Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Weinlese (-> an alle Winzer)

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winzer1 » Fr Okt 02, 2009 21:19

Hallo, hab heute Dornfelder geerntet, 52 ar mit 10500 kg und 79 Oe. Trauben waren sogar noch halbiert worden,
Anfang August, und sind doch zuviel. Waren auch noch recht gesund, einseitig entblättert.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Sa Okt 03, 2009 10:36

dornfelder halbiert ? für was das?

hatte gestern riesling mit 86 grad und 155kg/ar
die letzten jahre hatte der wingert mit vieel glück mal 130kg/ar meist untendrunter.
und das obwohl recht viele stöcke fehlen und viel verrieselt is.

gestern hatte einer angeblich sogar 250kg/ar bei riesling.ich frag mich nur was der geschafft hatt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 03, 2009 10:42

Irgendenner hat geschrieben:dornfelder halbiert ? für was das?

Schon mal was von Qualitätsweinbau gehört? :roll:

Gestern Spätburgunder, ca.100 kg/ar 99 -104°Oe.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon 2810 » Sa Okt 03, 2009 12:08

Meine Kerner sind nun auch gelesen :
Durchschnittlich 96°Ö , Spanne von 94 bis 97°Ö.
Ertrag 126 kg/a , bin eigentlich zufrieden :wink:

Weniger schön ist der Wassermangel in den südorientierten Lagen .
Dort wo der blaue Mergel Bodenbildend ist , hätte man sich das Entblättern sparen können --> vorzeitiger Blattfall
seit Mitte September :roll: . Und das im Jahr des Trolli :o
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Sa Okt 03, 2009 13:01

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:dornfelder halbiert ? für was das?

Schon mal was von Qualitätsweinbau gehört? :roll:

Gestern Spätburgunder, ca.100 kg/ar 99 -104°Oe.


rausschneiden find ich da sinnvoller oder weniger anschneiden oder auf kordon stellen...
dornfelder is doch total lockerbeerig und kein dichtbeeriger burgunder der sich abdrückt bei dems halbieren sinvoll ist. zumal der zeitbedarf dafür viel zu hoch ist.

was bringt dir die beste qualität wenn du keine entsprechende menge hast ??
zumal man mit dornfelder im normalfall auch keine höheren qualitäten macht.
dazu sind andere sorten besser geeignet.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winzer1 » Sa Okt 03, 2009 20:14

Hallo, die Weinberge sind auf Kordon geschnitten, eben in der Hoffnung auf weniger Ertrag und höhere Qualität.
Heute habe ich Spätburgunder geerntet, 99 Oe, 1620 kg auf 18 ar.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winz!!! » Sa Okt 03, 2009 20:25

zwischen kordon und kordon gibt es einen großen unterschied.
beim dornfelder darfst du nur auf ein sichtbares auge schneiden wenn du mehr oechsle und weniger ertrag haben willst. :klug:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » So Okt 04, 2009 10:09

nur auf 1 sichtbares auge kann bei dornfelder auch in die hose gehen bzw kaum was kommen , da er im basalen bereich recht unfruchtbar sein soll.
es kommt natürlich auch auf die augenanzahl unds jahr drauf an.

aber wenn ich so schaue was hier einige an kordon geschnitten haben nach dem hagel vom letzten jahr, da grausts mir.
bei vielen wurde einfach aus jeder rute ein langer zapfen mit 3 oder mehr augen angeschnitten.

um die zeit kurz nachem austrieb bei ner versammlung haben einige über die kordonerziehung rumgemotzt es würde ja wachsen wie im urwald und wär de letzte blödsinn den man machen kann etc...
das waren genau die mit ihren kunstwerken die se geschnitten hatten.
hab dann gesagt das meine auf kordon geschnittenen reben schön wachsen so wie se sollen.
dann wurde gleich rumgemault das würd ich ja nur sagen weil ich mir en vorschneider gekauft habe...

ich denke beim kordon kommts halt extrem drauf an wie ich den schneide und bei welcher sorte.


war der spätburgunder auch auf kordon geschnitten ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winzer1 » So Okt 04, 2009 19:58

Hallo irgendenner,
der Spätburgunder war nicht auf Kordon geschnitten. Bei den Dornfeldern haben wir auch etwas mehr Arbeit nach dem Austrieb gehabt.
Haben die Triebe, die in den Stock wachsen wollten, ausgebrochen und den Zapfen auf 2 Triebe gestellt. Hatten danach keine Probleme mehr mir der Laubwand und haben Anfang August die wetterabgewandte Seite in der Traubenzone entblättert. Hatten aber auch eine
hohe Laubwand, vom untersten Draht zwischen 1,5m - 1,6 m.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 05, 2009 9:01

aso. mich hätte es mal interresiert wie sich spätburgunder auf kordon macht.
hab ja selber keinen ums zu testen.

ich hatte bei meinen cabernet sauvignon nachem austrieb nur mal 1-2 triebe wegzumachen. sonst hatte es gepasst.bisher hatte ich dort genau das gegenteil was alle über den kordon shcnitt erzählen.
weniger ausbrecharbeiten und weniger trauben rauszuschneiden.
bei denen wo ich normal geschnitten hatte hab ich minimum 5 triebe pro stock entfernen müssen und 5-10 trauben...

hast du flachborgen oder halbbogen?
bei flachbogen wird die laubwand ab dem 2. draht bzw dem draht wo der flachbogen ist gemessen bei halbbogen zwischen 1. und 2. draht.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 05, 2009 19:41

Heute Müller-Thurgau Beerenauslese, 1200 kg mit 135°Oe... :wink:
und Scheurebe 1000 kg mit 115°Oe :D
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon holderdriver » Mo Okt 05, 2009 20:24

Wir sind momentan am Elbling dran so um die 73° Öchsle bei em durchschnitlichen Ertrag von 220 kg pro ar
holderdriver
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Jul 07, 2009 15:50
Wohnort: Obermosel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon 2810 » Mo Okt 05, 2009 21:01

Heute vor dem Regen Riesling schütteln lassen . :wink:
Ertrag 153 kg/a .
Mostgewicht 84,5°Ö .
Z.T. aufbrüchig , ich denke der Zeitpunkt war richtig .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Lethermann » Mi Okt 07, 2009 19:03

hy

montag schwarzriesling ...
ca. 100 kg/ar 97°

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » Mi Okt 07, 2009 19:22

Hallo,

Heute Spätburgunder (ca. 80 kg /115°Oe, leichte Trockenschäden)
und Cabernet-Mitos (ca.90 kg / 104° Oe)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki