Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinlese (-> an alle Winzer)

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Weinbauer » Mo Sep 28, 2009 13:10

was du immer für werte hast ingo... wie machst das nur. ich bleib dabei. du redest jedem stock einzeln gut zu :)
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Mo Sep 28, 2009 15:47

warum iss doch ganz normal...
hatte eben beim weißburgunder sogar 94 grad... ein anderer hatte 97...
iss doch nix außergewöhliches.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon fendtfahrer_916 » Mo Sep 28, 2009 18:15

Ingo, was habt ihr für Hektarerträge in der Pfalz? Hier is Katastrophe! Schätze am Schluss summasumarum 50hl/ha.
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Sep 29, 2009 11:50

Haben letztes Wochenende gelesen.

Grüner Veltliner 93 Öchsle und blauer Zweigelt 91 Öchsle.
Reinriesling folgen noch.

Ertrag am ha. ca. 6000 Kg am ha, Zweigelt etwas mehr.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon winzer1 » Di Sep 29, 2009 13:33

Heute Riesling geerntet mit 93 Oe, 3210 kg auf 30 ar . Bin bis jetzt sehr zufrieden.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon waldulmer » Di Sep 29, 2009 15:40

so müller grade noch den rest geholt mit 94 oechsle ertrag war doch etwas wenig.
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Sep 30, 2009 13:16

Ihr habt Erträge.
Habe umgerechnet auf 10 Ar 700 Kg.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Mi Sep 30, 2009 16:55

bei so nem niedrigen ertrag müßt de wein doppelt so teuer sein oder ich könnte zu machen...

das wären ja nur 50 liter wein aufs ar bzw 5000 aufs ha.
weniger als die hälfte was man darf.

wobei was für zeilenbreiten und stockabstände hast du ? und wieviel augen schneidest du pro stock an ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Rebenhopser » Mi Sep 30, 2009 19:18

Hallo, melde mich auch mal wieder, hier bei uns sind die Erträge sehr unterschiedlich.
Müller-Thurgau hab ich im Durchschnitt mit 83°Oe eingeholt, Ertrag bei 152 kg/ar. Grauburgunder hatten 97°Oe im Schnitt, bei 88 kg/ar. Die Rieslinge waren bisher bei 85°Oe mit 118 kg/ar.

Bei den Spätburgundern erwarte ich auch so um die 90 kg/ar Tendenz fallend. Die Mostgewichte sind da bei 100°Oe und mehr, Tendenz steigend...
Die Burgundersorten waren bisher außerordentlich gesund, in Steillagen ist Trockenstress erkennbar.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Lethermann » Mi Sep 30, 2009 19:19

hy

so langsam gehts los .... :D

heute .. portugieser .. 78° und 150kg/ar

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Babojünger » Mi Sep 30, 2009 20:15

Gestern Blaufränkisch/Lemberger mit 94°Oe geholt - für mich ist die Ernte damit für dies Jahr gelaufen ... euch noch viel Spaß dabei 8)
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Okt 01, 2009 11:35

Hallo

Reihenbreiten 2,6m bis 3,00m
Stockabstand 0,90-1,20m

Geschnitten je nach Sorte auf 2 Strecker mit 4 bis 6 Augen.

lg
FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon beau_gars » Do Okt 01, 2009 13:49

@irgendenner
... weniger als die hälfte was man darf. ...


Ich es mal wie folgt sagen: Weniger als die Häfte die Du darfst. Wär er von der Mosel dürfte er noch mehr. Er kommt aber aus Ö. Und da scheint es eine andere Regelung zu gebenasl in der Pfalz:

...
Kontrollierte Herkunft und Hektarertragsbeschränkung: In Österreich gilt für Land-, Qualitäts- und Prädikatswein eine generelle Hektarhöchstertragsmenge von 9.000 Kilogramm Trauben beziehungsweise 6.750 Liter Wein pro Hektar
...
http://www.weinausoesterreich.at/daten/weingesetz.html

Gruß
von der Nahe
beau_gars
Benutzeravatar
beau_gars
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Okt 17, 2005 10:39
Wohnort: nahe der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Babojünger » Do Okt 01, 2009 19:17

Tja - die Hektarhöchstmenge ... scheint nicht nur so sondern ist auch so - österreichweit, für alle Rebanlagen ... Stockanzahl pro Hektar? = Wurscht :!: - und zu allem Überfluss auch ein Gesetz im Verfassungsrang das nur mit 2/3 Mehrheit im Parlament geändert werden könnte ... was in der politischen Realität nur mit Gegengeschäften zwischen mehreren Parteien zu machen wär - also ja, das is´ so und das bleibt so.

außerdem:

Wird die Hektarhöchstmenge gemäß Abs. 2 überschritten, so darf die gesamte Menge der Ernte eines Jahrganges nur als Tafelwein (jetzt: Wein ohne Herkunftsangabe) in Verkehr gebracht werden.
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinlese (-> an alle Winzer)

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 01, 2009 20:21

das in österreich andere gesetze und regeln gelten ist mir schon klar.
aber wenn ich jetzt so lese zeilenbreiten von 2,60-3 meter... bei uns hier sinds dann bei alten alnlagen ab 1,50 bis zu 2-2,40 bei neueren anlagen... da kann man bei gleichem anschnittniveau pro stock bei ner 3 meter zeile uach nur die hälfte wie von ner 1,50er zeile bekommen.

pro stock wird also quasi fast genausoviel wie bei uns produziert nur durch die breiten zeilen sind eben weniger stöcke da...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki