Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinlese (-> an alle Winzer)

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

hi

Beitragvon fendt 260v » Di Okt 04, 2005 17:53

also die meisten brauchen noch einhalbe bis eine woche aber zum gluck der broßmann brauch noch eineinhalb bis zwei wochen nommo glück gehabt!!!!!
www.free-hp.com/marisworld

fendt fahren alle vorraus-in die werkstatt
rechtschreibefehler die ich verursache dienen der allgemeinen belustigung:-)
fendt 260v
 
Beiträge: 25
Registriert: So Jul 17, 2005 16:42
Wohnort: sprendlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Okt 06, 2005 10:34

sind vor 2 Tagen fertig geworden
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Okt 07, 2005 18:42

hallo,

sind heute auch fertig geworden. bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. bin auch froh das es geschafft ist. muss ja bald wieder anfangen mit dem studium.

@ heiko:

unabhängigkeit ist unbezahlbar.
der satz ist sehr zweideutig und immer ist was wahres dran. :D
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mo Okt 10, 2005 20:32

@ heiko:

unabhängigkeit ist unbezahlbar.
der satz ist sehr zweideutig und immer ist was wahres dran.


:D
dieser satz ist mir in einen ganz spontanen moment voller langeweile eingefallen... haben da gerade auf den mähdrescher gewartet, aber eine gewisse doppeldeutigkeit kann ich nicht verleugnen... :roll: 8)
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Okt 10, 2005 22:08

@ heiko

wozu brauchst du im wein/obstbau einen mähdrescher :?:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hi

Beitragvon fendt 260v » Di Okt 11, 2005 16:49

@ weinbauer
er hat einen mischbetrieb;-)
www.free-hp.com/marisworld

fendt fahren alle vorraus-in die werkstatt
rechtschreibefehler die ich verursache dienen der allgemeinen belustigung:-)
fendt 260v
 
Beiträge: 25
Registriert: So Jul 17, 2005 16:42
Wohnort: sprendlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Okt 13, 2005 18:46

@ heiko

wozu brauchst du im wein/obstbau einen mähdrescher


Schon mal was von Weitraumanlagen gehört? Bei 4m Zeilenabstand kann man dann noch ein bisschen Getreide zwischen den Reihen anbauen... :lol: 8) :idea:

nein quatsch:

@ weinbauer
er hat einen mischbetrieb;-)


das hat es mit dem Mähdrescher auf sich.

Grüße
Heiko
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Okt 13, 2005 19:53

aha, hab ich wohl bisher deine einträge nicht ordentlich gelesen :wink:
gelobe in zukunft mehr aufmerksamkeit :lol:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 433 Spitzer » Di Jul 25, 2006 18:07

also denke diesjahr haben wir viel ertrag und gute öchsle

bei dem sonnnen wo die reben bekommen und was da drin heängt
Benutzeravatar
IHC 433 Spitzer
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Apr 18, 2006 10:43
Wohnort: ihringen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Jul 25, 2006 23:21

@ ihc 433
Jepp, die Reben hängen steigvoll, glaube aber, dass dadurch die Oechsle leiden werden... und was ich noch viel eher fürchte: die Preise... ein gesundes Maß an Hagel wäre ja jetzt nicht mal so verkehrt...
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Mi Jul 26, 2006 5:34

[quote="Heiko... ein gesundes Maß an Hagel wäre ja jetzt nicht mal so verkehrt...[/quote]

So einen Unsinn hab ich ja noch nie gehört!
Ist dein Botrytismanagement so gut das Deine Weinberge auch Hagel vertragen können? Wie sieht es dann mit dem Blatt-Frucht-Verhältnis aus?
Mir persönlich ist da die Trockenheit in der Zellvermehrungsphase lieber, ausserdem geh ich jetzt ausdünnen! :wink:
Haben bei euch die Burgundersorten auch so viele Geiztrauben?
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mi Jul 26, 2006 22:19

Bin Fassweinwinzer. Krankheiten haben wir eigentlich keine Probleme. Ausdünnen kommt bei uns wegen den eher niedrigen Fassweinpreisen nicht in Frage, wir werden es aber den Jungfeldern zu liebe wahrscheinlich trotzdem tun, nachdem wir nach all den Kirschen, Getreide und Stroh mal wieder die Reben zu Gesicht bekommen... immerhin sind sie hochgeheftet, ausgebrochen und Laub ist geschnitten.

Von größeren Hagel sind wir zum Glück bisher verschont geblieben, hatten zwar dieses Jahr schon mal Hagel, da waren die Auswirkungen aber eher positiv. :roll:
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jul 27, 2006 21:47

ja, dass laubschneiden. leider hinkt mein pächter damit noch hinterher.
ausdünnen würde ich die junganlage schon.
heute hat es hier mal gut runtergemacht. somit ist wenigstens mal wasser an die pflanzen gekommen. nicht so ein kurzes gewitter das dann gleich wieder von der sonne weggetrocknet wird.
morgen werde ich mal meinen garten vom unkraut befreien.
ist ja noch ein bischen hin bis zur lese.
derzeit helfe ich wieder mal in der LW aus. bald ist ja rübenernte.
auch beim abfahren der getreideernte helfe ich derzeit in der umgebung.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mo Sep 22, 2008 20:22

Weiß einer von euch wie lange man für Handlese im Flachland pro ha braucht?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mo Sep 22, 2008 22:57

hy

also alleine, bestimmt ,fast ,ungefähr ,so grob über den daumen ,wenn ich keinen mittag mache........ ne woche


gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki