Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:30

welche HF Bullen setzt ihr ein

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 26 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27
  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Temme » Di Apr 03, 2018 10:37

Reflector ist sicher ein guter Bulle, vielleicht etwas zu groß, würde seinen Vater Mogul vorziehen, wobei man bei dem auf die sehr kurzen Striche achten muss....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » So Nov 18, 2018 22:45

Tüdler hat geschrieben:Was gibts neues an der Bullenfront? Was setzt ihr ein?
Hat jemand zufällig Töchter von Surefire oder Atlantic im Stall oder wo anders gesehen?


Atlantic würde ich mittlerweile als Reinfall bezeichnen. Surefire umso besser. Der mit Abstand beste Ramos-Sohn. Eigentlich der einzig Vernünftige. Habe den nochmal gesexed bestellt. Gibt noch einige Restportionen von ihm.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Tüdler » Mo Nov 19, 2018 20:37

meyenburg1975 hat geschrieben:
Tüdler hat geschrieben:Was gibts neues an der Bullenfront? Was setzt ihr ein?
Hat jemand zufällig Töchter von Surefire oder Atlantic im Stall oder wo anders gesehen?


Atlantic würde ich mittlerweile als Reinfall bezeichnen. Surefire umso besser. Der mit Abstand beste Ramos-Sohn. Eigentlich der einzig Vernünftige. Habe den nochmal gesexed bestellt. Gibt noch einige Restportionen von ihm.


Von Surefire noch nichts weibliches bekommen. Hab noch ein paar konventionelle im Pott.

Du hast doch Epic eingesetzt, die machen sich wahrscheinlich gut? Haben ja gerade noch Sonder-Aktion...
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Tüdler
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Dez 08, 2010 20:41
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Lonar » Mo Nov 19, 2018 20:45

Ich bin mometan am überlegen ob ich mir zur Weihnachten ein paar Portionen Zuma Red hole :-)
Die erste Soko Red ist seit 150 Tagen in Milch. Schönes Tier mit guter Leistung und kann auch da gegen an fressen, aber ohne Anspritzen keine Brunst.
Mal gucken was die nächsten so machen..
Zu Weihnachten gibt's da die große Bescherung.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Di Nov 20, 2018 12:46

Tüdler hat geschrieben:Von Surefire noch nichts weibliches bekommen. Hab noch ein paar konventionelle im Pott.

Du hast doch Epic eingesetzt, die machen sich wahrscheinlich gut? Haben ja gerade noch Sonder-Aktion...


Die Erfahrung hab ich mit Surefire auch gemacht. Konventionell sehr bullenlastig. Hab den jetzt auf der Eurotier bestellt. 33€ und dann 15+5 für geseexed.

Die Epics sind gut. Hinterbeinstellung bisschen aufpassen und die Hintereuterhöhe könnte auch etwas besser sein. Obwohl sein Linear da eigentlich gut ist...
In der Einsatzleistung liegen sie bei mir auf gut mittlerem Niveau, da wo ich sie am liebsten habe.
Inhaltsstoffe müsste ich erst nachsehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon ich 1 » Sa Nov 24, 2018 5:57

Borello macht sich ganz gut. Noel und Barkeeper
ich 1
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jul 09, 2008 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Do Aug 22, 2019 18:27

Für nächste Saison bin ich denke ich wieder im wesentlichen versorgt.
Levin, Impression und Fever bei den Töchtergeprüften. Genomisch vielleicht Casino und wenn sich noch was ergibt. Und ein paar ältere Bullen hab ich noch.
Braunvieh muss ich nu ja auch haben. Da gibt es Anibal und Simbaboy.

Gibt es hier vielleicht Rotbuntexperten? Ich hab drei Triple-Kälber und irgendwie will mir da noch nicht so recht was zusagen von den Bullen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Lonar » Do Aug 22, 2019 21:51

Ich bin zwar kein Experte aber mometan ist da der Salvatore ganz stark angesagt. Meine Lieblingsfärse von diesem Jahr ist aber eine Sunny Red, die zum Glück nicht ganz viel von ihrer Mutter vererbt bekommen hat. :mrgreen:
Soko Red hab ich mittlerweile ein paar in Milch, die erste ist in der zweite Laktaion. Da hab ich zwei von fünf die einfach kleine Mimosen sind, denen fehlt irgendwie die nötige härte um sich zu behaupten. Mal gucken was da noch so kommt.
Arino Red hab ich mometan noch keine in Milch, aber könnten gut werden.
Wenn du eine Rotbunte mit Fleckvieh Kopf haben willst um Verwirrung zu stiften, kann man auch mal Snowden besamen.
Zwei Kälber zwei mal weiße Köpfe :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon ich79 » Mi Aug 28, 2019 7:04

Wir setzen momentan Match P und Lavonte ein.
ich79
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 23, 2012 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » So Sep 27, 2020 13:49

meyenburg1975 hat geschrieben:Da hier auch das eine oder andere mal über genomische (lt. Heffering Joke-enomics) diskutiert wurde, setze ich das hier mal rein...

http://www.thebullvine.com/genomics/the ... umpy-ride/


Nochmal was zu Genomik.

http://www.ki-samen.nl/de/nieuws/2020/0 ... -tatsachen

"Der niederländische Durchschnitt ist gesunken und liegt nach 60 Monaten jetzt bei 25 %. Es lassen sich selbstverständlich viele Gründe für diesen Rückgang nennen. Es ist jedoch merkwürdig, dass der durchschnittliche Bulle der Papierform nach Kühe liefert, deren Nutzungsdauer ein Jahr länger ist als vor 5 Jahren. Das erscheint angesichts der Ergebnisse in der Praxis äußerst unwahrscheinlich."

Heißt im Klartext, die Nutzungsdauerzuchtwerte steigen, wird ja auch fleißig drauf selektiert. Nur die Verbleiberaten der Kühe sinken (wieder).
Was hat da also die genomische Zucht mit jungen Bullenmüttern ohne Leistungsnachweis und Bullenvätern ohne eigenen Töchtern gebracht?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon tommi » So Sep 27, 2020 16:14

Genauso sehe ich das auch. Wenn ich einen Bullen kenne und damit optimal anpaaren kann ist das viel mehr Wert als die letzten Indexpunkte. Erfahrene Praktiker haben einfach viel mehr Ahnung als die meisten Zuchtleiter
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Lonar » Mo Sep 28, 2020 19:19

Dürre war auch in Holland ein Thema und da gibts das rote Halsband etwas schneller, würde ich jetzt nicht überbewerten. Erste Genomic Besamungen sind mittlerweile auch fast 10 Jahre alte Kühe.
Bei Genomics nehme ich gerne den letzten Indexpunkt mit wenn mir das Paket gefällt. Es ist ja nicht neu das ein 124er Genomic Zuchtwert mit einem 112er Tö geprüften zu Vergleichen ist.
Aber definitiv ein intressantes Thema.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 22, 2020 9:04

Der Tierbedarf in Holland ist in der Tat sehr unterschiedlich, nicht nur Dürre. Dann wird hier alles gekauft und gemolken, was ein Euter hat, dann muss wieder staatlich verordnet abgestockt werden. Das betrifft aber die Verbleiberate aller Bullen.


Naja, wie dem auch sei, in den letzten 12 Monaten hatten meine Einsatzbullen ein Milchplus von 200 kg bei RZG114. Also die Bullen, die überhaupt einen ZW hatten, gibt ja auch wieder ein paar Testbullen ohne Zuchtwert. Dazu noch meine Deckbullen von Blackstar und Triple :mrgreen:
Was solls, Leistung und ND steigt noch :klee:
Aktuell ein paar Kuhkälber von Levin aus Ramosmüttern...

Ich glaube nächstes Jahr werde ich Epic nochmal bestellen. Sehr solide und Leistungen von etwa 12-14.000 kg nach dem 2 Kalb.

Und Stargate werde ich erstmals nehmen: https://vivax.nl/stargate/
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon joke31 » Do Okt 22, 2020 12:57

Gestern sind bei mir die ersten Normannische kreuzkälber
geboren geburt lief ohne Komplikationen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche HF Bullen setzt ihr ein

Beitragvon Osceola » Fr Okt 23, 2020 10:43

joke31 hat geschrieben:Gestern sind bei mir die ersten Normannische kreuzkälber
geboren geburt lief ohne Komplikationen


Das erste und einzige bei mir müsste ab April zu erwarten sein . Im Moment ist der gute über Winter im Deckurlaub auf einem anderen Betrieb .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 26 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, helraat, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki