Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Welche Motorsäge zum Entasten?????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Di Mär 24, 2009 21:06

Also,

ich habe zum Entasten eine Husqvarna 136 mit 30 cm Schwert uns 0.325 Kette. Bin voll zufrieden damit. Sie ist auch meine Lieblingssäge für kleine Arbeiten. Mit Stihl konnte ich mich leider noch nie anfreunden.
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Di Mär 24, 2009 21:15

Alles eine Frage der Kraft. Herkules hätte eine 880er zum Entasten genommen. Da ich aber nicht über ganz so viel Power verfüge, würde ich die 192er von Stihl favorisieren! Für den Rest reicht meine 310er.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Mär 24, 2009 22:02

Ich arbeite am liebsten mit der 346 XP von Husqarna.
Diese Säge ist ideal zum entasten und hat auch genug Kraft um ein paar leichte Fällarbeiten auszuführen.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 24, 2009 22:12

Hallo,
Bei kleineren und mittleren Bäumen ist die MS 260 perfekt schon alleine wegen dem geringen Gewicht.
Bei größeren benutze ich die MS 360 ist zwar schwerer aber dafür mehr Leistung dahinter 8)
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Di Mär 24, 2009 22:43

Wir haben im Wald auch nur eine einzige Säge dabei, und zwar eine Dolmar PS-5000. Die hat ein 45er-Schwert, steht aber leistungsmäßig sehr gut im Futter. :) Mit der wird auch alles gemacht, Fällen, Entasten, Ablängen....damit haben wir noch jeden Baum umgekriegt. Früher mit das gleiche mit einer 026er mit 37er-Schwert. Die hat auch alles gepackt, wenn sie denn angesprungen ist :? Aber mit der Dolmar geht die Arbeit schon leichter von der Hand und die springt im Gegensatz zur Stihl auch immer an, wenn man sie braucht.... :P

Ich kann mir es gar nicht vorstellen, mehrere Sägen im Wald mitzuschleppen. Schließlich muss man ja den Spritkanister, Axt und Tasche mit sonstigem Werkzeug und Proviant auch noch mitschleppen. Die 026er ist auch immer dabei, die bleibt aber als Rettungsanker im Kofferraum.


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Di Mär 24, 2009 23:15

stangpaul hat geschrieben:Mit Stihl konnte ich mich leider noch nie anfreunden.

gut, dass es nicht nur mir allein so geht;-)
aber ne 136 hab ich auch xD
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Mi Mär 25, 2009 5:36

Husqvarna 353
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon steigerwälder » Mi Mär 25, 2009 8:06

ms260, bei starken sachen die 361.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mi Mär 25, 2009 20:37

Husqvarna 346XP

Ich mache alles mit dieser einen Säge (mit 45er Schwert).

Die fürs Entasten eventuell relevante Gewichtsersparnis bei kleineren und
schwächeren (Husqvarna)-Sägen beträgt nur wenige hundert Gramm !

Bei Stihl kenn' ich mich nicht so aus ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » Mi Mär 25, 2009 21:59

Hallo,
ich habe 2 dolmar 115i (38 und 45er Schwert). Sehr zuverlässige Sägen, starten sehr gut. Sind schon über 10 Jahre alt, kaum Repratuen. Mit denen mach ich alles, fällen und entasten. Nur in den Kulturen nehme ich auch mal die Dolmar PS-410.
Gruß
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Do Mär 26, 2009 11:18

Was soll der Hänler sich für den Sägeschein interessieren?
Ich darf ja auch ein Auto kaufen ohne den Führerschein zu haben. Das fahren bzw. benutzen der Säge ist dann wieder was anderes wie der Erwerb.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Do Mär 26, 2009 11:36

wir haben letztens im wald
2x361 (W)
1xPS-5000
1x346XPG
1x575XPG

mit jeder kann man entasten :D
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Do Mär 26, 2009 12:40

Hallo,

ich nehme für alles meine 260er, wenn meine Frau Ihre gerade nicht braucht
nehme ich zum entasten auch gerne die 180er, ist deutlich leichter als
die "Große" und hat aber mit dem 30er Schwert genug Leistung.

Ein Kumpel von mir hat eine 441, zum Fällen und Ablängen ist die Super,
zieht mit dem 45er Schwert problemlos durch, aber zum Ausasten ist mir
die viel zu schwer, da ist mir eine kleinere, leichte Säge lieber.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki