Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:49

So jetzt gehts zum Ende. :D
Hoffentlich nervts nicht schon. :?:
Aufsatzbordwände wurden dann auch noch grundiert und lackiert.
Somit ist der Hänger jetzt fertig.
Und das Winterprojekt ist noch vorm Winter fertig geworden :lol:
War gar nicht so geplant. :roll:

Auch zu den Problemen mancher hier für zu schwere Aufsatzbordwände für allein gibts natürlich ne Lösung. :mrgreen:
Aufsatzbordwände haben übrigens 520mm.
IMG_20161121_110439.jpg
IMG_20161121_110434.jpg
IMG_20161121_113253.jpg
IMG_20161121_113307.jpg
IMG_20161121_113408.jpg
Dateianhänge
IMG_20161121_113418.jpg
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:51

Bevor ichs vergesse. :lol:
Auflaufbremse wurde natürlich auch komplett zerlegt, geschmiert und dann zusammengebaut.
Auch die Bremse musste neu belegt werden und die Radlager nachgestellt werden.
Hier habe ich aber das Bilder machen vergessen :o

So und jetzt dürft ihr meckern :prost:
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon 108fendt » Di Nov 22, 2016 6:23

Saubere Arbeit !
Danke für die Dokumentation ! :D

In einem Bild steht im Hintergrund ein ? silberne Anhänger um Meterstücke ? zu fahren.
Kannst du den auch mal näher zeigen ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Di Nov 22, 2016 7:54

Das hast aber schön gemacht!!! Und auch gut dokumentiert.

Ich hätte dafür nur ein eigenes Thema aufgemacht.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Di Nov 22, 2016 8:44

Guten Morgen,

@Tiros02, Ich wusste nicht genau ob das hier so gewollt ist oder nicht. Siehe Bandsägenthema :roll: . Vielleicht kann mans ja noch verschieben

@108fendt, ja kann ich bei Gelegenheit auch mal machen. Frage stellt sich nur in welchem Thema :?:

:prost:
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon 108fendt » Di Nov 22, 2016 12:15

Fendt Farmer123 hat geschrieben:
@108fendt, ja kann ich bei Gelegenheit auch mal machen. Frage stellt sich nur in welchem Thema :?:



z. B. "Bilder Forstarbeiten" oder wenn du den auch selbst gebaut hast, in das Thema "Eigenbau".
Wenn du noch mehr bauen oder umbauen tust, mach dein eigenes Thema auf !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 23, 2016 19:22

Super saubere Arbeit!
Respekt. Besser als neu :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Mi Mai 24, 2017 10:53

@Fendt Farmer123

Dein Kipper sieht besser aus als mein neuer :(

Das einzige, was mir bei deinem nicht gefällt, sind die Leuchten hinten mit den "herunterhängenden" Rückstrahlern. Die sind erfahrungsgemäß beim ersten "Feindkontakt" weg.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon manutdsupporter » Fr Dez 14, 2018 7:35

Hallo zusammen,

ich habe einen 50 PS Allrad mit 2,3 To und ich möchte mir einen 7to Tandemkipper (Ges. Gew) inkl. Auflaufbremse kaufen.
Abmessungen sollten mind. 3,5 x 1,8 sein.

Gefahren wird zu 75% Brennholz und 25% Schotter, Split, allgemeine Transporte...
Bei uns ist es leicht hügelig mit wenig größeren Steigungen.

Habe von einem Bekannten schon einen 6 To Maraton Kipper gefahren, fand ich in Ordnung.
Meint ihr der Größere wird zu schwer?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Fr Dez 14, 2018 7:58

Nein ich denk, dass das funktionieren sollte.

Kommt natürlich drauf an, wieviel du auf- oder überlädst :mrgreen:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Falke » Fr Dez 14, 2018 10:28

Ich fahre seit vielen Jahren einen 6 t / 6 m³ EDK (3,4 x 1,7 m innen) mit einem 45 PS 2 t HR-Steyr davor. Wo ein normaler PKW hinkommt, schafft es das Gespann auch - nur langsamer.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Fr Dez 14, 2018 10:49

Falke hat geschrieben:Wo ein normaler PKW hinkommt, schafft es das Gespann auch - nur langsamer.
A.

Ich hoff aber, das Gespann schafft es auch dahin, wo ein normaler PKW nicht hinkommt. :wink:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Traktor Josef » Sa Dez 15, 2018 6:10

Servus,

So, dann noch zu mir.
Traktor 48PS HR mit 6,5 Tonner EDK (Mengele) Ladefläche hat er 4x2 Meter. Finde ich von den Verhältnissen her gut. Transportiert wird etwa 50% Holz, 30% Getreide und dann noch etwas Schotter, Kies ect.
Einachser sind bei HR Traktoren natürlich etwas im Vorteil, da die Hinterachse bei richtiger Beladung auf dem Kipper noch zusätzlich belastet wird zwecks der Traktion.
Ich bin mit unserem 48PS Fendtle auch schon ein 8 Tonner Tandem gefahren. Auf der Straße geht sowas schon, aber im Gelände ist da gleich mal Schluss. Vor allem beim Rückwärts schieben.
Aber ich denke ein 7 Tonner Tandem an einem 50PS Allrad Traktor geht schon gut bzw. musst du die 7 Tonnen ja auch nicht immer Ausreizen. :D

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Sa Dez 15, 2018 12:31

Hallo,

7to sind für einen 50ps Allrad kein Thema. Man muss halt ein bisschen mit Verstand fahren, dann funktioniert das schon. Wenn du so einen 7tonner richtig versenkst, dann hilft auch der 100ps Schlepper nix mehr :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon IHC1046 » Sa Dez 15, 2018 13:05

Hallo

So wie es "Fendt Schrauber" schreibt, Verstand einschalten und der 7-Tonner ist für den 50PS Allrad eine Spielerei.
Wir hatten früher den 8to Ladewagen auch oft am 35er Fendt GT. War nicht schön, aber machbar.
Diesen Sommer am 45er Fendt GTS250 eine 8to Mengle Tandem-Miststreuer drangehabt, ging ohne Probleme.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki