Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Welche Rinderrasse?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon anderson » Di Okt 01, 2013 11:04

Scheinbar muss ich einen Kurs in missverständnisfreiem Schreiben besuchen. :wink:
Nein, ich ich bin nicht verwandt mit anderen Forumsteilnehmern und ich wohn auch nicht auf der Alm. Ich wohn mitten in Tirol und da ist es flach mit außen herum extrem nichtflach. Und da müssen die Kühe im Sommer hin weil wir die im Flachen nicht Platz haben.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » Di Okt 01, 2013 22:10

Fassi hat geschrieben:Unterschätzt den Kundengeschmack in der Direktvermarktung nicht. Hab ich bei den Schafen durch, die Rasse gewechselt, ohne es groß an die Glocke zu hängen oder Werbung für die neue Rasse zu machen. Also hatte ich eine Zeit Paralell zwei Rassen sowie Gebrauchskreuzungen. Nach dem zweiten Schlachten kam von etlichen Kunden, die bei ersten Durchgang die neue Rasse hatten und nun wieder die alte Rasse bzw. eine Kreuzung hatten, folgende Rückmeldung: "Nochmal so ein Fleisch, und Du brauchst uns gar nichts mehr liefern. Das nächste Mal wieder so Fleisch wie beim letzten Mal." Danach sind alle Tiere, die nicht zur neuen Rasse gehörten abgeschafft worden (mit zwei Ausnahmen, deren Lämmer aber für Eigenbedarf dienen).

Ich hatte das selber auch nicht geglaubt, aber es gibt Kunden die dadrauf reagieren und das nicht nur positiv. Man kann durchaus Unterschiede zwischen verschiedenen Rassen schmecken. In dem Fall müßte man es dann so machen, dass man neben den Galloways ein oder zwei Tiere der anvisierten Rasse hält und den Kunden dann probehalber verkauft. Wenn es nicht funktioniert, verliert wenigstens nicht den Kundenstamm. Denn wie gesagt, erziehen ist für waldecker nicht ganz einfach, da in seiner Nähe ein weitere Direktvermarkter mit Galloways ist und die Kunden durchaus dorthin abwandern könnten. So eine Umstellung (vor allem, wenn man den Kundenstamm übernimmt) muss langsam und behutsam gemacht werden, der Kunde, der einmal weg ist, bleibt es dann auch in der Regel.

@ PhatFinder: Der Wagyu- Boom ist durch, die Abschöpfung der Pioniergewinne ist vorbei. Und ich überlege hauptsächlich deshalb an der Mutterkuhhaltung, weil ich eben keine Lust an die Direktvermarktung mehr hab. Für 20 Lämmer kommt kein Händler raus, für zwei Absetzer schon.
Gruß


Hallo Fassi,
In du hast Recht es gibt Leute die schmecken wenn etwas anders ist! :wink:
Aber es gibt auch viele die bilden sich etwas ein...kleine Geschichte:mein Vater verkauft über Weihnachten und Neujahr (eher gesagt jeweils einen Tag vorher) eine Spezielle Wurst die es nur dann gibt,einer meiner Arbeitskollegen ist ein absoluter Fan,hat sich aber beschwert sie hätte einen Tag vor Silvester anders geschmeckt wie vor Weihnachten...Da habe ich meinen Vater gefragt und der meinte! "die Würste sind am gleichen Tag mit dem gleichen Rezept gemacht worden"... Soviel zur Einbildung :lol:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » Di Okt 01, 2013 22:13

anderson hat geschrieben:Scheinbar muss ich einen Kurs in missverständnisfreiem Schreiben besuchen. :wink:
Nein, ich ich bin nicht verwandt mit anderen Forumsteilnehmern und ich wohn auch nicht auf der Alm. Ich wohn mitten in Tirol und da ist es flach mit außen herum extrem nichtflach. Und da müssen die Kühe im Sommer hin weil wir die im Flachen nicht Platz haben.
mfg
anderson


Hallo anderson,
hast du dann Hinterwälder oder Braunvieh oder sowas zur Mutterkuhhaltung?
Gruß Waldecker :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon anderson » Di Okt 01, 2013 23:11

Hallo,
ich hab Tiroler Grauvieh. Das erfüllt meine Ansprüche vollkommen: eigene Zuchtlinie Fleisch, bedrohte Rasse (bekommt man was für), gute Grundfutterleistung, feiner Knochenbau, gute Ausschlachtung.
Leider: teure Zuchttiere, zum Teil schwache Euter und recht aggressiv.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 02, 2013 7:23

Waldecker 90 hat geschrieben:.Da habe ich meinen Vater gefragt und der meinte! "die Würste sind am gleichen Tag mit dem gleichen Rezept gemacht worden"... Soviel zur Einbildung


Naja, immerhin sind die Würste an Sylvester eine Woche älter als an Weihnachten. Da kann sich im Geschmack durchaus etwas tun. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » Mi Okt 02, 2013 9:41

Qtreiber hat geschrieben:Naja, immerhin sind die Würste an Sylvester eine Woche älter als an Weihnachten. Da kann sich im Geschmack durchaus etwas tun. :lol:

Hallo,
Naja sind ja einvakumiert usw. also im Prinzip nicht viel was anderes...
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » Mi Okt 02, 2013 10:23

Hallo Leute,
habe für mich jetzt eine Entscheidung gefällt!
Werde mich zwischen Pinzgauer und Galloway entscheiden,wobei ich durch den "Gegenwind" zu der Rasse Galloway mom eher zu Pinzgauer tendiere!
Frage an euch: wie bekomme ich am besten einen Kundenstamm für die Selbstvermarktung der Rasse?Denn den anderen werde ich nicht komplett übernehmen/überzeugen können! :?
Und zweite Frage :was mache ich mit den weiteren 8ha? Wie gesagt zurück genommen sind sie,(sowohl Schriftliche als auch Mündliche Pachtverträge
sind gekündigt!)von den gesamten 18ha :!: 10ha wollte ich eigentlich für die Mutterkuhhaltung am Anfang verwenden!Verpachten möchte ich die 8ha auch nicht wieder weil die Herde von 3-4 Tragenden Tieren am Anfang aufjedenfall noch bis so ca.15-20 Tieren insgesamt vergrößert werden soll!!!
Würdet ihr an meiner Stelle darauf in der Zeit Ackerbau betreiben?Denn ca 6 ha davon sind mom Acker...
Maschinen mäßig wäre auch alles vorhanden bis auf eine Kreiselegge ! :?
Bitte um Tipps :wink:
Gruß
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Frankenbauer » Mi Okt 02, 2013 21:09

Waldecker 90 hat geschrieben:Hallo Leute,
habe für mich jetzt eine Entscheidung gefällt!
Werde mich zwischen Pinzgauer und Galloway entscheiden,wobei ich durch den "Gegenwind" zu der Rasse Galloway mom eher zu Pinzgauer tendiere!
Frage an euch: wie bekomme ich am besten einen Kundenstamm für die Selbstvermarktung der Rasse?Denn den anderen werde ich nicht komplett übernehmen/überzeugen können! :?
Und zweite Frage :was mache ich mit den weiteren 8ha? Wie gesagt zurück genommen sind sie,(sowohl Schriftliche als auch Mündliche Pachtverträge
sind gekündigt!)von den gesamten 18ha :!: 10ha wollte ich eigentlich für die Mutterkuhhaltung am Anfang verwenden!Verpachten möchte ich die 8ha auch nicht wieder weil die Herde von 3-4 Tragenden Tieren am Anfang aufjedenfall noch bis so ca.15-20 Tieren insgesamt vergrößert werden soll!!!
Würdet ihr an meiner Stelle darauf in der Zeit Ackerbau betreiben?Denn ca 6 ha davon sind mom Acker...
Maschinen mäßig wäre auch alles vorhanden bis auf eine Kreiselegge ! :?
Bitte um Tipps :wink:
Gruß


Du brauchst auch Stroh, wenn Du im Winter in den Stall gehst. Also Getreide anbauen, Stroh selbst nutzen, u.U. Körner verkaufen oder zur Ausmast der Absetzer schroten. Kreiselegge brauchst Du normalerweise nicht, für acht ha reicht auch ein Kultivator oder eine Egge.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » Fr Okt 04, 2013 8:50

hallo
ich bin mir noch nicht sicher was ich damit mache,denn Ackerbau erfordert viel Zeit und ist nicht ganz billig!
Wenn ich mir zb die Preise für Spritzmittel ansehe... :?
Kann man daran überhaupt Geldverdienen?
Hätte eher Stroh wie die anderen hier im Ort zugekauft ...
Gruß
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Cybister » Fr Okt 04, 2013 8:59

Mhh..
Vielleicht will ja jemand anderes auf Deinen Restflächen Getreide anbauen und Du bekommst das Stroh...Dann bekommst Du das, was Du willst, ohne den Aufwand für den Eigenanbau.

Nur so ne Idee...

Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » Di Okt 08, 2013 20:43

Cybister hat geschrieben:Mhh..
Vielleicht will ja jemand anderes auf Deinen Restflächen Getreide anbauen und Du bekommst das Stroh...Dann bekommst Du das, was Du willst, ohne den Aufwand für den Eigenanbau.

Nur so ne Idee...

Gruss
Michael

Hallo Michael,
weiß leider noch nicht was ich mache damit! Deine Idee ist aber nicht schlecht :wink:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon Waldecker 90 » So Nov 17, 2013 14:06

Hallo Leute,
Ich finde es immer klasse wenn andere Forum-Mitglieder abschließend nochmal berichten was sie denn
nun gemacht haben :!: deshalb berichte ich jetzt nochmal was sich so getan hat :wink:

Ich habe durch die Kündigung der bestehenden mündlichen- und schriftlichen Pachtverträge momentan eine Fläche von
rund 14 Hektar... Der Rest von unseren 18 Hektar(auch nur mündlich Verpachtet)wurde vorm 1.10 gekündigt :!:
Habe dann Anfang Oktober 3 Kühe(tragend),zwei Kalbinnen und 3 weibliche Absetzer ca 1 Jahr alt zugelegt,die ich auf meinen Flächen halten
möchte! Meine Wahl ist aber jetzt doch auf eine andere Rasse gefallen, wie Pinzgauer/Galloway :? ,
weil die Galloway hier im Forum nicht gerade Zustimmung fanden (was mir eig. schon Vorher klar war,denn die Rasse ist in jedem alten Beitrag recht umstritten :roll: ),und an Pinzgauer schlecht dran zu kommen war(reinrassig) :!:
Ich habe mir jetzt rote Angus zugelegt, da diese Tiere recht umgänglich sein sollen und mir von befreudeten Bauern empfohlen wurden :wink:
Also bis jetzt komm ich mit ihnen auch super Klar :) :D
Da ich mich mit dem alten Pächter der Flächen jetzt etwas verstritten habe,werde ich den Rest der Flächen jetzt auch ab nächstem Jahr Oktober
selbst bewirtschaften :!: Dieser war über dem Vorschlag er könne das Ackerland bewirtschaften :arrow: ich bekomme das Stroh dermaßen auf
Konflikt aus das ich gesagt habe :arrow: Schluss, ich bewirtschafte alles selbst :!:
Es gibt eben Leute die meinen Verpachtet wäre das gleiche wie Kauf :lol: quasi Lebenslänglich :evil:

Naja wollen mal sehen was die Zukunft so bringt :wink: ich hoffe es geht genauso weiter wie bisher :!: :wink: :D

Grüße aus dem Waldecker Land und Danke für die Beiträge
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rinderrasse?

Beitragvon kaltblutreiter » So Nov 17, 2013 18:11

Danke, daß Du nochmal Rückmeldung gegeben hast. Aber von den vielen Smileys krieg ich Augenkrebs...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki