Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Weinlese 2011

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Opera » Do Sep 08, 2011 6:36

Alle schon im Stress??? :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Sep 08, 2011 10:28

Noch nicht.

Muskat Ottonell wahrscheinlich nächste Woche, Zweigelt und Grüner Vetliner in zwei Wochen.
Riesling brauchen ja e noch bei uns.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon vanAnsing » Do Sep 08, 2011 16:16

Montag gehts mit Dornfelder los
mal schaun wieviel wir diese mal am ersten Tag schaffen, letztes Jahr warn wir mit den 2,35ha an einem Tag durch
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon jogie69 » Sa Sep 10, 2011 17:27

Die Grauburgunder sehen vielleicht scheiße aus. Trotz fühem und spätem Entblättern. Letzte Woche die faulen schon mal rausgeschnitten. Viele Essigfaule dabei. Heute sind wieder viele Essigfaul. Hab mal einen Eimer geschnitten und gemessen. 91°. Wird Anfang nächster Woche gelesen. Kann nur noch schlechter werden.
jogie69
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Aug 20, 2011 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Sep 10, 2011 19:21

War heute mal messen...

Grüner Veltliner, Riesling und Sauvignon Blanc präsentieren sich prächtig... Grüner V. mit starken 80°, Riesling schwachen 80 und Sauvignon Blanc mit 85. Alles noch kerngesund, die Säure lässt ein wenig zu wünschen übrig (bei Gr.V. nur mehr 7,5%o)

Erster Lesetag ist für 24. September mit Sauvignon geplant...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » Sa Sep 10, 2011 19:56

jogie69 hat geschrieben:Die Grauburgunder sehen vielleicht scheiße aus. Trotz fühem und spätem Entblättern. Letzte Woche die faulen schon mal rausgeschnitten. Viele Essigfaule dabei. Heute sind wieder viele Essigfaul. Hab mal einen Eimer geschnitten und gemessen. 91°. Wird Anfang nächster Woche gelesen. Kann nur noch schlechter werden.


deßwegen sind se bei uns schon weg...dank dem vielen regen war egal was man vorher gemacht hat ziemlich nutzlos...leider
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Barriquefass » Sa Sep 10, 2011 22:06

Jo, und morgen kommen die nächsten Gewitter ... :gewitter: :gewitter: :gewitter: :regen: :regen:
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » Sa Sep 10, 2011 22:52

jo hör mir auf...ich wollte noch ned auf reisanbau umstellen müssen :regen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Barriquefass » Sa Sep 10, 2011 22:55

Irgendenner hat geschrieben:jo hör mir auf...ich wollte noch ned auf reisanbau umstellen müssen :regen:

Wie sind denn eigentlich die 'Reis Preise??
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon 2810 » So Sep 11, 2011 6:57

Barriquefass hat geschrieben:Jo, und morgen kommen die nächsten Gewitter ... :gewitter: :gewitter: :gewitter: :regen: :regen:


Uhhh, das ist Wohlfühlatmosphäre für Riesling etc :mrgreen: , fängt an mit faulen , z.T. auch schon Essig.
Spätestens in wenigen Tagen müssen wir da rein , entweder Vorlese :shock: oder gleich alles .MGew. bei 80° momentan .

Gestern die Kerner ( 1. Generation ) geholt : 87 ° Ö , bei 9 kg/a ( frost - und hagelgeschädigt ).
Zweite Generation braucht noch paar Wochen .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Lethermann » So Sep 11, 2011 18:31

hy

mittwoch müller komplett und riesling vorlese ....

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Kyoho » Mo Sep 12, 2011 16:29

Gestern (Sonntag) Müller reingeholt, 160 kg/a und 71° Oe, da kann man nicht meckern, denn letztes Jahr hats keine 50 kg/a gegeben. Alles war Top gesund, die Säure aber etwas niedrig. Wetter hat auch gestimmt, Regen kam erst gegen Abend
DSCF9673 klein.jpg
Müllerlese 2011
DSCF9673 klein.jpg (87.3 KiB) 765-mal betrachtet
DSCF9660 klein.jpg
Müllerlese 2011
DSCF9660 klein.jpg (95.97 KiB) 765-mal betrachtet
Der Dateianhang DSCF9660 klein.jpg existiert nicht mehr.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Sep 12, 2011 18:30

71 ist nicht berühmt, wie wird der weitere Weinausbau ausschauen?
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon vanAnsing » Mo Sep 12, 2011 19:07

heute 21 000 kg Dornfelder als Handlese mit 83 - 85 Öchsle und einerm ausreisser mit 74 :evil:
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Opera » Mo Sep 12, 2011 19:45

Mueller 74', Port 67-70', Ertrag ausreichend! :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki