Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinlese 2011

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Opera » Do Okt 20, 2011 20:05

Na immerhin...!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon µelektron » Fr Okt 21, 2011 19:55

Der Fassmarkt ist verdächtig ruhig ...
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Sa Okt 22, 2011 16:12

Der Fassmarkt ist verdächtig ruhig ...

Was kann das bedeuten?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Weinbauer » Sa Okt 22, 2011 17:41

er wird schlafen :)

ne, wird nichts dasein...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon hh85 » Sa Okt 22, 2011 18:42

Weinbauer hat geschrieben:er wird schlafen :)

ne, wird nichts dasein...


oder zu viel?
weil die Preise (lt. DDW) gesunken sind,...
kenn mich da aber nicht aus
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon µelektron » So Okt 23, 2011 9:31

Angeblich wurden die Kellereien ja gut bedient mit Most im Herbst und würden daher jetzt kürzer treten ....
Wenn ich mir aber die leeren Keller im Sommer und die frost- / hagelbedingte Mindermenge am Markt vom 2011er
anschau kann ich mir dass nicht so recht vorstellen.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » So Okt 23, 2011 12:07

das ist doch mehr gelabere umn den heißen brei damit die preise runtergehen und die kellereien billig einkaufen können
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » So Okt 23, 2011 15:09

Die Musik im Offenweingeschäft spielt ja in Rheinhessen und Pfalz wie waren denn dort die Erträge? Hier in Baden super, kaum Frost kaum Hagel die WGs sind ganz zufrieden aber wie ist im rest von Europa die Ernte gelaufen, das ist ja auch wichtig. Hab noch nichts darüber gelesen. France Italy usw. wie wars dort?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon µelektron » Mo Okt 24, 2011 8:42

Irgendenner hat geschrieben:das ist doch mehr gelabere umn den heißen brei damit die preise runtergehen und die kellereien billig einkaufen können


Ist auch meine Einschätzung, Mikado, wer sich zu erst rührt hat verloren :? :prost:

In Pfalz und Rheinhessen waren die Erträge in den Anlagen die nicht betroffen waren, was doch ne ganze Menge war, normal bis hoch.
Allerdings waren die Keller leer nach dem schwachen 10er
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon winz!!! » Mo Okt 24, 2011 16:11

hier mal ne bedarfsliste von einer weinkommission

stand 17.10.2011


riesling 1,20
riesling lw 1,00
mth u. silv. 0,85
div weiss 0,80
spätburgunder 1.00
grauburgunder 1.20
chardonnay 1,10
spätlese 0,90
auslese 1,00
dornfelder 1,20
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Mo Okt 24, 2011 18:01

Warum ist eigentlich der Spätburgunder immer billiger als der Dornfelder? Hab ich noch nie verstanden
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon µelektron » Mo Okt 24, 2011 18:13

winz!!! hat geschrieben:hier mal ne bedarfsliste von einer weinkommission


Danke, scheint so als würde sich doch was zu bewegen gegenüber der Mostpreise im Herbst. :idea:

Im DDW waren ja erst noch große ????

EDIT: Beim Riesling Rheinhessen / Pfalz hab ich gerade gesehen 130 ... ich glaub da ist aber noch Luft nach oben.

Warum Spätburgunder günstiger gehandelt wird ist mir auch schleierhaft, könnte aber daran liegen dass Dornfelder mehr "in" ist.
Er ist auch für Kellereien einfacher zu verarbeiten weil weniger heterogen im Geschmacksbild und Farbausprägung.
Zuletzt geändert von µelektron am Mo Okt 24, 2011 18:34, insgesamt 3-mal geändert.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 24, 2011 18:18

burgunder hat geschrieben:Warum ist eigentlich der Spätburgunder immer billiger als der Dornfelder? Hab ich noch nie verstanden


Weil im Offenweinbereich Dornfelder mehr gesucht ist...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Kyoho » Mi Dez 21, 2011 15:25

Rebenhopser hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Warum ist eigentlich der Spätburgunder immer billiger als der Dornfelder? Hab ich noch nie verstanden


Weil im Offenweinbereich Dornfelder mehr gesucht ist...


Weil das keine wirklich richtig guten Spätburgunder sind die da gehandelt werden, blasse, dünne, bräunliche (oxidierte) oder bittere Ware oder ein Verschnitt damit. Dann lieber ein farbkräftiger erhitzter Dornfelder. Ein guter Spätburgunder würde ich nur von einem guten Winzer kaufen, nicht von einer Großkellerei, wenn ich kaufen würde.
Ordentlicher ausgedünnter Spätburgunder mit Fülle, etwas Holz und Tiefgang wird nicht im Fass gehandelt.
Was gehandelt wird ist normale Verschnittware für Literqualität und dafür ist Dornfelder die bessere Sorte.

Wer hat eigentlich noch Eiswein hängen?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki