Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinlese 2011

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Kyoho » Do Dez 22, 2011 10:10

freddy54 hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:
Weil das keine wirklich richtig guten Spätburgunder sind die da gehandelt werden, blasse, dünne, bräunliche (oxidierte) oder bittere Ware oder ein Verschnitt damit. Dann lieber ein farbkräftiger erhitzter Dornfelder. Ein guter Spätburgunder würde ich nur von einem guten Winzer kaufen, nicht von einer Großkellerei, wenn ich kaufen würde.
Ordentlicher ausgedünnter Spätburgunder mit Fülle, etwas Holz und Tiefgang wird nicht im Fass gehandelt.
Was gehandelt wird ist normale Verschnittware für Literqualität und dafür ist Dornfelder die bessere Sorte.

Wer hat eigentlich noch Eiswein hängen?


Willst du etwa den Spätburgunder madig machen ????


Nein, das natürlich nicht, nur anmerken, dass die Spätburgunder eben schwieriger im Ausbau sind, das hängt schon mit dem Anbau zusammen, z. B. wenn viel drinhängt oder Fäulnis eine Rolle, spielt fehlt es beim Spätburg. an der Qualität. Da im Fassweinmarkt oft nur der Basispreis bezahlt wird, ist die Bereitschaft gering, z. B. eine Ertragsreduzierung zu machen und für einen Euro pro Liter lohnt sich das alles nicht. Also werden schwächere Partien angedient, die man nicht auf der Flasche verkaufen möchte oder Mariafeldklone mit über 100 l/a geerntet, erhitzt und verladen, um noch Geld damit zu verdienen. Dagegen hat es gleichwertig produzierter Dornfelder einfacher. Ein guter, ertragsreduzierter Spätburgunder sollte im Fass mindestens 2€ kosten, um damit noch Geld zu verdienen. Dieser Preis wird im Einzelfall auch bezahlt, wenn die Sensorik stimmt, aber eine Kellerei wird davon kaum eine Mio Liter zusammen bekommen sondern die verschiedenen guten undTeilpartien so verschneiden, dass noch was akzeptables dabei rauskommt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Kyoho » Do Dez 22, 2011 21:13

freddy54 hat geschrieben:Wundere mich auch immer im DW Fassweinpreise daß der Dornfelder immer deutlich höher liegt als der Spätburgunder.
Wenn ich nun deiner Argumention folge frage ich mich halt wozu gibt es dann Qualitätsstufen.
Oder geht es da lediglich um die Farbe um mindere Qualitäten aufzupeppen?


Qualitätsstufen sagen überwiegend was über das Mostgewicht bei der Lese aus und ob der Wein angereichert ist oder nicht.
Aber nicht ob die Trauben faul oder gesund waren, ordentlich Farbe hatten oder nicht. Mehr über die Qualität sagen z. B. die Punkte bei der QbA Prüfung aus, aber auch nicht immer. Bei Rotwein zählt vor allem eine schöne Farbe und Frucht, soll wills der Verbraucher und das weiß auch der Handel. Da fragt doch keiner nach Spätlese, vor allem nicht beim Dornfelder. Eine Spätlese wird vom Handel in den QbA reingepumt und als solchen verkauft. Der Erzeuger kriegt keinen Cent mehr dafür. Hier gehts um Literware für 2,30€ im Regal und sonst um nichts.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon µelektron » Fr Dez 23, 2011 8:34

im Gegenteil, Spätlese ist beim Verbraucher eher negativ besetzt mittlerweile ...
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Irgendenner » Fr Dez 23, 2011 13:06

µelektron hat geschrieben:im Gegenteil, Spätlese ist beim Verbraucher eher negativ besetzt mittlerweile ...


nach spätlese fragen die leute doch normal immer.wissen aber nichtmal was für ne rebsorte und ob rot oder weiß...
viel schlimmer iss: EISWEIN
....HABT IHR SCHON EISWEIN GELESEN???...MACHT IHR DIESES JAHR EISWEIN???....

nur komisch das kaum einer den Eiswein kauft.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki