Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Weinlese 2011

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Weinbauer » Do Aug 25, 2011 11:43

angepeilter lesetermin genossenschaft ist hier 10. september. wenn die temperaturen jetzt unter 25 grad bleiben und der starkregen, insbesondere hagel (war gestern bissel) ausbleibt, wird das was.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Do Aug 25, 2011 13:05

In der ortenau solls stark gehagelt haben. Bei uns hats immer noch 30 grad (Freiburg)
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Rotweincuvée » Do Aug 25, 2011 14:49

http://www.baden-online.de/news/artikel ... u&id=16875

Hallo Rebenhopser, wie sieht es bei Euch aus?
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon tbsopron » Do Aug 25, 2011 16:42

Bei Uns/Sopron,Ungarn/ cca 10.09.begint mit Zweigelt.Natülrlich haben wir einige früher rebsorte,aber nicht viel.Diese jahre bis jetz sheer gut.Viele und gesundlich trauben hengen auf dem stock,und die preisse auc höhe als voriges jahre.Momentan Grünel Velteliner 130 forint pro kg,diese cca 52-53 eurocent.
tbsopron
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Okt 14, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Rebenhopser » Do Aug 25, 2011 20:25

Rotweincuvée hat geschrieben:http://www.baden-online.de/news/artikel.phtml?page_id=67&db=news_lokales&table=artikel_ortenau&id=16875
Hallo Rebenhopser, wie sieht es bei Euch aus?


Frag nicht... ca 2 ha Totalschaden der Rest unterschiedlich, wir hatten ja im Juni schon Hagel... hätte eigentlich genügt!

Hab jetzt Wasserglas gespritzt, hat jemand noch einen guten Tipp?
Zuletzt geändert von Rebenhopser am So Aug 28, 2011 8:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Fr Aug 26, 2011 8:15

tbsopron hat geschrieben:Bei Uns/Sopron,Ungarn/ cca 10.09.begint mit Zweigelt.Natülrlich haben wir einige früher rebsorte,aber nicht viel.Diese jahre bis jetz sheer gut.Viele und gesundlich trauben hengen auf dem stock,und die preisse auc höhe als voriges jahre.Momentan Grünel Velteliner 130 forint pro kg,diese cca 52-53 eurocent.


Wie hoch ungefähr ist der Ertrag. Habt ihr in Ungarn auch ne Mengenbegrenzung und Anbaustop?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Barriquefass » Fr Aug 26, 2011 10:16

Ein Kollege hat hier vorgestern für Federweissen gelesen. Faber, Müller und Silvaner glaub ich. 55° bei 12500/ha. im Minimalschnitt.
Also überlaufen wirds nicht!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Fr Aug 26, 2011 15:15

Kollege hat heut MT gelesen 62° aber min. 200kg/a
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Barriquefass » Fr Aug 26, 2011 23:29

Nun wohl auch die Mosel :( :( :regen:
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon dude » Sa Aug 27, 2011 1:41

Um Bernkastel herum soll es richtig krass aussehen, dort hängen teilweise keine Blätter mehr am Stock. Zwischen Cochem und Zell ists ziemlich unterschiedlich, von Totalausfall bis nichts (sichtbares) ist alles dabei...tendenziell haben wir hier aber eher Glück gehabt.
Einem Kollege von mir hats die komplette Windschutzscheibe vom VW Bus zerfetzt :gewitter: :shock:

Bei mir siehts zum Glück NOCH relativ gut aus, bisher sind keine nennenswerte Schäden sichtbar, aber das eigentliche Ausmaß sieht man ja erst in ein paar Tagen. Ich hoffe mal es wird nicht all zu schlimm. Den Scheiß brauch kein Mensch, vorallem nach den letzten 2 Jahrgängen :?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » Sa Aug 27, 2011 12:51

dude hat geschrieben:Um Bernkastel herum soll es richtig krass aussehen, dort hängen teilweise keine Blätter mehr am Stock. Zwischen Cochem und Zell ists ziemlich unterschiedlich, von Totalausfall bis nichts (sichtbares) ist alles dabei...tendenziell haben wir hier aber eher Glück gehabt.


könnt/müßt ihr jetzt schon lesen?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon dude » Sa Aug 27, 2011 20:30

Bei uns direkt hab ich noch keinen gesehen...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Aug 27, 2011 20:51

Wenn keine Blätter mehr am Stock sind, braucht man vermutlich auch nicht mehr zu lesen
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon burgunder » So Aug 28, 2011 15:16

wird ja wohl noch Stöcke mit Blätter geben deren Trauben geschädigt sind, da kommen doch jetzt die Wesepen usw. und machen den Rest noch kaputt
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese 2011

Beitragvon winz!!! » So Aug 28, 2011 16:38

Rebenhopser hat geschrieben:
Rotweincuvée hat geschrieben:http://www.baden-online.de/news/artikel.phtml?page_id=67&db=news_lokales&table=artikel_ortenau&id=16875
Hallo Rebenhopser, wie sieht es bei Euch aus?


Frag nicht... ca 2 ha Totalschaden der Rest unterschiedlich, wir hatten ja im Juni schon Hagel... hätte eigentlich genügt!

Hab jetzt Wasserglas gespritzt, hat jemand noch einen guten Tipp?



tja hopser gute frage, ich würd sagen plan machen und lesen lesen lesen.
retten was noch zu retten ist!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki