Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:03

Weinlese 2011

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Weinlese 2011

Beitragvon Barriquefass » Mo Aug 08, 2011 18:04

http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html

So wie es aussieht, isses nun soweit. Die ersten sind ab, noch vor Beendigung der Getreideernte
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon winzer1 » Di Aug 09, 2011 17:29

Das war aber nur für Neuer Wein, ich würde das nicht so hoch hängen, sonst glauben die Menschen außerhalb der Weinbaugebiete, wir haben 3 Monate Herbst und machen jede Menge Geld. Die Realität sieht etwas anders aus. Bei uns an der Mittelhaardt soll es mit dem "richtigen Herbst" erst nach der 1. Septemberwoche losgehen. Ein absolut vernünftiger Termin.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon hh85 » Di Aug 09, 2011 19:16

3 Monate Herbst: hört sich gut an! :prost:
aber mal realitisch; 10 Wochen kanns dieses Jahr schon dauern, wenn das Wetter entsprechend ist. :klee:
In der ersten Septemberwoche werden die erfrorenen Anlagen gelesen in denen max. 2 -4 Trauben am Stock hängen, also bei Acolon auf jeden Fall.
Und Mitte November ein Cabernet Cubin der für ein Spitzenwein gedacht ist. Nicht zu vergessen die nachgetriebenen Trauben
Aber gelesen wird meistens dann wenn die Trauben reif sind bzw. bevor sie wegfaulen :klug:
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Aug 10, 2011 8:43

hab ich auch gesehen, im Burgenland werden sie auch schon anfangen für den Sturm.
Bei uns gibt es schon einige seit Anfang August die schon Sturm verkaufen.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Barriquefass » Mi Aug 10, 2011 8:56

War gestern mal beim Ortega schaun. Aktuell 65° Oe.
Ich glaub nicht, dass die noch 4 Wochen lang hängen bleiben können.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon winz!!! » Mi Aug 10, 2011 20:04

Barriquefass hat geschrieben:War gestern mal beim Ortega schaun. Aktuell 65° Oe.
Ich glaub nicht, dass die noch 4 Wochen lang hängen bleiben können.



jo, genauso sieht es bei meinen ortega auch aus!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Aug 11, 2011 7:36

WOW, ist das so eine frühe Sorte.

Habe auch schon ein paar Perle schon Czaba geerntet sind auch schon ganz schön süß.

Seid ihr mit der letzten Spritzbehandlung schon fertig, bzw. wann und was spritzt ihr jetzt
noch?

SG
FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Kyoho » Do Aug 11, 2011 8:26

Frostlagen und Junganlagen nochmals um den 20. August (Pero und Oidium). Die Ertragsanlagen waren vergangene Woche dran, hier nochmals das volle Programm gefahren (Pero, Botrytis, Oidium, Zikaden und Ohrwurm). Wo was zu ernten ist, sieht es ganz gut aus.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Rotweincuvée » Fr Aug 12, 2011 11:11

Heute Solaris geerntet.
82° Oe. bei ordentlichem Ertrag
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Rebenhopser » Do Aug 18, 2011 8:38

Gestern (17.8.2011) Solaris 91°Oe

http://www.badische-zeitung.de/offenburg/auftakt-zur-weinlese-in-der-ortenau--48624591.html
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon winz!!! » Mi Aug 24, 2011 12:10

oje, die lese rückt mit großen schritten immer näher :gewitter: :gewitter: , letzte nacht und heute morgen zusammen 50 mm regen mit jeweils etwas hagel.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » Mi Aug 24, 2011 16:31

hier hatts vorhin gedonnert und geblitzt wie blöd und ein klein bissel hagel kam auch kurz runter.ich hoffe mal das nix passiert ist,sonst n8
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Mi Aug 24, 2011 17:10

schaut mal unter wbi freiburg traubenreife wie weit wir schon sind. Ich glaube bei uns in baden gehts schon nächste woche los.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Aug 25, 2011 7:29

jetzt noch hagel, denke bei uns wird sich vor mitte September nicht viel tun auch bei den
frühen Sorten vorher nicht, bissle Regen könnte bei uns auch nicht schaden, Hatten seit
Sonntag ständig über 30 Grad und Sonnenschein.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Do Aug 25, 2011 8:31

Kann sein daß wir die Burgunder mit dem MT holen müssen die sind verdammt weit
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki