Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Welche Motorsäge kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 08, 2009 19:51

@7schlaefer
haste den Nussbaum zu Brennholz gemacht :?: :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon 7schlaefer » Do Okt 08, 2009 20:10

Kugelblitz hat geschrieben:@7schlaefer
haste den Nussbaum zu Brennholz gemacht :?: :?


Habe ich zum großteil vor weil das Holz leider an manchen Stellen angemorscht ist. Jedoch habe ich mir nur die schönsten Stücke rausgeschnitten sodass sehr viele schöne Stücke übrig sind. Tut mir auch leid darum aber Ich habe noch keine Vernünftige Idee. Das Holz liegt so wie am Bild derzeit unter einer alten Eibe im Garten.

Hier noch ein paar Photos.
DSC01364.JPG
Holzstapel
DSC01364.JPG (120.59 KiB) 2367-mal betrachtet


DSC00186.JPG
Holzabtransport mit einem kleinen Anhänger
DSC00186.JPG (424.41 KiB) 2367-mal betrachtet


DSC00184.JPG
Mein Werkzeug bei der Holzernte
DSC00184.JPG (439.11 KiB) 2367-mal betrachtet


Hast Du eine gute Idee?

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Buchenhunter » Do Okt 08, 2009 20:33

Hallo !

Ich besitze eine MS 290 und bin sehr zufrieden damit.
Gerade was den Spritverbrauch angeht is die einfach nur tiptop.
Hab bis jetzt alles klein bekommen damit.
Da ich mit Stihl immer gute Erfahrungen gemacht habe und im
Gegensatz zu Husquarna etc. hier gleich 3 Stihl-Händler im Umkreis sind
kam nix anderes in Frage.
Ist der Schlepper rot, so braucht er morgens Startpilot.

http://www.youtube.com/watch?v=oMcnQlBzzmY
Benutzeravatar
Buchenhunter
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 07, 2009 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon holzer7 » Sa Okt 10, 2009 16:37

Hallo,

Ich möchte mir gern eine größere Säge zulegen ( ich habe bereits eine ms 180, 025, Dolmar 101 und 2 Dolmar CA)
Die Säge sollte Bäume mit einem BHD von 60 - 100 problemlos fällen können. Ins Auge gefasst habe ich eine MS 441 mit einem 63er Schwert. Welche Sägen (andere Hersteller) sind mit der 441er vergleichbar?
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon XodiuS » Sa Okt 10, 2009 16:46

Ich hab einiges schlechtes gehört über die 441, gerade auch was das Gewicht betrifft, warum keine 660 ? oder eine 460, wiegt gleich wie die 441 hat aber mehr Leistung ...

gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Okt 10, 2009 20:26

@holzer7:
Vergleich mal die Daten der 441 mit der 660 (Gewicht, Leistung, Preis). Da hab ich mich klar für die 660 entschieden und das ist schon ein tolles Teil, aber nur für schwere Sachen. Seh ich übrigens auch ganz oft bei Timbersport Wettkämpfen im Einsatz. Es gibt auch eine mit diesen Leistungsdaten von Husky.

Aber zur Ursprungsfrage zurück, für diesen Zweck würde ich die MS 260 oder eine vergleichbare von Dolmar oder Husky empfehlen, das ist glaube ich das angenehmste Preis, Leistungs-, Gewichtsverhältnis. Und die 260 ist schon was sehr ausgereiftes und lange im Forstbetrieb erprobtes Teil.

Gurss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon holzer7 » So Okt 11, 2009 19:15

Hallo,

@ Westerwälder

ich habe mich jetzt zu einer 310er für kleinere Bäume und einer 660 für die großen Entschieden.
Die Sägen hole ich mir morgen vom Händler. Ich freue mich jetzt schon meinen neuen in der Hand zu halten und die ersten Bäume abzusägen.
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Variokutscher » So Okt 11, 2009 21:49

Bei mir läuft ne 180, 290 und eine 460er. Die 180er wird für den Reisschlag ( Flächenlose ) und die 290 und 460 für das Polterholz genommen. Mit den Sägen bin ich sehr zufrieden. Bei der 290er hatte ich zwar im Frühjahr einen Kolbenschaden, bei der nicht mal Stihl wußte woher der Schaden kam, aber seit der Rep. läuft die Säge Tadellos. Also ich kann die Säge nur empfehlen.
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Westerwälder » So Okt 11, 2009 22:25

Hallo holzer7,

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Die 660 wir dir Freude machen. Das einzige was ich da falsch gemacht habe ist die Länge, ich hab die mit dem 63er Schwert genommen (konnte den Hals mal wieder nicht voll kriegen :oops: , das 50er hätte es bestimmt auch getan und ich hab mich immer noch nicht an die 13cm mehr gewöhnt, da das Vorgängermodell auch ein 50er hatte.
Wenns nicht besser wird werde ich wohl noch umrüsten....

Aber dennoch, viel Freude damit.

Gruss
Westerälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Bigchicken » Mi Okt 14, 2009 11:58

Ich habe mir jetzt erstmal ne gebrauchte Stihl 034 mit 40 cm Schwert gekauft sie befindet sich in Top Zustand und Läuft einwandfrei. Für 275 Euro. War der Preis Ok?
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Okt 14, 2009 13:30

Ne gute Alternative zu den gängigen Herstellern ist auch Jonsered. Stammt wie die Huskys aus dem Hause Elektrolux und ist auch bis auf die Außenverkleidung baugleich, allerdings zu einem attraktiveren Preis und etwas hochwertiger.

Leider vertreibt Elektrolux die Marke Jonsered seit einigen Jahren nicht mehr in Deutschland.
In Österreich laufen allerdings weitaus mehr Jonsered als Huskys, was eindeutig für die Vorzüge spricht.

Habe selbst sehr gute Erfahrungen mit diesen Sägen gemacht. Der Service lief auch immer anstandslos über Elektrolux.


Diese Sägen gehörten und gehören in Deutschland trotz der überzeugenden Qualität aber immer zu den Exoten, weil Elektrolux lieber die Huskys mit größerer Wertschöpfung verkauft hat.

Wer also beabsichtig, sich eine Husquarna zuzulegen, sollte auf jeden Fall auch mal bei Jonsered schauen.

Gruß nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon scroll » Mi Okt 14, 2009 16:07

bei gewerblicher Nutzung brauchst doch nciht auf den Preis achten. Kannst doch von der Steuer absetzten und zahlst keine Mwst.
Na ja jedem sein Bier.. wie er es macht..
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon JohWi » Mi Okt 14, 2009 16:50

@big chicken: preis hört sich gut an, kann man aber bei motorsägen nie genau sagen, weil man nicht weiß wieviel sie gelaufen sind...


an alle mit ner 460 oder 440/ neues modell 441,
wieviel fm und welchen durchmesser haben die bäume, dass ihr solche sägen überhaupt benötigt??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Siebenmühlentäler » Mi Okt 14, 2009 20:40

@Johwi: ich mach so um die 40 fm im Jahr, meist zwischen 20 und 40 cm.
Habe viele Jahre fast alles mit einer 024 gesägt. Die alte Contra vom Vater hatte zwar deutlich mehr Biss, war aber für längeres Arbeiten einfach zu schwer (und natürlich auch nicht mehr BG konform).
Vor 4 Jahren habe ich mich nach längerem Abwägen für eine 460 entschieden, die hatte das beste Leistungsgewicht. Würde sie auch heute wieder kaufen.
Mit den 6PS und scharfer Kette geht da echt was, macht richtig Spass. So säge ich heute deutlich weniger mit der 024.

Gruss
Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge kaufen?

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 14, 2009 20:42

Naja, wenn wir uns jetzt nur noch Sachen kaufen duerfen die wir wirklich benoetigen........dann wir es echt langweilig und einige gehen wieder mit der Buegelsaege in den Wald. Es muss ja auch ein bisschen Freude machen.

Wenn ich mir die Fichten von Holzer7 im Forume "Bilder Forstarbeiten" so anschaue dann ist da schon ne anstaendige Saege nicht schlecht.

@holzer7, wuede mal gern wissen was du alles in allem fuer die 660 gezahlt hast, kannst mir ja ne PS schreiben.
und schoene Fichtnen haste da, warum sind einige bei 10m gekappt? Sturmschaden oder Probleme beim Ruecken?

Gruss
Westerwaelder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki