Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinlese (-> an alle Winzer)

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » So Sep 13, 2009 22:21

Lethermann hat geschrieben:hy
dienstag machen wir vorlese für neuen wein ..
denke dann wird es für 2 wochen ruhig sein.. wird ja nur besser ;-)

Hallo Lethi
Wir werden nicht so lange Warten, die Säurewerte sinken, das Mostgewicht ist schon hoch (überall im Kabinett-Bereich,Weinbauzone B !!) wir wollen keine Weine wie 2003 mit so hohen Alkoholwerten, die sind schlecht zu vermarkten
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon regent » Fr Sep 18, 2009 13:17

Am di 22.sept regent!Mal gespannt!
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Fr Sep 18, 2009 15:38

soo mittwoch... silvaner 72°Oe....portugieser 70°Oe
donnerstag regent 80°Oe
heute regent 91°Oe
alles bisher kerngesund.
nur irgendwie hatte ich bisher von allem zuviel, trotz das sehr viele trauben bei der blüte verrieselt sind.
allerdings sind die beeren auch zum teil doppelt so groß wie sonst
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon winzer_struppi » So Sep 20, 2009 9:29

[quote="Heiko"]Mit 9 ha kann man schon was anfangen. Es gibt nur wenige Betriebe bei uns, die überhaupt soviel haben. Bei dieser Betriebsgröße kann auch ganz gut vom Faßweingeschäft leben, es muss nicht unbedingt Flaschenwein sein.

Mit 9 ha ? nur vom Faßweingeschäft leben ?! kann ma da beim Sozialamt was für beantragen !? Bei uns sprechen wir da von 20 ha aufwärts um vernünftig über die Runden zu kommen.

Gruß
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon Rebenhopser » So Sep 20, 2009 10:46

winzer_struppi hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Mit 9 ha kann man schon was anfangen. Es gibt nur wenige Betriebe bei uns, die überhaupt soviel haben. Bei dieser Betriebsgröße kann auch ganz gut vom Faßweingeschäft leben, es muss nicht unbedingt Flaschenwein sein.

Mit 9 ha ? nur vom Faßweingeschäft leben ?! kann ma da beim Sozialamt was für beantragen !? Bei uns sprechen wir da von 20 ha aufwärts um vernünftig über die Runden zu kommen.

Hallo Struppi,
der Beitrag von Heiko auf den du dich berufst, ist vom 29. September 2005 das ist ewig her, da waren die Fasssweinpreise noch entsprechend... :wink: :D
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » So Sep 20, 2009 11:06

hab 2 nachbarn die haben weniger als 9ha und machen nur faßwein bis auf ein paar flaschen im jahr wovon se die meisten wohl noch selber trinken ...die leben auch aber sind halt kleine aussterbende famillienbetriebe wo keiner mehr weitermachen will oder keine kinder da sind.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon winzer_struppi » Mo Sep 21, 2009 16:03

Rebenhopser hat geschrieben:
winzer_struppi hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Mit 9 ha kann man schon was anfangen. Es gibt nur wenige Betriebe bei uns, die überhaupt soviel haben. Bei dieser Betriebsgröße kann auch ganz gut vom Faßweingeschäft leben, es muss nicht unbedingt Flaschenwein sein.

Mit 9 ha ? nur vom Faßweingeschäft leben ?! kann ma da beim Sozialamt was für beantragen !? Bei uns sprechen wir da von 20 ha aufwärts um vernünftig über die Runden zu kommen.

Hallo Struppi,
der Beitrag von Heiko auf den du dich berufst, ist vom 29. September 2005 das ist ewig her, da waren die Fasssweinpreise noch entsprechend... :wink: :D


*g* hallo Hopser, ich gebe zu das Datum nicht richtig gelesen zu haben *g* nur glaub ich kaum, dass damals schon die 9 ha. ausgereicht hätten *g*
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winzer_struppi » Mo Sep 21, 2009 16:07

Irgendenner hat geschrieben:hab 2 nachbarn die haben weniger als 9ha und machen nur faßwein bis auf ein paar flaschen im jahr wovon se die meisten wohl noch selber trinken ...die leben auch aber sind halt kleine aussterbende famillienbetriebe wo keiner mehr weitermachen will oder keine kinder da sind.


nun ich denke, jeder hat ein anderes Anspruchsdenken an seinen Lebensstandard. Vielleicht mach ich aber auch nur was falsch. :?
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Mo Sep 21, 2009 17:12

naja s kommt immer drauf an wie man denkt... manche leute leben gedanklich noch vor 20 jahren und werden sich auch nimmie ändern.
alles was neu ist wird gleich als allererstes mal verurteilt.
ich glaube mehr können die auch garned schaffen als se haben mit ihrer denkweise und soviel geld brauchen se auch ned, da se ja eh nix neues mehr kaufen und immer am falschen ende sparen.

dann gibts noch die wo sich alles unter de nagel reißen wasse bekommen und sich dann de neueste un größte fendt kaufen dens gibt und am ende de alte schlegelmulcher oder die fräse mit 95cm arbeitsbreite hintendran hängen , da es für was gescheites nimmie reicht, weil die osteuropäischen arrbeitskräfte zuviel geld verschlingen :D
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Weinbauer » Di Sep 22, 2009 15:17

st. laurent 75°, heute morgen gelesen. leider wird riesling des jahr von der menge her eher wenig.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon regent » Di Sep 22, 2009 16:58

So Regent fertig und 93°.Vom Gewicht her hätt ich noch was bringen können!
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon waldulmer » Di Sep 22, 2009 19:26

so wir haben auch angefangen müller-thurgau mit 83 Grad, hängt etwas viel drin.
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Di Sep 22, 2009 20:40

bei uns haben einige schon riesling gelesen mit 80-85 grad
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winzer1 » Mo Sep 28, 2009 9:55

Hallo, haben am 23.09 Portugieser gelesen mit 67 Oe gelesen und heute Riesling mit 88 Oe . In den Portugieser hingen 3000 kg
drin auf 16 ar. Bei den Riesling 440 kg bei 5 ar.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Mo Sep 28, 2009 11:42

hab grad 3 jährige grauburgunder abgemacht 93°Oe 120kg/ar
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki