Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

welche HF Bullen setzt ihr ein

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 25 von 27 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27
  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » Di Okt 10, 2017 10:05

hab jetzt noch mal Prince 234 ( Britt x Mtoto xSkywalker) und Savoia 342 (Prince x Ford x Tugolo) von Intermizoo und Solero 531 (Eminem x Laudan x Oman) von CRV bestellt. Werde dann noch Cogent Twist 453 (Shottle X Major X Winchester) und noch mal Malki 165 (Maik x Jorryn) bestellen , dann bin ich abgedeckt.
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Nov 15, 2017 12:41

Bei der "Exclusive" Auktion der Masterrind sind auch zwei Godewinds recht gut verkauft worden. Bei mir haben die ersten gekalbt, macht sehr ordentliche Tiere und Milchleistung ist auch vollkommen OK. Größe sollte man etwas drauf achten.
15€, sehr gute Befruchtung und RF, kann man hier und da sicher mal nehmen, nicht nur für die Schauzucht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Kajumm » Do Nov 16, 2017 19:33

Mogul, Rubicon....das sind meines Erachtens so mit die besten töchtergeprüften Bullen überhaupt...
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Batman » Fr Mär 30, 2018 20:42

Hallo Leute, habe hier immer fleißig mitgelesen und würde mich freuen wenn es nicht einschläft :) .
Wir besamen zur Zeit mit den Bullen Divo, Beart,Extreme,Sylvert und Brawler
Letztes Jahr Beart, Snow, Kaluscho, Epic,Babak Missan
Batman
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 30, 2018 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » Fr Mär 30, 2018 22:19

Zur Zeit Mogul, Brewmaster, Bookem, Prince,Savoia, Solero, Big Spell, Big Malki, Lonar, Sallas, Ashburton, Brawler, Brekem und ca 20% WBB
Fast nur Töchtergeprüft
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Tüdler » Sa Mär 31, 2018 8:07

Temme hat geschrieben:Zur Zeit Mogul, Brewmaster, Bookem, Prince,Savoia, Solero, Big Spell, Big Malki, Lonar, Sallas, Ashburton, Brawler, Brekem und ca 20% WBB
Fast nur Töchtergeprüft


Hattest du Sallas schon vorher im Pott oder gibts da noch Vorrat? Muss mich mal schlau machen. Wir haben hier einige laufen(4/5 Laktation) und das sind für mich so etwas wie "Modellkühe". Machen sich nicht tot, haben aber dafür auch nix^^ moderate Größe, genug Breite....die find ich super.

Ansonsten im Moment: Embassy, Garcia, Sabre, Surefire, Malki, Spell It(vom Vost, Vollbruder von Allegro, zu dem du mir schon mal was geschickt hattest)
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Tüdler
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Dez 08, 2010 20:41
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » Sa Mär 31, 2018 9:18

ich suche aktuell meine Bullen nach folgenden Kriterien aus:
-Töchtergeprüft (besser 5000 wie 100) oder selber welche Melken
-nicht zu groß (max + 1,5 SA)
-Becken nicht ansteigend
-RZS, RZD und RZR nicht negativ
-Fundament und Euter Zuchtwert min + 1 SA
-RZN min +1 SA
-Striche nicht zu kurz und nich zu eng zusammen
-Kuhfamilien ( Guck mir die Abstammung 3-4 Generationen an, wenn da Altstars wie Rudolph, Shottle, Mtoto, Oman, Ramos, Maik, Laudan, Lee, Outside, Planet, usw. stehen ist das gut, wenn da Goldwin, Jocko Besne, Mascot, Concincer, Bellwood Marshall stehen ist das meistens ein KO Kriterium.)
-Mutter und Großmutter Exterieur und Lebensleistung (heute stehen bei den Genomics oft Tiere mit 82-84 Punkten davor, Kühe mit 84 oder mehr Punkten hab ich selber über 70.... Brauch ich nicht
-Inhaltstoffe positiv oder nicht schlechter als -0,1%
-Milchmenge + (nicht zu viel +, aber wenn die die anderen Kriterien erfüllen, haben die auch nicht viel +) Milch geben können die alle!!! Jetzt haben die ersten 15 Färsen gekalbt, die als Kalb ad Libitum (das muss man machen, hab es nicht für möglich gehalten) gefüttert wurden, die geben fast alle 35-40 kg Milch, obwohl sie es laut Zuchtwerten nicht dürften....
nicht alle Bullen erfüllen alle Kriterien, aber das ist die Richtung
Zuletzt geändert von Temme am Sa Mär 31, 2018 9:23, insgesamt 2-mal geändert.
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » Sa Mär 31, 2018 9:20

Ach ja, Sallas hatte ich noch im Pott, ist jetzt auf, hab in der aaa Code Gruppe 5 Tiere, hatte vor Jahren mal 30 Portionen bestellt, werde da auch noch mal nachfragen....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Lonar » Sa Mär 31, 2018 20:16

Warum schmeißt du Bullen mit Bw Marshall und Joko Besne im Peddigre raus?
Ich hab die eigentlich als ganz gute Vererber in Errinnerung. Keine 100.000l Kühe aber um aus den kleinen Speckies ne ordentliche Kuh zu machen, die nicht nur frisst sondern auch melkt waren die doch in Ordnung.

Ich hab im momentanen Besamungskatalog eigentlich fast, keine schwarzen Lieblinge mehr. Irgendwie sagt mir da keiner mehr so richtig für den breiten Einsatz zu. Jetzt kommt hier und da mal Giotto, Sylvert, Flic Flac, Missan und Kaluscho drauf. Im letzen Jahr hab ich oft Bellarabi genommen, bis jetzt sind das ganz schicke Jungrinder geworden. Manchmal glaubt man das es Zwillinge sind :-)
Bei den Rotbunten nehm ich momentan viel Arino Red, Ben Red und hier und da nochmal wieder Soko Red. Aber beim Soko muss man wie beim Snow RF die Töchterfruchbarkeit im Auge behalten, sonst haben die das Potenzial One Hit wonder zu werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mär 31, 2018 20:52

Impression, Fever und Godewind machen in der Reihenfolge (neben den Blauweißen) bei mir die meisten Besamungen. Goldwin mach ich eigentlich auch eher einen Bogen rum. Fever hat es wegen seiner ordentlichen Sekundärmerkmale auf die Liste geschafft und weil er direkt aus der Rudolph-Familie kommt. Mittlerweile melk ich auch einige von ihm und bin zufrieden. Godewind hat es wegen seiner guten Befruchtung geschafft und die ersten in Milch sind vielversprechend und sehr umgängliche problemlose Tiere. Aber auf Größe achten, sonst hat man Elefanten im Stall. Impression melk ich noch keine, aber Jungrinder sehen gut aus.
Sallas hab ich lange gemieden, mit Storm auf der Vaterseite hab ich nur mäßige Erfahrungen gemacht. Habe dann doch noch wegen seiner Fitnesswerte zugeschlagen und muss leider sagen, dass auch er diese Erfahrungen bestätigt hat. Leider.
Einige Besamungen machen dann noch Everest, Fantast und Belgrad. Von letzterem hab ich einige in Milch. Könnten etwas mehr geben und auch hier die Größe im Auge behalten. Fanatic Töchter könnten ganz gute Arbeitskühe werden bei mir, wäre noch mal eine Überlegung wert.
Und so ein paar ganz alte Kandidaten stehen auch noch auf der Hofkarte :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mär 31, 2018 20:56

meyenburg1975 hat geschrieben:Hab drei Musphys, die diesen Winter noch kalben. Hast du schon welche in Milch?

Leider keine besonders ansprechenden Euter. Strichplatzierung deutlich zu eng und Aufhängung auch so lala. Muss ich nicht wieder nehmen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » So Apr 01, 2018 6:17

Vor meinem geistigen Auge sieht eine Jocko Besne so aus:

Schmal, schlechtes großes Euter, mehr Milch, wie gut für sie ist, unfruchtbar und schlechte Eutergesundheit
1. Lak 10000 kg, 2. Lak 9000 kg, 3. gibt es nicht

BW Marshall:
zu groß, zu schmal, zu viel Milch, schlechte Fruchtbarkeit, schlechte Inhaltsstoffe

Goldwin (ist nicht so, dass ich keine Goldwin Söhne eingesetzt hab, die Töchter sahen so aus:)
zu groß, zu schmal zu lange Beine, unharmonischer Bewegungsablauf, sowohl der Begriff Giraffen als auch Krücken würde passen.

Überraschungserfolge der letzten 10 Jahre:
Granduc Tribute von Semex
melken 14 Stück, war unser "Dichtmacher", kostete zuletzt 12 €
mittelrahmig, gute Beine, (vielleicht etwas zu viel Winkel) super Euter....

Ford, Juror Sohn aus Italien
vielleicht schon etwas zu schwer, harte Kühe, bekomme ich dieses Jahr (klopf auf Holz) wenn alles glatt läuft 2 100000 l Kühe von.

die Enttäuschung schlechthin
Carmano
melken 8 Stück alle die ersten 2-3 Laktationen Super Euter, aber dann werden die so unförmig, haben drei in der 6. Laktation, kann man keine ohne zwischendurch Luft saugen mehr von melken....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Lonar » So Apr 01, 2018 8:39

Dann haben wir die doch einigermaßen gleich in Errinnerung. Allerdings haben wir den damals bei den Kühen ohne Herdbuch eingesetzt, damit da mal Schub ins Euter kommt.
Da hat der Heterosiseffekt wohl voll zugeschlagen :mrgreen:
Carmanos haben wenn sie alt werden kein Euter mehr, sondern Milchtüten.
Unsere letze hat gestern ihr achtes Kalb bekommen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Batman » Mo Apr 02, 2018 9:26

Bei uns haben sich in den letzten Jahre Kühe von Epic Samson Zesty und Ashwood sehr gut gemacht, der letztere kostet nur noch 11 Euro bei der Masterrind, hab ihn damals zum ausputzen gehabt und fast nur Kuhkälber bekommen. Sind von der Milch keine Überflieger, aber alle 7 sind nun zwischen 2/3 Laktation und haben nichts nur das 2 etwas länger melken. Was haltet ihr von Reflector?
Batman
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 30, 2018 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Batman » Mo Apr 02, 2018 9:30

Nichts :D heißt super Beine, hohe Klauen, gute Euter, normale einheitliche super Strich dicke länge und alle sehen fast gleich aus und fallen nicht auf.
Batman
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 30, 2018 20:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 25 von 27 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki