• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 18:34

Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 27, 2017 0:09

die prunion ist echt super, habe die mit dem größeren 250 akku.
ich denke die hatt ein bisschen mehr kraft als eine druckluftschere :wink:
ich hatte bisher alle sorten pellenc und nie größere probleme.
keine schere war jemals in ner werkstatt,auch nicht zu nem service und bis auf klingen irgendwelche bolzen und splinte, also die normalen verschleißteile und vor 2 jahren mal nem neuen gehäuse für 50 euro an der lixion,da die gegenklinge sich laufend lockerte, wei der kunstoff ausgeschlagen war, war nix dran.die schere ist von 2004 und hab ich damals schon gut gebraucht gekauft, das ding hatt seine milch gegeben und funktioniert immernoch einwandfrei, selbst der akku funktioniert noch einwandfrei.
gebrochene klingen wie ichs von electrocoup her kenne gabs noch nie.
was mir jetzt aufgefallen ist, die klingen von der prunion sind weniger anfällig für macken wie die von der lixion, dort ist bei feinkontakt öfters mal ne kerbe in der klinge entstanden und die klinge hatt sich mit der zeit, besionders durch misshandlungen an dicken stämmen etc mit der zeit etwas verbogen, so das se nicht mehr sauber geschnitten hatt, gerade bei feinem kram gings irgendwann sehr bescheiden. auf der prunion ist aktuell immernoch die erste klinge drauf und die schneidet wie am ersten tag.
äste von bäumen und hecken die im weg sind kann man auch wunderbar schneiden, ohne die säge auspacken zu müssen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3384
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon rheingauer5 » Mo Nov 27, 2017 7:25

wenn ich hier so mitlese, habt ihr ein schönen Verschleiß an Scheren. Ich habe seit 10 Jahren eine Felco 800 und ich wüßte keinen Grund warum ich mich jetzt von ihr trennen sollte. OK, die Herstellerseite möchte mir jedes Jahr eine neue verkaufen, aber von alleine gehen die dann auch nicht.
rheingauer5
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Mo Nov 27, 2017 18:29

rheingauer5 hat geschrieben:wenn ich hier so mitlese, habt ihr ein schönen Verschleiß an Scheren. Ich habe seit 10 Jahren eine Felco 800 und ich wüßte keinen Grund warum ich mich jetzt von ihr trennen sollte. OK, die Herstellerseite möchte mir jedes Jahr eine neue verkaufen, aber von alleine gehen die dann auch nicht.


Das hat nichts mit Verschleiß zu tun, sonder bei mir damit, daß ich sehr viel schneide und deshalb meine Schere tausche und die Alte verkaufe solange die noch in Ordnung ist, ich will ja Niemanden anschmieren. Meine Vorletzte die EC 3005 war 8 Jahre, und die davor auch, da ist der Accu noch voll da. Meine letze, die EC 3010 ist jetzt 5 Jahre, hat aktuell 3 826 000 Schnitte drauf, und wird jetzt langsam anfällig. Sind Kleinigkeiten, aber wenn die dann 1 od. gar merere Tage ausfällt, das will ich nicht. Hab jetzt die EC 3015 ganz neu und die alte 3010 wird behalten in Reserve.

Wenn da immer wegen den Kosten rumgemacht wird, also wenn ich das so durch kalkuliere kostet mich die Schere 2,- € am Tag.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon rheingauer5 » Di Nov 28, 2017 9:46

na du hast ja ein Stress. Bei einer Arbeit für die ich mindestens 3 Monate Zeit habe, muß ich zum Glück nicht allzeit schneiden gehen. Da gibt es noch genug andere Arbeiten, die auch gemacht werden müssen. Also wenn meine betagte Felco mal 1 Tag ausfällt ( bisher war sie zuverlässig), ist es jetzt auch kein Beinbruch. Aber jedem das seine......
rheingauer5
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon alterbachwatz » Di Nov 28, 2017 11:19

freddy55 hat geschrieben:
rheingauer5 hat geschrieben:wenn ich hier so mitlese, habt ihr ein schönen Verschleiß an Scheren. Ich habe seit 10 Jahren eine Felco 800 und ich wüßte keinen Grund warum ich mich jetzt von ihr trennen sollte. OK, die Herstellerseite möchte mir jedes Jahr eine neue verkaufen, aber von alleine gehen die dann auch nicht.


Das hat nichts mit Verschleiß zu tun, sonder bei mir damit, daß ich sehr viel schneide und deshalb meine Schere tausche und die Alte verkaufe solange die noch in Ordnung ist, ich will ja Niemanden anschmieren. Meine Vorletzte die EC 3005 war 8 Jahre, und die davor auch, da ist der Accu noch voll da. Meine letze, die EC 3010 ist jetzt 5 Jahre, hat aktuell 3 826 000 Schnitte drauf, und wird jetzt langsam anfällig. Sind Kleinigkeiten, aber wenn die dann 1 od. gar merere Tage ausfällt, das will ich nicht. Hab jetzt die EC 3015 ganz neu und die alte 3010 wird behalten in Reserve.

Wenn da immer wegen den Kosten rumgemacht wird, also wenn ich das so durch kalkuliere kostet mich die Schere 2,- € am Tag.

Wenn mich meine Schere am Tag 2,-€ kosten würde, dass wären 730,-€ im Jahr, dann würde ich mir alle zwei Jahre eine Neue kaufen.
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Di Nov 28, 2017 17:56

rheingauer5 hat geschrieben:na du hast ja ein Stress. Bei einer Arbeit für die ich mindestens 3 Monate Zeit habe, muß ich zum Glück nicht allzeit schneiden gehen. Da gibt es noch genug andere Arbeiten, die auch gemacht werden müssen. Also wenn meine betagte Felco mal 1 Tag ausfällt ( bisher war sie zuverlässig), ist es jetzt auch kein Beinbruch. Aber jedem das seine......


Also ich schneide 5 Monate und zwar fast jeden Tag, vom 1. November bis ende März hab ich nicht viel anders, Anfang April will ich fertig sein.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Di Nov 28, 2017 17:57

alterbachwatz hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
rheingauer5 hat geschrieben:wenn ich hier so mitlese, habt ihr ein schönen Verschleiß an Scheren. Ich habe seit 10 Jahren eine Felco 800 und ich wüßte keinen Grund warum ich mich jetzt von ihr trennen sollte. OK, die Herstellerseite möchte mir jedes Jahr eine neue verkaufen, aber von alleine gehen die dann auch nicht.


Das hat nichts mit Verschleiß zu tun, sonder bei mir damit, daß ich sehr viel schneide und deshalb meine Schere tausche und die Alte verkaufe solange die noch in Ordnung ist, ich will ja Niemanden anschmieren. Meine Vorletzte die EC 3005 war 8 Jahre, und die davor auch, da ist der Accu noch voll da. Meine letze, die EC 3010 ist jetzt 5 Jahre, hat aktuell 3 826 000 Schnitte drauf, und wird jetzt langsam anfällig. Sind Kleinigkeiten, aber wenn die dann 1 od. gar merere Tage ausfällt, das will ich nicht. Hab jetzt die EC 3015 ganz neu und die alte 3010 wird behalten in Reserve.

Wenn da immer wegen den Kosten rumgemacht wird, also wenn ich das so durch kalkuliere kostet mich die Schere 2,- € am Tag.

Wenn mich meine Schere am Tag 2,-€ kosten würde, dass wären 730,-€ im Jahr, dann würde ich mir alle zwei Jahre eine Neue kaufen.


Ist mir aber schleierhaft wie du 365 Tage im Jahr Reben schneidest. :shock:
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon alterbachwatz » Mi Nov 29, 2017 11:30

@freddy55
Du musst dich nicht wundern, wenn man schreibt, das kostet so und soviel am Tag, ohne die Definition eines Zeitraumes zu bestimmen, dann wird zwangsläufig der Zeitraum eines Jahres vorausgesetzt.
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Renaissance » Mi Nov 29, 2017 21:33

freddy55 hat geschrieben:Also ich schneide 5 Monate und zwar fast jeden Tag, vom 1. November bis ende März hab ich nicht viel anders, Anfang April will ich fertig sein.


Wie viele ha schneidest du?
da wollt ich nicht mit dir tauschen :?
Renaissance
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon winzer-struppi » Mi Feb 07, 2018 6:49

Winzerjo hat geschrieben:Hallo mich würde mal Interessieren welche Elektroschere ihr bevorzugt Pellenc Lixion, die neue Felco 820 oder die Electrocoup F3010 bitte um pro und contra


Hallo und Guten Morgen,

also wir benutzen die Stihl ASA 85 und sind super zufrieden. Gerade bei älteren Anlagen mit kräftigem Holz und starken Drähten ;) ist die Schere optimal. Der Akku hält unter "Dauerbelastung" problemlos 14 Stunden durch. Grundsätzlich gilt es zu sagen, dass die Stihl baugleich der Felco-Scheren sind, sich allerdings in der Farbe und dem Preis unterscheiden. Für die jüngeren Anlagen wollen wir nsere Electrocoup F 3005 im nächsten Jahr gegen das nächst kleinere Modell von Stihl "tauschen".

Gruß
Im Wein steckt Wahrheit und mit der stößt man überall an ;)
winzer-struppi
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 07, 2018 6:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon steppo » Do Dez 13, 2018 7:14

Wer hat Erfahrung mit der neuen F3015 ? (Handling,Akkuleistung,Reperaturanfälligkeit usw) Danke
steppo
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Okt 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon vinz » Do Dez 13, 2018 7:29

Ich hab voriges Jahr eine gekauft. Geht sehr gut und ist leichter und kompakter als der Vorgänger
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Do Dez 13, 2018 19:10

Meine ist vom 11.2017. dürfte jetzt etwas über 1 Mill. Schnitte liegen, noch die org. Klinge drin, Accu hält auch 18-20 Stunden, ansonsten kein Unterschied zur Vorgänger.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon winzer1 » Fr Dez 14, 2018 13:40

Hab schon die 3. Electrocoup(F3002; F3010; F3015), bin mit allen zufrieden gewesen. Der Akku hält sehr lange, ca1,5Tge.
Reperaturen an der..10er und ..15er keine, Akku klein und handlich, insgesamt recht leicht.
winzer1
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 14, 2018 18:26

winzer1 hat geschrieben:Hab schon die 3. Electrocoup(F3002; F3010; F3015), bin mit allen zufrieden gewesen. Der Akku hält sehr lange, ca1,5Tge.
Reperaturen an der..10er und ..15er keine, Akku klein und handlich, insgesamt recht leicht.



Hab sogar schon die 5. sonst die gleichen wie du, an keiner ein wirkliches Problem, wenn dann selbst verschuldet. Allerdings meine Letzte mit 3,5 Mill. auf dem Tacho fängt jetzt an mit Kleinigkeiten, z.b. Gegenschneide wird immer lose, Kabel, Platine, ist jetzt auf Reserve.
Zuletzt geändert von freddy55 am Mo Dez 17, 2018 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hub vom Ert, Jost, Oberpfälzer, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki