• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 1:47

Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 14, 2018 18:27

Wegen dem losen Stecker, ich denke das geht auch hier, das mußt du etwas präzisieren.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon steppo » Sa Dez 15, 2018 8:05

Dort wo der Stift aufliegt wackelt der Anschluss.
Zuletzt geändert von steppo am So Dez 16, 2018 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
steppo
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Okt 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Sa Dez 15, 2018 22:31

Solange die Überwurfmutter angedreht ist und die Buchse nicht im Gehäuse wackelt ist alles in Ordnung. Wenn die aber im Gehäuse wackelt würde ich zum Händler gehen, dann ist das Gehäuse nicht richtig zusammen, denn wenn die Buchse ausreist hast ein Problem.
Noch ein Tipp, ich sprühe die Buchse od. den Stecker immer auch mal ein daß der auch schön leicht auseinander geht, sonst reißt du die Buchse raus.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon burgunder » So Dez 16, 2018 11:01

Ich habe 1 felco 800 und eine 811. Bei Beiden geht relativ häufig die Klinge kaputt
burgunder
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » So Dez 16, 2018 12:32

Klinge wechsle ich i.d.R. 1 mal pro Saison, ca. 800 000 Schnitte, die Neue hat schon deutlich mehr, über 1 Mill. aber gebrochen ist mir noch keine. Liegt dann eher daran daß manche mit Gewalt schneiden, ich hab die ganz locker in der Hand und lasse nur die Schere arbeiten.
Zuletzt geändert von freddy55 am So Dez 16, 2018 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » So Dez 16, 2018 13:41

an meinen ganzen Pellenc Scheren ist mir noch nie eine Klinge gebrochen, bei anderen scheren schon, da die dünner sind
Irgendenner
 
Beiträge: 3384
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Dez 16, 2018 18:52

So langsam komme ich mir mit meiner Druckluftschere dann doch altmodisch vor ..... :oops:

Die älteste Felco Pneumatikschere ist bestimmt mittlerweile über 20 Jahre alt, aber außer einigen Dichtringen und Federn war da noch nix, Klingen halten ohne Feindkontakt praktisch ewig.
Der Kompressor vom Aggregat ist allerdings alle 5-6 Jahre mal fällig.

Frohes schneiden :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » So Dez 16, 2018 19:00

Fendt 308 ci hat geschrieben:So langsam komme ich mir mit meiner Druckluftschere dann doch altmodisch vor ..... :oops:

Die älteste Felco Pneumatikschere ist bestimmt mittlerweile über 20 Jahre alt, aber außer einigen Dichtringen und Federn war da noch nix, Klingen halten ohne Feindkontakt praktisch ewig.
Der Kompressor vom Aggregat ist allerdings alle 5-6 Jahre mal fällig.

Frohes schneiden :prost:



Du schneidest noch mit Luft... :shock: :shock:

Das Gerät benutze ich seit über 25 Jahren allenfalls mal zum Luftpumpen :prost:
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon badnerbub » So Dez 16, 2018 20:09

Mensch Freddy.....der ist vom Kaiserstuhl..die waren noch nie bei den Schnellsten :-) kommt Zeit kommt Akkuschere...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Rebenhopser » Mo Dez 17, 2018 21:03

badnerbub hat geschrieben:Mensch Freddy... der ist vom Kaiserstuhl. Die waren noch nie bei den Schnellsten :-) kommt Zeit kommt Akkuschere...

...dachte ich auch mal, hab dann mit meinen Mitstreitern elektrisch probiert (Electrocoup). Keiner wollte von der Druckluft weg ( 500 ltr Kessel Niko und 3 Felco-Scheren im Einsatz) schneide ganz gerne damit und werde vorerst auch nicht umstellen. Kann mich nur Fendt 308 ci anschliessen, leicht selbst zu warten, kein Werkstattbesuch in 5 Jahren. Und schnell im Schnitt, hab noch keine elektrische gesehen, die schneller ist! Inzwischen hab ich noch 3 Reserve Scheren gebraucht gekauft, die haben nur etwas mehr gekostet als sonst eine Klinge, Reparatur-Pausen gibt es nicht mehr... ich kann die Pfälzer verstehen, die haben viel längere Zeilen als wir, da ist das Problem mit der Schlauchlänge, ich hab nur Niko Automatik Trommeln (100m) da ist das kein Problem. Der Kompressor mit Kessel ist über 30 Jahre alt und einwandfrei!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1907
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 17, 2018 22:19

Jedem das seine, meine Kollegen in france haben sich auch lange gegen die Elektrische gesträubt, heute sehe ich keine einzige Luft mehr. Und wegen der Kosten, weiter oben kann man das nachlesen, das reicht nicht mal für einen halben Tag Benzin. Vom Krach und dem weiteren Ungemach gar nicht zu denken. Da muß ich Badnerb. schon recht geben, kommt Zeit kommt Accuschere.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 18, 2018 10:42

Druckluft is nur interressant wenn du mit mehreren Leuten Schneidest.
Blöd ist aber wenn du nur 200 meter Schlauch hast und ne Zeilenlänge von 250 meter.da mußt von beiden seiten dran fahren.
Mit ner Elektro Schere bist halt wesentlioch flexibler und die neuen sind in meinen Augen eh stärker als Druckluft.
Irgendenner
 
Beiträge: 3384
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon badnerbub » Di Dez 18, 2018 10:47

Zurück zum Thema. Aktuell schneiden wir mit der Vinion mit dem 150er Akku in der 2ten Saison. Hagt genügend Kraft für den Rebschnitt. Akku hält locker einen Tag. Unsere erste Schere war 25 Jahre alt. Hersteller pellenc& Motte mit dem riesen Akku den man als Rucksack mit sich rumschleppte. Bis auf nen anderen Akku und Kleinteile wie mal ne Klinge tip top Schere. Deswegen und wegen einer Preisdifferenz von über 500 Euro zu felco und Co. Wurde es die pellenc Vinion.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Dez 18, 2018 19:17

Natürlich gehört der Elektroschere die Zukunft.
Habe auch schon mehrere Fabrikate getestet :wink: das neueste Modell von Electrocoup gefällt mir eigentlich am Besten.

Ganz so schlecht sind aber die Pneumatikscheren auch wieder nicht.
Ich schneide die Reben nur an, d.h. separates Ausheben des Rebholzes.
Und mit 2l Benzin schneide ich als Einzelkämpfer einen Tag, also 7 - 8 Std. :)
Auf der Automatiktrommel sind 180m Schlauch, habe nur 4 oder 5 Parzellen, die länger sind.
20181217_101935-1-734x760.jpg
Felco
20181217_101935-1-734x760.jpg (224.46 KiB) 1431-mal betrachtet

20181217_101920-1-558x951.jpg
Humus Kompressor
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 18, 2018 20:16

@badnerbub
bei der ganz alten Pellenc glaube PE20 nannte die sich mit dem riesen akku da sind als ab und zu die klingen abgebrochen.
hab so eine auch noch daheim liegen. die pellenc 2000 war da schon besser und die lixion ein riesen sprung.
aktuell mit der prunion mim 250er akku und bin ich echt super zufrieden, nur spinnt der sensor bei meinen schwarzen handschuhen eben gerne mal rum, das steht aber sogar in der anleitung drin.müsste mal andere organisieren :mrgreen:

habe bei allen pellenc scheren bisher nur mal die klingen gewechselt regelmäßig die spindel geschmiert und wenns nötig war mal ein verschleißkit eingebaut.
aus altergründen hatt die eine lixion mal ein neues gehäuse bekommen, da die gegenklinge immer locker wurde und da s kunstoff aufenudelt war. die ist von 2004 hab ich selber gebraucht gekauft und funktioniert immernoch, sogar der akku. hba se nur jetzt seit 2 jahren in der ecke liegen da ich nurnoch mit der prunion schaffe.
Irgendenner
 
Beiträge: 3384
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki