• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 17:24

Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Barriquefass » Mi Jan 28, 2015 7:42

winz!!! hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:E-Cup reicht locker für 2 Tage und, gibt ja eh nichts besseres. Hab jetzt mit 1,8 Mill. Schnitten die 3. Klinge gewechselt.
Barriquefass hat geschrieben:Felco 801. Ein Akku reicht für nen Tag.
Gewicht der Schere 750 gr.



Erst lesen dann antworten Jungs !!



Richtig, nur,... die Felco 820 ist nicht neu. Die gibts schon ein paar Jahre. Neu ist die 801. Daher meine Antwort. Aber wenn hier Denken verboten ist, dann lass ichs lieber n8
Barriquefass
 
Beiträge: 441
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Lethermann » Mi Jan 28, 2015 9:09

hy

@ barriquefässle ...der thread ist auch 3 jahre alt ...winz hat ihn nur wieder ausgegraben ....also denk weiter hier ... :wink: :wink:


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon PiaPi » Mo Mär 30, 2015 16:45

diese kann man doch auch gebraucht kaufen oder? da spart man ziemlich viel Geld finde ich. :mrgreen:
PiaPi
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 10, 2013 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Wormi » Di Mär 31, 2015 10:22

PiaPi hat geschrieben:diese kann man doch auch gebraucht kaufen oder? da spart man ziemlich viel Geld finde ich. :mrgreen:


Kannst meine Electrocoup haben. 4 Jahre alt, neue Inspektion.
Rest PN. :wink:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 15, 2017 20:56

Hol mal das alte Thema hoch,
schneide jetzt seit Montag mit der neuen 3015, weil die alte 3010 steht jetzt knapp vor 4 Mill. Schnitten, die 3015 ist tatsächlich noch deutlich stärker, Accu hat heute Abend nach 2 1/2 Tagen angefangen zu blinken, das sind tatsächlich 18 Stunden, hätte ich nicht geglaubt.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Renaissance » Mi Nov 15, 2017 23:23

Was kostet so ne Electrocoup ca.?
Bin noch klassich mit ner Felco Handscheere unterwegs :roll:
Renaissance
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 17, 2017 10:03

bin anfang dieses Jahres von der Pellenc Lixion aus die neue Prunion mit großem Akku umgestiegen.
Ursprünglich wollte ich die Vinion, aber die war mir zu schwach, bezw die macht früher Feierabend als die Lixion.
Mit der Prunion brauch ich so gut wie keine Säge mehr in alten wingert und bin um einiges schneller, nebenbei kann ich auch mal die paar Obstbäume schneiden.
Irgendenner
 
Beiträge: 3384
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Traubenwickler » Sa Nov 18, 2017 20:08

Ich habe jetzt die 3. Saison die Pellenc Vinion und bin sehr zufrieden. Die Schnittweite von 35 mm reicht zu 98% aus, manchmal muss man eben mal nachfassen. Der Akku hat nach 10 Stunden noch 35% Ladung, das reicht mir vollkommen. Bis jetzt keine Störungen oder Ausfälle.
Traubenwickler
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 16, 2014 17:03
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon badnerbub » So Nov 19, 2017 17:00

Schneide die zweite Saison mit der Vinion. Bisher nichts auszusetzen. Hatte letztes Jahr die Prunion und die Vinion zum testen. Ergebnis war der Kauf der Vinion mit dem 150er Akku. Die Vinion ist m.E. für den Rebschnitt völlig ausreichend. Zudem habe ich Mal gelernt am Stock nur das abzuschneiden was in die Schere passt. Ne Säge hat meiner Meinung nach beim Rebschnitt nix zu suchen. Das was in die Vinion reingeht schneidet sie in einem Zug ab. Akkulaufzeit bei meiner Betriebsgröße mehr als ausreichend. Akkulaufzeiten von mehr als 2 Tagen braucht kein Mensch....Ausser es wird im Zweischicht Betrieb rund um die Uhr geschnitten...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » So Nov 19, 2017 18:49

Da sich das preislich nicht viel gibt weiß ich nicht warum sich manche mit weniger zufriedengeben als Ec. Hatte nicht geglaubt daß die 3015 doch an Schneidkraft so deutlich zugelegt hat. :D
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » So Nov 19, 2017 22:06

wenn deine vorgänger gescheit geschnitten haben brauchst auch nicht zu sägen, was aber oftmals nicht der fall ist.
ein vorrauschauender sauberer rebschnitt ist das A und O.
bei alten stöcken gibts da bei mir keine gnade.esca ist da meist eh schon drin und wenn der kopf teils über dem 2. draht ist, aber unten am 1. draht schöne ruten rauswachsen wird das ding geköpft basta.alles andere ist mist.
aber gerade bei esca stöcken amputieren ists schon ne feine sache, wenn man zack den ganzen stamm durch hatts als noch die säge auszupacken, vorrausgesetzt der stamm ist nicht zu dick.
Irgendenner
 
Beiträge: 3384
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon alterbachwatz » So Nov 26, 2017 9:33

Es gibt nicht die beste Akkuschere oder was auch immer. Was für den einen Super ist, will ein anderer gar nicht erst haben. Mit den Qualitätsanmutungen ist es wie mit dem Geschmack, es lässt sich trefflich darüber streiten. Wenn man seit an Beginn nur mit einem Modell schneidet und keine Vergleichsprodukte probiert und dann behauptet das eigene Produkt ist das Beste, so hat das mit Objektivität nichts zu tun. Jeder sollte für sich selbst, für seine Bedürfnisse, dass Produkt verwenden das ihm den größten Nutzen bringt. Ob nun Electrocoup, Pellenc oder Felco um nur die großen Marken zu nennen, jede Schere hat ihre Eigenheiten und Vor u. Nachteile gegenüber den anderen. Entscheidet man sich für ein Produkt dieser Hersteller, so ist man auf der sicheren Seite und mit professionellem Equipment ausgestattet.
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » So Nov 26, 2017 13:48

alterbachwatz hat geschrieben:Es gibt nicht die beste Akkuschere oder was auch immer. Was für den einen Super ist, will ein anderer gar nicht erst haben. Mit den Qualitätsanmutungen ist es wie mit dem Geschmack, es lässt sich trefflich darüber streiten. Wenn man seit an Beginn nur mit einem Modell schneidet und keine Vergleichsprodukte probiert und dann behauptet das eigene Produkt ist das Beste, so hat das mit Objektivität nichts zu tun. Jeder sollte für sich selbst, für seine Bedürfnisse, dass Produkt verwenden das ihm den größten Nutzen bringt. Ob nun Electrocoup, Pellenc oder Felco um nur die großen Marken zu nennen, jede Schere hat ihre Eigenheiten und Vor u. Nachteile gegenüber den anderen. Entscheidet man sich für ein Produkt dieser Hersteller, so ist man auf der sicheren Seite und mit professionellem Equipment ausgestattet.



Das stimmt so nicht ganz, schneide seit Einführung der elektrischen mit EC, war aber erst bei Pellenc, im übrigen ja baugleich mit Felco, der Verkäufer hat mich dann aber auf EC überzeugt. Hab dann mal vor dem Kauf meiner 4. Generation EC mit der Pelenc geliebäugelt aber nach ausgiebigem Test mich wieder für EC entschieden. Vor 2 Wochen jetzt Nr. 5 geholt. Ich mach jeden Winter um die 750 000 Schnitte und kann sagen die EC 3005, 3010 und 3015 sind unschlagbar.
Und nein ich bekomme keine Provision vom Albrecht, im Gegenteil seit dort der Generationswechsel war bin auf Kriegsfuß.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon alterbachwatz » So Nov 26, 2017 16:09

Ja genau das stimmt nicht so ganz, das mit der Baugleichheit Pellenc - Felco. Das traf auf die erste Generation zu. Mittlerweile entwickelte Felco in Kooperation mit Stihl neue Modelle, die seit knapp zwei Jahren am Markt sind und nichts mit Pellenc gemein haben. Mit der Unschlagbarkeit ist es wie mit der Unsinkbarkeit, es gibt Sie nicht. Und ich bleibe dabei, die Qualitätsanmutung ist subjektiv, sonst gäbe es nur einen Hersteller von Akkuscheren.
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Rheingauer-Rieslingwinzer » So Nov 26, 2017 21:52

Bin schon seit 3 jahren am überlegen von Druckluft auf E-Schere umzusteigen hab mich aber die ganze Zeit vor den Kosten gedrückt, bei 2,5ha im Nebenerwerb ist das schon ne investition die zu überlegen ist. War jetzt am Freitag bei dem Dealer meines Vertrauens der hatte noch ne Prunion aus 2016 als unbenutztes Ausstellungsstück da liegen ausgepreist mit 1000.-€ die hat er mir dann zum Testen mitgegeben, was soll ich sagen ich hab sie nicht zurückgegeben .
War echt begeistert total ermüdungsfreies Schneiden auch vor dickeren Stöcken gibts kein halten und Akku Leistung mit dem 150er Akku mit 8h schneiden und ner Restleistung von 30% find ich für mich völlig ausreichend.
Rheingauer-Rieslingwinzer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Aug 17, 2008 14:57
Wohnort: Rheingau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, GeDe, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], STEIGER STX, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki