Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Badener » Fr Nov 11, 2016 8:55

Tiros02 hat geschrieben:
fendt schrauber hat geschrieben:[...] solange die Bordwände beim öffnen nicht am Boden aufstehen :D

Reifendurchmesser 770 mm, Bordwandhöhe 500 mm :D



Genau das Problem habe ich, wenn ich die doppelten Läden nach unten klappe. Das kann Sinn machen, wenn man etwas abkippt was nicht unter den Kipper rollen soll/darf. Aber gut, wann kommt das schon mal vor.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Fr Nov 11, 2016 9:23

Naja aber bei meinen Gegebenheiten sollten da ja mehr als 20 cm Luft sein.
Solang man nicht mit offenen Läden über Wurzelstöcke etc. fährt...
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon ax.w » Fr Nov 11, 2016 9:30

Normalerweise kann man die obere Bordwand doch im umgeklappten Zustand fixieren und dann erst die untere öffnen.. dann sollte es mit dem Platz ja keine Probleme geben und es hängt nichts auf dem Boden.
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 17, 2016 5:51

Es wird wenig Schlepper geben die weniger als 40 PS haben und trotzdem 40km/h laufen. Daher ist dieses Thema woanders wohl besser aufgehoben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon gizmo2201 » Do Nov 17, 2016 13:22

Ich habe heuer einen Pühringer 7t einachser neu gekauft aucht mit 40er Zulassung und der ist nicht gefedert.
Benutzeravatar
gizmo2201
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jan 14, 2008 14:18
Wohnort: Bayern / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon kawabiker1971 » Do Nov 17, 2016 13:37

Hallo gizmo

gemäß dieser Typenübersicht gibt es aber die 40 km/h Typenzulassung nur bei gefederter Achse:
Pühringer Typenübersicht.jpg
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon 108fendt » Do Nov 17, 2016 13:41

kawabiker1971 hat geschrieben:Hallo gizmo

gemäß dieser Typenübersicht gibt es aber die 40 km/h Typenzulassung nur bei gefederter Achse:


Da steht aber auch Sonderausstattung !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 17, 2016 13:50

>>> http://www.landtreff.de/post1467874.html#p1467874
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon kawabiker1971 » Do Nov 17, 2016 14:04

108fendt hat geschrieben:
kawabiker1971 hat geschrieben:Hallo gizmo

gemäß dieser Typenübersicht gibt es aber die 40 km/h Typenzulassung nur bei gefederter Achse:


Da steht aber auch Sonderausstattung !



Stimmt - hast Recht - die Zeile "Sonderausstattung" ist mir irgendwie nicht aufgefallen.....
Das fiel mir so auf, weil das X bei 40 km/h und darunter bei gefederter Achse war und sonst nirgendwo.

Danke für Deinen Hinweis!
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon waelder » Fr Nov 18, 2016 12:03

Hallo

Eine 40 Km/h Zulassung ist auch ohne Federung möglich , laut Aussage meines Tüv Prüfer welcher mir meinen Anhänger von 6T auf 7T Aufgelastet hat
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:09

Servus zusammen.
Wollte euch auch mal mein Dreiseitenkipper Projekt vorstellen.
Auf die Gefahr hin zerfledert zu werden :roll:
Bewegt sich wohl auch in der Größenordnung die hier viele favoritisieren. :D
Ausgangsbasis war ein Unsinn Dreiseitenkipper mit völlig zerrosteten und vergammelten Bordwänden und Boden durch täglichen Maistransport.
Zuerst wurde der Boden und die Bordwände entfernt, hier gibts auch n paar Bilder von. Vergisst man ja schnell.
IMG_20160930_084250.jpg

IMG_20160930_084302 - Kopie.jpg

IMG_20160930_084313.jpg
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:15

Weiter gehts, :D
Da ich an alte Alubordwände vom Lkw Dreiseitenkipper gelangt bin wurden diese zerlegt.
Was ich damit vorhabe dazu später mehr.
Das zerlegen gestaltete sich durch jahrelange Korrosion als nicht so einfach. :x
Hat aber mit Gewalt und Liebe doch irgendwie geklappt :lol:
Abschleifen war dann auch noch ne schöne Arbeit
IMG_20161104_172917.jpg
IMG_20160930_105352.jpg
IMG_20160930_095237.jpg
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:25

Anschließend wurde ne 4mm Stahlblech mit 2000x4000 bestellt. Diese war doch deutlich billiger als auf Endmaß 2000x3750 geschnitten.
Blech wurde dann mit Brücke und Scheuerleisten verschweißt.
Anschließend Stahlbordwände mit 400mm verschweißt(Eckeinfassung usw.) und Eckrungen und Frontrungen eingepasst.
Und mal n paar Schweißstunden eingelegt :mrgreen:
Hat doch n bissle Zeit gekostet :lol:
IMG_20161015_105904.jpg
IMG_20161015_105947.jpg
IMG_20161015_133711.jpg
IMG_20161015_172030.jpg
IMG_20161015_172038.jpg
IMG_20161015_172046.jpg
IMG_20161015_172046.jpg
IMG_20161015_172054.jpg
IMG_20161015_172054.jpg
IMG_20161017_100902.jpg
IMG_20161017_100902.jpg
IMG_20161017_131910.jpg
Dateianhänge
IMG_20161017_090030.jpg
IMG_20161017_090856.jpg
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:30

Und nochmal :D
Anschließend wurde der Hänger neu verkabelt und die ganze Kiste grundiert und dann lackiert. In Ral 3000 und 6010

Und zwischendurch oder auch davor noch n bisschen abgeschliffen :x
IMG_20161024_093234.jpg
IMG_20161031_122821.jpg
IMG_20161031_122823.jpg
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Nov 21, 2016 21:42

Weiter gehts. :D
Die Alubordwände von vorher wurden wieder auf die neue länge eingefasst und an den Stößen verbunden.
Anschließend mit 30 x 3 er U Profil eingefasst und vernietet :x
Eckrungen wurden auch verlängert :mrgreen:
Bordwände wurden dann verspachtelt.
IMG_20161105_140959.jpg
IMG_20161112_160641.jpg
IMG_20161112_165018.jpg
IMG_20161112_165015.jpg
IMG_20161112_165026.jpg
IMG_20161112_165040.jpg
IMG_20161112_175415.jpg
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki