Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinlese (-> an alle Winzer)

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Di Sep 23, 2008 6:26

ca. 200h/ha (inklusive Eimer ausleeren und Transport, ist aber glaub ich bei den heutigen Erträgen im Normalfall doch um einiges drunter)
kommt natürlich auf den Ertrag und die Selektionsmaßnahmen an.
man sagt auch ein guter Herbster schneidet an einem Tag einen Karren voll, wobei da bei Handlesegut ja viel Luft drin ist, also vielleicht 1200kg.
Vollernterlese liegt bei 4-7h/ha (inkl. Transport)
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Sep 23, 2008 12:10

4-7 stunden aufs ha bei vollernterlese ??
kriecht der vollernter durch de wingert oder was ?
ich fahr normal zwische 4 un 6 km/h wenn ich mim vollernter fahre.
das kommt vieleicht auf 2-3 stunden ja nachdem.

normal braucht mer für den morgen ne halbe stunde teilweise weniger.
kommt halt auf die zeilenlänge und zeilenbreite an
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Di Sep 23, 2008 17:05

Schorle macht frisch hat geschrieben:Vollernterlese liegt bei 4-7h/ha (inkl. Transport)
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Di Sep 23, 2008 20:15

Fendt 270V hat geschrieben:Weiß einer von euch wie lange man für Handlese im Flachland pro ha braucht?


Hallo Fendt,
wir brauchen so ca. 100-130 h/ha bei 2m Zeilenbreite, leichter Entblätterung und ohne Spätburgunder-Sortierung.
Je Nach Sorte, Qualifizierung des Lesepersonals, Art des Traubentransportes aus der Anlage und Ertragsniveau kann das natürlich stark schwanken.

Wir ernten pro Person ca. 70-100 kg in der Stunde (incl. Rüst- und Wegzeiten)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Sep 24, 2008 1:52

Schorle macht frisch hat geschrieben:
Schorle macht frisch hat geschrieben:Vollernterlese liegt bei 4-7h/ha (inkl. Transport)


wo fährsten die traube hin? du hast doch dei wingert ned 100km weg
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Sep 24, 2008 5:52

Wenn der Vollernter 2 Stunden braucht und eine weitere Person dabei ist, die den Transport macht, dann sind das 2*2 Stunden, also 4 (wobei ich bezweifle, das bei nur einem Wagen die 2h/ha Erntezeit gehalten werden können). Wenn 2 Personen mit dem Transport (und da gehört auch das Entladen dazu) beschäftigt sind sinds schon 6 Stunden. In schlechter struckturierten Gebieten kommt man auf Grund von Kleinparzellierung leicht noch höher.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Mi Sep 24, 2008 11:25

Naja, in Ingos Weinbergen hängt halt so gut wie nichts drin, da muss man nicht so viel ausleeren. Das spart enorm Zeit. :idea:
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » Di Aug 18, 2009 18:21

Hallo,

Nächste Woche beginnt hier die Saison 2009. Am 25. August ernte ich meine Solaris, die liegen jetzt bei 80-90°Oe.
Sind auch schon ein paar Sauerfaule dabei... :?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Mi Aug 19, 2009 11:40

wenn ichs richtig mitbekommen habe wird am montag ortega etc geholt für neuen wein, damit die urlauber am weinstraßentag wieder auf der einen seite aufs rad steigen un auf der anderen runterfallen :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Babojünger » Mi Aug 19, 2009 20:35

Im Moment läuft Zweigelt für Sekt bei ca. 65°Oe und 11g/l Säure, ausserdem wurde auch schon Bianca und Bouvier für Jungwein bzw. Sturm/Federweißen geholt.

Traubenpreise im Moment bei 30 cent/kg - Tendenz (natürlich) fallend.
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon fuego » Fr Aug 21, 2009 21:22

hallo heiko

Wie behalten unser Zeug und keltern selber. Je nach Situation verkaufen wir dann den Most, oder Zuckern und verkaufen die Brühe dann als Wein.

Flaschenwein mit Direktvermarktung wäre was für die Zukunft.


lasses lieber !! bei der bezeichnung!!

gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » Mi Aug 26, 2009 19:23

Hallo,

gestern (25.August 2009) haben wir die Solaris geholt. Die paar faulen Beeren waren schön eingetrocknet, die Trauben hatten 110° Oechsle!! So toll waren die noch nie! Der Ertrag lag bei 95 kg/ar
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese, an alle Winzer!!

Beitragvon Rebenhopser » Sa Sep 12, 2009 22:06

Gestern (11.9.) Lese erste Müller Thurgau, 2Jährige 86°Oe (ca 80 kg ar!). Ältere Anlage bei gutem Behang 76°Oe, ein guter Start!
Wie sieht es bei euch aus?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » So Sep 13, 2009 10:05

richtig mittem herbst fängts hier nächste woche an.

hab gestern mal gemessen:
regent 91 °Oe
portugieser 70-72 °Oe

einzelne rieslingbeeren sind sogar schon bei 85 grad Oe
bisher ist zum glück bei mir alles top gesund.nix abgedrücktes oder sonstigen blödsinn dabei.
könnte mal wieder ein schöner herbst werden :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Lethermann » So Sep 13, 2009 20:57

hy

dienstag machen wir vorlese für neuen wein ..

denke dann wird es für 2 wochen ruhig sein.. wird ja nur besser ;-)

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki