Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fulcrum » Do Feb 13, 2025 6:27

freddy55 hat geschrieben:Da sind wir ja wohl nebeneinander gestanden :lol: :lol:


Kann natürlich gut sein, allerdings war da kein Publikumsverkehr. Morgens habe ich es in mehreren
freddy55 hat geschrieben:ersuchen nicht in die erste Reihe geschafft und am Nachmittag waren die Hallen leer.

freddy55 hat geschrieben:Hohlschliff mach ich wie auch bei Mulchermesser, da halte ich den Winkelschleifer quer zum Messer und fahre mit der Scheibe in Schleifrichtung hin und her, und an der Klinge halte ich den Dremel längs zur Schneide, der Schleifstein ist ja schon etwas abgenutzt, sieht also kegelförmig aus, da fahr ich dann nur mit der Spitze auf dem Schleifbereich in Längsrichtung, so ergibt sich der Hohlschliff, ruhige Hand ist halt wichtig. :lol:


Danke für die Beschreibung. Nun habe ich doch eine Vorstellung wie das geht. Felco und alles Andere was ich bisher hatte, war ausschließlich mit Flachschliff versehen.

freddy55 hat geschrieben:Verkauft der Jürgen jetzt auch e-cup :shock: .


Nicht das ich wüsste. Gekauft habe ich in einem Nachbarort. Derr Chef war aber am Fr. nicht anwesend, vielleicht war er selbst in Karlsruhe?
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fulcrum » Do Feb 13, 2025 6:28

xyz hat geschrieben:ach da haben wir alle die gleiche Krankheit! Donnerstag,

Bei mir sind es die Canon Kleinbildkameras und deren Objektive :D
Zuletzt geändert von Fulcrum am Do Feb 13, 2025 6:34, insgesamt 1-mal geändert.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fulcrum » Do Feb 13, 2025 6:34

Fendt 308 ci hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass das schleifen solch eine Wissenschaft ist :lol:


Wenn es richtig scharf sein soll, dann kann man eine Wissenschaft draus machen :D

Fendt 308 ci hat geschrieben:Täglich mit dem Wetzstein drüber und nach 2 Jahren wird sowieso eine neue fällig.


Tägliches Schleifen ist erforderlich, aber bei der neuen Klinge mit Hohlschliff ist diese so dünn ausgeschliffen, das sich die dünne Schneidphase nach nicht einmal 3 Std umgebogen hatte. Das war mit dem Fingernagel zu spüren und am Schnittbild zu sehen.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Feb 13, 2025 18:15

Fulcrum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Verkauft der Jürgen jetzt auch e-cup :shock: .


Nicht das ich wüsste. Gekauft habe ich in einem Nachbarort. Derr Chef war aber am Fr. nicht anwesend, vielleicht war er selbst in Karlsruhe?


Ja, wir waren am Freitag auf der Messe.

Der Stand von Infaco war den ganzen Tag über mit einer Menschentraube versehen. Das neue Bindegerät und die 3020er Schere hatte anscheinend viele Interessenten.
Werde das Demogerät diese Woche auch mal testen zum anbinden, das Vorgängermodell, das wir (bzw. überwiegend mein Mitarbeiter) mittlerweile in der 4. Saison einsetzen macht immer wieder Probleme.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fulcrum » Fr Feb 14, 2025 8:24

Fendt 308 ci hat geschrieben:

Der Stand von Infaco war den ganzen Tag über mit einer Menschentraube versehen. Das neue Bindegerät und die 3020er Schere hatte anscheinend viele Interessenten.


Morgens war das am Do. so, am Nachmitag war da gähnender Leere. Das lag allerdings an den mangelnden Besucherzahlen.

Fendt 308 ci hat geschrieben:Werde das Demogerät diese Woche auch mal testen zum anbinden, das Vorgängermodell, das wir (bzw. überwiegend mein Mitarbeiter) mittlerweile in der 4. Saison einsetzen macht immer wieder Probleme.

Wir biegen ausschließlich mit Padra Band, dass ist der mit Papier (oder Sisal?) umwickele Draht und entsprechendem Bindegerät.
Was ruft Infaco als Listenpreis für das Bindegerät auf?
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Fr Feb 14, 2025 22:53

Man merkt halt gleich, am Kaiserstuhl wird noch echt was verdient :D :D ich binde seit Jahrzehnten mit Max Tapener, den den alten, ist das billigste und einfachste.


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Feb 15, 2025 21:48

Max Zange ist nichts für uns, das dauernde Klammern nachfüllen nervt. Zudem für Wochenlanges arbeiten nicht wirklich ergonomisch.
Hab jetzt gestern und heute Nachmittag mit dem Gerät gebunden und muss sagen, ich bin begeistert, kein Vergleich zum Vorgängermodell.
Den Preis muss ich morgen mal erfragen :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon NH-T6.140 » So Feb 16, 2025 8:10

für was überhaubt anbinden? war gestern mittag auch 3 stunden neigen ich hab genau 5 ruten gehabt, die nicht gehalten oder so arg nach aussen standen das ich sie anbinden musste. das mache ich dann aber mit dem 8cm Bindegarn.
Wenn man beim Ruten putzen schon ein wenig mitdenkt, ist das binden die unnötigste arbeit die es gibt, egal mit welchem Gerät. :mrgreen:
übrigens wenn anlagen hat mit 2 Bogen und diese kurz überlappt und einen rechts rum den anderen links rum wickelt halten die sich selber. :wink:
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 16, 2025 10:33

So sind halt die Unterschiede.
Überlappende Ruten wirst du in meinem Betrieb nicht finden, und das mit dem Ruten ausputzen..... naja
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon NH-T6.140 » Mo Feb 17, 2025 12:59

Fendt 308 ci hat geschrieben:So sind halt die Unterschiede.
Überlappende Ruten wirst du in meinem Betrieb nicht finden, und das mit dem Ruten ausputzen..... naja


Da so einfache Sachen in einer Landwirtschaftliche Ausbildung wohl nicht Vorkommen.... :lol:
Gibt der Nebenerwerbler (leider nur Generationen Ausbildung) gerne was weiter
Hab ich dir ein Bild gemacht, wie man durch ein wenig Nachzudenken das Binden sparen kann :wink:

was übrigens auch sehr gut Funktioniert ist ein Auge länger lassen und hinter dem Pflanzstab schränken, :mrgreen:
Dateianhänge
IMG-20250216-WA0005.jpg
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 17, 2025 19:36

Daß ich da nicht schon selbst drauf gekommen bin :roll: :roll:

:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 17, 2025 19:49

Bla bla bla

Biegen ohne anzubinden haben wir schon vor Jahrzehnten praktiziert, hat aber zu viele Nachteile und deshalb wird alles angebunden, entsprechend wenig gewickelt bei den Streckern.

Und das auf deinem Bild wäre dir mit einer Ausbildung in meinem Ausbildungsbetrieb nicht passiert, der Meister hätte sich gefreut :mrgreen: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 17, 2025 19:55

Hattest du noch den Schüs.... als Meister :?: :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 17, 2025 20:09

Nein, sein Nachfolger, soo alt bin ich noch nicht :shock: :D
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » Mi Feb 19, 2025 19:38

NH-T6.140 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:So sind halt die Unterschiede.
Überlappende Ruten wirst du in meinem Betrieb nicht finden, und das mit dem Ruten ausputzen..... naja


Da so einfache Sachen in einer Landwirtschaftliche Ausbildung wohl nicht Vorkommen.... :lol:
Gibt der Nebenerwerbler (leider nur Generationen Ausbildung) gerne was weiter
Hab ich dir ein Bild gemacht, wie man durch ein wenig Nachzudenken das Binden sparen kann :wink:

was übrigens auch sehr gut Funktioniert ist ein Auge länger lassen und hinter dem Pflanzstab schränken, :mrgreen:



Und dann. Fährst .mit der Fingerhacke durch und alle Ruten gehen nach oben :mrgreen: :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki