• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 18:20

Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Winzerjo » So Nov 18, 2012 14:03

Hallo mich würde mal Interessieren welche Elektroschere ihr bevorzugt Pellenc Lixion, die neue Felco 820 oder die Electrocoup F3010 bitte um pro und contra
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon winzer1 » So Nov 18, 2012 16:14

Hallo winzerjo, ich schneide seitvergangenem Jahr mit der Electrcoup F3010 und bin sehr zufrieden. Im Gegensatz zum
Vorgängermodell F3005 ein weiterer Fortschritt. Wobei ich mit der F3005 ca. 8 Jahre geschnitten habe und nichts Negatives festgestellt habe. Allerdings war sie auch nach jeder Saison zur Inspektion und es wurden auch die alten, ausgewechselten Teile zurückgeliefert, sodaß man wußte was gemacht worden war. Mir war es den Preis wert.
winzer1
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon dude » So Nov 18, 2012 17:11

ebenso EC F3010.
wieso? Akkulaufleistung, Komfort und vorallem viel schneller als die anderen, die ich bisher getestet hatte(Pellenc Lixion/P2000) wobei man die P2000 nicht unbedingt als Vergleich hernehmen kann...
dude
 
Beiträge: 408
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Winzerjo » So Nov 18, 2012 17:25

ich schneide jetzt schon seit jahren mit der pallenc lixion und bin eigentlich zufrieden hatte zuvor die Pellenc 2000 was ein riesen unterschied zur lixion darstellt kann man garnicht vergleichen.

Die neue Felco 820 macht auch einen guten eindruck sieht aus wie die luftschere aber man würde mit zwei akkus die wie es aussieht man auch nocht getrennt laden muss über 3kg komplett wiegen und die schrere wiegt 930g was mir doch persölich recht viel erscheint.

Bei der F3010 wiegt der akku auch so an die 2,9kg mit allem aber die schere ist mit 830g in der oberklasse.
Was mich schon immer persönlich an der F3010 stört ist wenn man sie ausslöst das die schere wenn man sie locker hält einen recht drall hat.

Habe jetzt bei meiner Lixion die Tragegurte ausgetauscht auf die neuen und komme mit einer gebäckwaage auf 2,3 kg komplett.

Ich höre immer wieder das so viele von der F3010 so begeistert sind und bin halt daher am überlegen ob ich noch warten soll auf eine neue pellenc oder doch die F3010 würde mich auch Interessieren was Ihr so bezahlt habt
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Merlot » So Nov 18, 2012 18:28

Lixion seit 4 Jahren.
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon dude » So Nov 18, 2012 18:32

also ich hatte vorher auch eine P2000 und der Unterschied war, wie du schon erwähnt hast, enorm.
ich hatte die F3010 und die Lixion jeweils einen Tag lang ausprobiert.
vom Tragekomfort her ist die F3010 meiner Meinung nach besser, weil dort das Gewicht nicht punktuell hängt sondern verteilt auf den ganzen Rücken. Dadurch hatte ich sogar eher den Eindruck, dass die Pellenc etwas schwerer ist.
Vom Scherengewicht selbst hab ich rein gefühlsmäßig keinen großen Unterschied festgestellt, wobei die Differenz ohnehin nur <50g ist.

wenn du ja schon eine Lixion hast, wird der Unterschied nicht allzu groß sein, und sofern die noch gut funktioniert, würde ich die weiter behalten. oder teste sie am besten mal selber gegeneinander...
dude
 
Beiträge: 408
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Winzerjo » So Nov 18, 2012 18:55

und welche hast du dir jetzt gekauft nach deiner P2000?

ich habe auch jetzt für 50€ den gurt an der lixion erneuert auf diesen hier und man muss sagen es ist ein echter komfort gewinn







Was mich aber mehr stört an der lixion ist die klingenöffnung da ich 90% riesling schneide und da öfters mal etwas dicker geschnitten werden muss schneide ich meistens mit der lixion eien keil und beim zweiten mal reicht es dann auch meisens aber es kostet zeit.

ich werde mir die nächste woche mal beide scheren von felco undf31010 ausleihen danach weiss man ja mehr
Dateianhänge
1322643622495250_11.jpg
Lixion
(54.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » So Nov 18, 2012 20:12

winzer1 hat geschrieben:Hallo winzerjo, ich schneide seitvergangenem Jahr mit der Electrcoup F3010 und bin sehr zufrieden. Im Gegensatz zum
Vorgängermodell F3005 ein weiterer Fortschritt. Wobei ich mit der F3005 ca. 8 Jahre geschnitten habe und nichts Negatives festgestellt habe. Allerdings war sie auch nach jeder Saison zur Inspektion und es wurden auch die alten, ausgewechselten Teile zurückgeliefert, sodaß man wußte was gemacht worden war. Mir war es den Preis wert.


Also ich weiß jetzt nicht was an der 3010 ein weiterer Fortschritt sein soll? Der ganze Elektroniksch.... oder was? Außer der Überschnittverstellung ist alles überflüssig.
Nicht daß hier was falsch verstanden wird die Electrocoup ist mit Abstand die Beste. Schneide seit letzte Woche mit der 3010, übrigens mein 4tes Modell von EC, aber noch stärker als die 3005 ist sie nicht. Den neuen Tragegurt finde ich etwas umständlich und die Gehäuseschale ist nicht mehr gummiert und man scheuert sich den Daumen auf oder muß einen dünnen Handschuh tragen.
Hab auch mal die Pellenc getestet, konnte aber nicht überzeugen und im Preis geben die sich nichts.
Im übrigen lief dieses Thema hier schon einmal ich gehe mal suchen und hols rauf.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon LamborghiniR3 » Mo Mär 04, 2013 22:03

Also wir haben 2 alte Felco für die Pole und wir haben eine Electroup und 2 neuere Felco!

Felco ist halt teurer!
Aber gute E- Scheren haben eben ihren Preis!
E-coup ist halt im Preisleistungsniveau vorraus, aber mir reicht sie völlig aus!
Mein Vater hingegen mag nur Felco scheren! :)

Unseren Polen geht es sehr gut, da sie ihre Felco scheren haben.
Wo sie zuvor arbeiteten durften sie sich mit so alten (nicht mal Rollgriff) Felco Scheren abdackeln!

Ansonsten kann man so sagen das sowohl Felco als auch E -coup nicht sehr große unterschiede haben!
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Heiko » Di Mär 05, 2013 13:55

Haben eine F3005 und eine F3010, sind mit beiden sehr zufrieden.
Liegen sehr gut in der Hand, sind kräftig und schnell. Der Daumentaster zum Ändern der Schnittgröße ist gut positioniert.

Alle ein bis zwei Jahre lassen wir eine Inspektion machen, die Scheren sind dann wie neu.
Dies hat sich auch schon bezahlt gemacht, da wir bei der 3010er bereits einen Motorschaden hatten. Dank der Gatantieverlängerung durch die Wartung mussten wir allerdings nichts bezahlen und bekamen für die Zeit eine Ersatzschere.

Die Akkuleistung ist bei beiden Scheren sehr gut. Obwohl ich mit der 3005 bereits die 5. Saison geschnitten hab, hält der Akku immer noch knapp über 20 Std (wir versuchen aber auch, die Akkus immer ziemlich leer zu schneiden und laden sie während des Sommers 2 bis 3 Mal auf).

Allerdings haben die Rückenakkus schon ihr Gewicht. Damit dies am Ende eines Tages nicht ungemütlich wird, sollte man etwas mit den Gurtlängen experimentieren. Ich hab sie bei mir immer ziemlich kurz, sodass das Gewicht mehr auf den Schultern "liegt".

Bei der neuen Felco stört mich dieser Zylinder, der ähnlich wie bei der Luftschere ausfährt. In verzwickten Situationen könnte dieser schon die Rebe beschädigen.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon winz!!! » Di Jan 27, 2015 20:51

Kennt oder hat einer die Elektroschere von Arvipo Typ PS100 ?
Hat mir in Nieder-Olm sehr gut gefallen.
Leider hat die bei uns in der nähe noch kein Händler, was natürlich ein Problem bei Ersatzteilbeschaffung und Reparaturen mit sich bringt.
Kann mir jemand evtl ein Feedback zu dieser Schere geben ?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 718
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Lethermann » Di Jan 27, 2015 21:54

hy

.. hab ich garnicht gesehen .... :? :?

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon Barriquefass » Di Jan 27, 2015 21:59

Felco 801. Ein Akku reicht für nen Tag.
Gewicht der Schere 750 gr.
Zuletzt geändert von Barriquefass am Di Jan 27, 2015 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Barriquefass
 
Beiträge: 441
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon freddy55 » Di Jan 27, 2015 22:03

E-Cup reicht locker für 2 Tage und, gibt ja eh nichts besseres. Hab jetzt mit 1,8 Mill. Schnitten die 3. Klinge gewechselt.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Elektroschere benutzt Ihr?

Beitragvon winz!!! » Di Jan 27, 2015 22:20

freddy55 hat geschrieben:E-Cup reicht locker für 2 Tage und, gibt ja eh nichts besseres. Hab jetzt mit 1,8 Mill. Schnitten die 3. Klinge gewechselt.
Barriquefass hat geschrieben:Felco 801. Ein Akku reicht für nen Tag.
Gewicht der Schere 750 gr.



Erst lesen dann antworten Jungs !!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 718
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, mini-rancher, Schweini9, Spänemacher58, tor100

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki