehr merkwürdig dieses Jahr mit der Pero. :?: :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 16, 2023 22:23

Hier weit und breit keine Peronospora und auch kein Oidium.

Noch eine Behandlung, dann ist das Thema für diese Saison erledigt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon burgunder » Do Jul 20, 2023 7:47

Im Gipfellaub gibts sehr wohl frische und ältere Flecken mit und ohne Pilzrasen. Die alten Blätter sind weitgehend gesund. Oidium gottseidank kein Thema
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Do Jul 20, 2023 23:01

burgunder hat geschrieben:... Oidium gottseidank kein Thema


Bild

Bild

Also hier gibt es Oidium. Diese Anlage wird der betreffende Winzer, wie letztes Jahr, nicht mehr ernten.
Die Aufnahmen entstanden direkt am Feldweg, auf der anderen Seite der Parzelle, am Waldrand sieht es noch beeindruckender :D aus.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon burgunder » Fr Jul 21, 2023 9:38

Hab gestern auch gefunden am Reihenanfang. Kollegen auch vereinzelt. Druck ist demnach enorm. Muss man überlegen was zum Abschluss zu nehmen ist. Ob Topas reicht?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon xyz » Fr Jul 21, 2023 15:20

Das mit dem Topas hab ich mir auch schon überlegt, da sollte man sich den 28.7. mit den Versuchen von der LVWO Weinsberg fast nicht entgehen lassen https://lvwo.landwirtschaft-bw.de/pb/,L ... er15167165
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon burgunder » Sa Jul 22, 2023 6:49

Abschlußtermin ist hier der 29. d.h. Topas oder .... muß am 28. bereits entschieden sein. Je nach Situation muß man dann evtl. nochmal behandeln, möglicherweise auch nur die obere Laubwand. In den Taulagen hat sich Pero in der oberen Laubwand jetzt doch breit gemacht.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 23, 2023 20:57

Kommende Woche Abschlussspritzung.
Kupfer plus Topas ganze Laubwand und gleichzeitig Switch in die Traubenzone.
Pero und Oidium in meinem Betrieb praktisch kein Thema,
Die Woche beim Laubschneiden lediglich in einer Tallage ein paar Ölflecken gefunden, die liegen jetzt aber vertrocknet am Boden :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon burgunder » So Jul 23, 2023 21:11

Werde kein botrytizid mehr verspritzen. Die trauben sind zu trotz gibb. Also bringts nichts mehr. Die zweistoffspritze bekommt Kupfer und evtl. Kumar. Denke das ist ein größeres Problem derzeit
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon freddy55 » So Jul 23, 2023 22:21

Fendt 308 ci hat geschrieben:Kommende Woche Abschlussspritzung.
Kupfer plus Topas ganze Laubwand und gleichzeitig Switch in die Traubenzone.
Pero und Oidium in meinem Betrieb praktisch kein Thema,
Die Woche beim Laubschneiden lediglich in einer Tallage ein paar Ölflecken gefunden, die liegen jetzt aber vertrocknet am Boden :lol:


Du weist aber schon daß Switch eine Reifeverzögerung bewirkt, nehme zum Abschluss immer Teldor.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinjahr 2023 PS etc.

Beitragvon Juwel » Mo Jul 24, 2023 6:17

Teldor ist seit dem 30.06.2023 nicht mehr zugelassen und darf nicht mehr gespritzt werden!
Also Sondermüll wenn man so lange zuwartet!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki