Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » So Nov 06, 2016 16:38

.... naja, im S Gang den Berg runter geht bestimmt, schwieriger wird es den Berg mit dem S Gang wieder hoch zu kommen :D .

Auf jedenfall müsste der Hänger von der Grundsubstanz passen. Hab jetzt nicht gesehen das was groß verbogen is oder so. Klar Bordwände sind ein Fall für den Schrott und der Boden hat es auch hinter sich...
Kipper Z schaut sogar noch gut aus...

Aktuell ist das ja ein 2 Seitenluftkipper. evtl wäre es eine Idee den auf 3 Seiten mit Hydraulik umzustricken, dann Bordwände mit 1,80 oder so drauf. Der perfekte Hackschnitzeltransporter. Oder Steckrungen in die Ladefläche zum Holz fahren...

Und Hänger zu groß gibt's nicht.... wenn dann Schlepper zu klein :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Mo Nov 07, 2016 12:50

.... noch was, wenn jemand Infos über den Kipper hat... oder Et Listen etc. .... her damit :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 10, 2016 8:55

Mal zurück zur ursprünglichen Frage: Schosi, du hast dich ja für die Abmessungen 330 x 170 x 40 entschieden. Wie kommst du mit der Größe zurecht?

Bei mir ist es ganz ähnlich, den bestellten Kipper soll in erster Linie mein 50er Allrad ziehen, zur Not aber soll er auch noch von meinem 16er Eicher bewegt (nicht gekippt) werden können. Und im Wald ists auch ziemlich eng. Hab mich jetzt für die Abmessungen 350 x 180 x 50 entschieden. In erster Linie soll er Meterscheite (auch Bündel) und Grüngut transportieren, für Langholz hab ich auch noch einen Zweiachser-Gummiwagen. Trotzdem hab ich doch Bedenken, ob er nicht eher zu klein ist. Könnte mich noch umentscheiden auf 400 x 200 x 50. Deshalb die Frage, wie du mit der Größe zufrieden bist? Oder auch andere natürlich...
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Do Nov 10, 2016 9:35

Hallo,

Wenn du nicht wegen irgendeiner Durchfahrt auf die 1,80m angewiesen bist, nimm die 2x4m.
Ein 50Ps Allrad sollte damit kein Problem haben. Haben früher oft den 7,5to Tandem vom Nachbarn mit 42Ps gezogen. Der bringt so knapp 1000kg Stützlast mit, das lässt sich angenehm fahren. Selbst rückwärts wo hoch war ohne Allrad kein Problem.

Mit dem 16er Eicher wirst du wahrscheinlich sowieso Probleme bekommen, einmal wegen der höhe der Anhängekupplung und zum anderen wegen der Stützlast. Der 16er Eicher ist recht kurz und die Anhängekupplung ist ein Stück von der Achse weg. Könnte vorne Eng werden mit Bodenkontakt.

Welches zulässige Gesamtgewicht hätte dein Kipper dann?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Hinterwälder » Do Nov 10, 2016 9:52

DSC12.JPG
DSC12.JPG (73.23 KiB) 1956-mal betrachtet
Bild062.jpg
0001.JPG
Hallo Tiros
ich hab die Maße 400 x220 x50 +40 mitunter auch am 52 PS Allrad. Der Schlepper kommt sehr gut mit ihm zurecht. Fahr damit 5 m Abschnitte, Meterholz, offenfertiges Holz und Rundballen. Würde ihn auf keinen Fall schmäler kaufen. Würde heute die Zentralverriegelung nehmen, um die Seitenbordwände abnehmen zu können. So passen 10 Rundballen, 8 Ster Meterholz 6 Meterbündel oder 6 rm offenfertiges Holz drauf.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 10, 2016 10:50

zGgw. ist 5 to (4-to Achse, 1 to Stützlast). Bereifung 13.0/55-16.

Die Breite macht mir hauptsächlich Probleme im Wald, weil ich damit auch enge Rückegassen befahren können muss.
Zugmaulhöhe beim Same (dass der kein Problem hat ist klar) ist ca. 75, beim Eicher ca. 70 cm. Dass ich beim Eicher nicht das volle zGgw. ausnutzen will ist auch klar. Muss aber oft auch Grüngut/Gartenabfälle fahren, was ich auch mit dem Eicher machen können will (sofern ich nicht kippen muss).

Wenn ich nicht noch den Zweiachser-Gummiwagen mit 500 x 180 x 30 hätte würde ich mich trotzdem klar für den Größeren entscheiden. Aber so wird halt der Unterstellplatz auch knapp...., da müßt der Gummiwagen weg, den aber hab ich grad neu bereift und die Elektrik hergerichtet. Also wenn der Größere, dann müsste er praktisch beide Hänger ersetzen. Zum Stammholztransport ist glaub ich der alte Wagen aber eh besser, schon wegen der 5 m Länge, und wenns sein muss, kann ich beide Hänger zusammen ziehen, Zugmal am Kipper ist vorgesehen.

@Martin
220 ist natürlich ideal beim Meterholz. Hätt ich auch gern, aber das ist bei uns im Wald einfach zu breit.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Do Nov 10, 2016 12:43

Hallo,

Naja musst die Wege eben breiter machen :D

Was mich jetzt bei der Auswahl etwas stört ist das Gesamtgewicht, wäre mir a bisschen wenig, da ist ja bei gut 3,5to Zuladung Schluss.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 10, 2016 14:15

fendt schrauber hat geschrieben:Naja musst die Wege eben breiter machen :D

Ja auf die Antwort hab ich schon gewartet :D. Ist halt nicht so einfach, sind tlw. Grenzwege. Der Nachbar mag nicht verbreitern, ich müsste also rein auf meine Seite reinschneiden. Und das mag ich jetzt auch nicht, weil es sich größtenteils um 20 bis 50-jährigen nicht hiebreifen Bestand handelt, den ich nicht ohne Not von der Seite her öffne.

fendt schrauber hat geschrieben:Was mich jetzt bei der Auswahl etwas stört ist das Gesamtgewicht, wäre mir a bisschen wenig, da ist ja bei gut 3,5to Zuladung Schluss.

Vielleicht hast Du nicht ganz unrecht, allerdings hab ich gut 4 to Zuladung, das Eigengewicht bei 350 x 180 bleibt lt. Hersteller (Adalbert Schötz) bei unter einer Tonne. Man könnte eine schwerere Achse nehmen (bei größerer Brücke dann schon wieder eher relevant), ist aber halt eine Preisfrage. Alternative wär ein 4,5-Tonner von Schmitt (preisgleich) gewesen, der ein Eigengewicht von 1,2 to hat. Dessen Zuladung von 3,3 to war mir dann doch zu wenig. Und Kieskutschen oder so wird mit dem Kipper wohl die absolute Ausnahme bleiben, in erster Linie transportiere ich Holz und Grüngut.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Do Nov 10, 2016 16:07

Okay, unter einer Tonne ist schon recht leicht, da wiegt mein 3.5to Kipper schon fast mehr :(

Weil du ja Holz transportieren willst und der Kipper doch recht leicht ist, welche Stärke haben die Bordwandprofile? Hintergrund der Frage, bei den ganzen dünnen passiert es gerne das die im Bereich der Scharniere und Verriegelungen gerne einreißen.

Wegen dem Gewicht, du sagst zwar jetzt das der Hänger nur Holz und Grüngut eingesetzt wird, wenn der mal da is schaut es vielleicht anders aus. Das ist ja doch eine Längerfristige Anschaffung.

Aber das muss jeder selber wissen.

Wo du noch drauf schauen solltest ist die Abstützung, das da nicht das billigste Stützrädchen dran ist. Da ärgerst dich sonst ewig wenn du dir ständig die Finger anhaust.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 10, 2016 16:15

Mit 330x170 (innen) bin ich sehr zufrieden.
Braucht hinterm 28er Eicher nicht breiter sein. Ziehen ist kein Problem.
Am 50er NewHolland passt die Kombi auch sehr gut.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 10, 2016 16:33

@fendt schrauber
Bordwandprofilstärke? Tja, keine Ahnung... :roll: Hab mir einen Kipper vor Ort angeschaut, hat einen soweit stabilen Eindruck gemacht. Aber ich bin kein Fachmann.

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Mit 330x170 (innen) bin ich sehr zufrieden.
Braucht hinterm 28er Eicher nicht breiter sein. Ziehen ist kein Problem.
Am 50er NewHolland passt die Kombi auch sehr gut.

Beruhigt mich jetzt etwas, 350 x 180 sind bei mir die Außenabmessungen. Hab auch noch 50er Bordwände bestellt (du 40er oder?), auch wenn das lt. Hersteller bei dem kleinen Hänger "nicht gut ausschaut" (wie sehen dann erst Aufsatzbordwände aus?). Ich denke ich werde dabei bleiben. Andernfalls müsste ich wirklich den Zweiachser weg tun, will ich jetzt irgendwie auch nicht.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fürstenfeld » Do Nov 10, 2016 18:27

so, :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
IMG_0351.JPG
IMG_0351.JPG (186.61 KiB) 1537-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Fr Nov 11, 2016 6:54

:mrgreen: So kann man seinen Hänger auch mit Holz an die Gewichtsgrenze bringen :mrgreen:

Aber ich weiß auch nicht, warum 50er Bordwände schlimm aussehen sollten :roll:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Fr Nov 11, 2016 7:50

... evtl sehen die a bissl hoch aus bei nem kleinen Kipper, aber eigentlich ist des egal, solange die Bordwände beim öffnen nicht am Boden aufstehen :D .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Fr Nov 11, 2016 8:50

fendt schrauber hat geschrieben:[...] solange die Bordwände beim öffnen nicht am Boden aufstehen :D

Reifendurchmesser 770 mm, Bordwandhöhe 500 mm :D
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki