Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Weinlese 2011

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Mo Sep 19, 2011 10:02

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Leider sehr viele Trauben mit Welke, welche entfernt wurden.


Kann man vorbeugend was gegen Welke machen? Manche Jahre in Weißburgunder und Spätburgunder auch schon Probleme gehabt. Dieses Jahr aber nicht. Hat auch nichts oder kaum mit der Ertragshöhe zu tun, Nachbar hatte in ausgedünnten WB massiven Befall meine bei großem Ertrag auch. Wenn Temperaturen kurz vor Reifebeginn niedrig sind ist Befall wohl stärker. Wie sind Eure Erfahrungen?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » Mo Sep 19, 2011 10:54

wird teilweise wohl magnesiummangel oder pero sein...
ich kenn das eigentlich nur bei dornfelder und accolon das die trauben unten als welk werden, bei burgundersorten hab ich das bisher noch nicht entdeckt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Sep 19, 2011 12:14

http://www.rebschutzdienst.at/index.php ... Itemid=182
Dateianhänge
griesser_traubenwelke.pdf
(151.41 KiB) 314-mal heruntergeladen
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon jogie69 » Mo Sep 19, 2011 14:47

Ich habe Zweigelt übrig. Noch nicht gelesen.
jogie69
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Aug 20, 2011 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon winz!!! » Mi Sep 21, 2011 16:57

na jungs, noch keiner fertig mit der lese ? :)
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon hh85 » Mi Sep 21, 2011 19:21

winz!!! hat geschrieben:na jungs, noch keiner fertig mit der lese ? :)

90%; noch bisschen Lemberger (Mittwoch), Riesling (Samstag) und die 2. Generation(2-3 Wochen)
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon dude » Mi Sep 21, 2011 19:24

winz!!! hat geschrieben:na jungs, noch keiner fertig mit der lese ? :)

hab noch garnicht richtig angefangen :lol:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Rebenhopser » Mi Sep 21, 2011 19:25

winz!!! hat geschrieben:na Jungs, noch keiner fertig mit der Lese ? :)


Hauptlese fertig (95%) Nur noch Riesling, Spätburgunder und Müller für Spätlesen...
Aber erst nächste Woche. Im Schnitt unter 100 kg/ar :cry:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Opera » Fr Sep 23, 2011 5:57

Rebenhopser hat geschrieben:Im Schnitt unter 100 kg/ar :cry:


Brauchste noch!?! :twisted:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Sep 23, 2011 12:11

Morgen fängt die Hauptlese an Grüner Vetliner.

Werd morgen mal ein paar Bildchen reinstellen, wenn ich nicht vergesse.
Zuletzt geändert von Franz Ferdinand der 1. am So Sep 25, 2011 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Kyoho » Fr Sep 23, 2011 12:18

Heute Lemberger in Frostlage, max. 30 kg/a, mal sehen was das Refraktometer anzeigt, sind einige Nachgetriebene dabei.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon dude » Fr Sep 23, 2011 13:28

zuletzt Dornfelder 201kg/ar mit 74°,
heute Schwarzriesling 174kg/ar 82°

morgen Wbg und ab Montag gehts mit den Riesling los
tlw. noch schön gesund aber auch einige Parzellen fortschreitender Fäulnis,
muss man im Auge behalten...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » Fr Sep 23, 2011 18:12

heute regent mit 105°Oe in normaler lage und 90°oe in frostlage da aber eben auch nur maximal 30 kilo/ar und vorerst feierabend.in ein paar wochen dann noch die nachgewachsenen trauben holen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon vanAnsing » Fr Sep 23, 2011 19:16

Dienstag kommen die 2/3 der Riesling weg. Den Rest (ca 34 ar) sparen wir uns dank dem Frost, da hängen keine 10kg/ar drin
dann noch Trollinger, Lemberger und fertig
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon hh85 » Sa Sep 24, 2011 16:29

vanAnsing hat geschrieben:da hängen keine 10kg/ar drin

Heute 52 kg von 22 ar mit 87 Oe :prost:
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki