Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Welche Subventionen bekommen Landwirte?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Jun 14, 2008 13:00

Weist nicht obs schon geschrieben wurde aber fast jeder Bürger bekommt
Subventionen (fals man es überhaupt so nennen kann) Man denke mal an die Eigenheimzulage die jeder Häuselebauer bekommen hatte. Ist auch ne art subvention....
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schrauber » Sa Jun 14, 2008 18:00

Hallo,

nach meiner Ansicht dürfte es gar keine Subventionen geben, das ist doch alles Beschiss, der eine bekommt was für irgend was, und der andere schaut in die Röhre. Bekomme ich jetzt Subvention für Heizöl kosten? Nein, bekommt ein Rentner Subvention weil seine Rente gekürzt wurde?, nein. Es ist doch heute so, haste du was bist du was, haste du nichts bist du nichts. Nicht aufregen nur wundern, irgendwann kommt der große Knall. :evil:

Schönes Wochenende

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Sa Jun 14, 2008 19:14

Ich glaube auch, dass wir über kurz oder lang von den Subventionen wegkommen müssen. Anfangen könnte man bei jeder Art von Investitionsbeihilfen. Die anderen Zahlungen wie Flächenprämien müssten langsam zurückgefahren werden. Dieses Geld landet zum großen Teil ohnehin bei den Verpächtern, da haben die praktizierenden wachsenden Landwirte nicht das Allermeiste von.

Wie gesagt es gibt ja auch landwirtschaftliche Märkte, bei denen sich der Staat weitestgehend raushält und es funktioniert auch.
Natürlich kann man ein über so viele Jahre gewachsenes System nicht einfach umschmeissen. Wenn man etwas ändern möchte, dann muss eine gewisse Planbarkeit für alle Beteiligten gegeben sein und es darf zu keinen sozialen Notfällen kommen.

Ein Problem sehe ich bei der Unterstützung der landwirtschaftlichen Sozialversicherungen. Dort stecken wir in einer totalen Sackgasse. Der Anteil der zahlenden Mitglieder schrumpft ständig und die Anzahl der Leistungsempfänger steigt. Dieser massive demoskopische Wandel ist kaum alleine von den verbleibenden aktiven Landwirten finanzierbar.


Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jun 14, 2008 21:09

Schrauber hat geschrieben:nach meiner Ansicht dürfte es gar keine Subventionen geben, das ist doch alles Beschiss, der eine bekommt was für irgend was, und der andere schaut in die Röhre.

Sobald du im subventionierten Flugzeug sitzst, darfst du mit voll subventioniertem Sprit auf subventionierten Flughäfen zusätzlich unterstützt mit öffentlichem Landegeld landen. In bälde werden die vom aus dem Landwirtschaftsetat bezahlten Satelitennavigationsystem Galileo gesteuert.

Bekomme ich jetzt Subvention für Heizöl kosten? Nein....

naürlich ist Heizöl subventioniert. Heizöl ist nicht voll besteuerter Dieselkraftstoff.

bekommt ein Rentner Subvention weil seine Rente gekürzt wurde?, nein.

Natürlich, wer denkst du wer die Lücken in der Rentenkasse füllt? Eure Rentenkasse hat die von euch gewählte Regierung geplündert, um das euren Enkeln auf die Schultern zu legen. Wir zahlen doppelt Rente, und werden nichts sehen. Unsere Generation kann nicht mehr auf Kosten der Enkel leben, weil die bis dahin sicherlich auch pleite sind.


Wir sollten uns nicht wegen unfähiger Politiker gegenseitig hochschaukeln, schließlich brauchen wir uns ALLE!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jun 14, 2008 21:50

harkon hat geschrieben:
Wie gesagt es gibt ja auch landwirtschaftliche Märkte, bei denen sich der Staat weitestgehend raushält und es funktioniert auch.

wo gibt es das auf der welt :?:
weltweit wird die landwirtschaft geregelt und werden gelder bezahlt,die an gegenleistungen gebunden sind :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jun 15, 2008 8:16

Also EU-weit gibt es solche Märkte nicht.

weiter im Süden sind die aufgrund der Böden und des Klimas nicht nötig (funktionieren aber trotzdem nicht),

und weiter im Osten haben sie die geregelten Märkte grade abgeschafft, mit der Folge, daß die Leute in den Städten wieder reihenweise auf der Straße verhungern und die Renter auf dem Land mit Schubkarren die Kohlköpfe verkaufen müssen.

weiter im Norden wächst nix - mit Ausnahme von Island. Die essen Pferd.

Ach, Westen hab ich noch vergessen. Die machen Krieg, wenn ihnen mal was ausgehen sollte, und außerdem:
http://huckebein.pecudis.de/~bblume/amerikaner.mp3

Ich hoffe, Herr Pigor Eichhorn (http://www.pigor.de/ ), den ich hiermit jedem empfehlen möchte, nimmt es mir nicht übel, das mp3 komplett verlinkt zu haben, aber der Sachzusammenhang machte einen längeren Ausschnitt erforderlich ;)
Zuletzt geändert von SHierling am So Jun 15, 2008 9:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jun 15, 2008 8:53

die landwirte bekommen ein paar euro, nennt es subvention, oder wie ihr wollt, eigentlich sind es ausgleichszahlungen, mit dem dem man bäuerchen zu einem gewissen verhalten "erziehen" und am gängelband halten möchte .

dieses bißchen geld wird uns aber irgendwie gleich wieder vom handel abgezogen, in wahrheit wird also wohl eher der verbraucher subventioniert. es sind angeblich in keinem anderen land die lebensmittel so billig wie bei uns, und wenn ich sehe was die dänen hier bei uns aus den grenz nahen läden raus schleppen glaube ich das auch . lebensmittel müßten alle samt mindesten 30% teuerer werden, besser 50% ! essen muß wieder mehr wert werden, eine möglichkeit wäre die abschaffung der mwst- ermäßigung (das ist nämlich eine subvention in reinster form für verbraucher wie schrauber) ... und da wir in der mehrheit pauschalieren, käme das geld sogar bei uns an .

und dann meinetwegen weg mit den ausgleichzahlungen, damit auch schluß mit cc-kontrolleuren und -auflagen und dem ganzen bürokratieaufwand, den bekommen wir nämlich eh nicht bezahlt .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jun 15, 2008 9:06

gerd,und die cc kontrolleu(ö)re,die werden dann arbeitslos,und dann :?: :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » So Jun 15, 2008 11:26

SHierling hat geschrieben:Also EU-weit gibt es solche Märkte nicht.



Was sagts Du zu Kartoffeln?
Gemüse?
Schweine?
Eier?
Geflügel?

Klär mich mal auf.

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jun 15, 2008 11:39

harkon hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Also EU-weit gibt es solche Märkte nicht.



Was sagts Du zu Kartoffeln?
Gemüse?
Schweine?
Eier?
Geflügel?

Klär mich mal auf.

Gruß,
harkon.

ES GEHT HIER UM SCHLÜSSELMÄRKTE-GETREIDE,milch
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jun 15, 2008 11:44

harkon hat geschrieben:Was sagts Du zu Kartoffeln?
Das Kartoffeln anderswo billiger wachsen (und deswegen die heimische Produktion gegenüber dem Weltmarkt abgesichert werden sollte) sollte jedem einleuchten, der weiß, daß Kartoffeln hier nicht mal HEIMISCH! sind. Die kann man hier ja nicht mal kostenlos überwintern!

Gemüse?
Selbstversorgungsgrad 40% - hatten wir schon. läßt sich OFFENSICHTLICH hier nicht preiswürdig herstellen, sonst hätte es schon mal jemand versucht? Eine Ernte in D gegenüber 2-3 Ernten in anderen Ländern.

Schweine?
Thermoneutraler Bereich für Ferkel liegt bei 30° - auch im Winter

Eier?
siehe Kartoffeln.

Geflügel?
Siehe Kartoffeln.

Biologie 7te Klasse. Soviel zum Weltmarkt. Was die Produktion von Lebensmitteln im Inland angeht, hab ich auch schon geschrieben? ALLE Lebewesen haben biologisch bedingt (ok, das ist vllt 10te Klasse oder so) die Eigenschaft, daß sie sich nicht mit "viel hilft viel" vermehren lassen. Die billigste Produktion - also die, die unter marktwirtschaftlichen Bedingungen überlebt - ist dadurch nicht die Beste, sondern langfristig die Schlechteste (die, die den Boden am meisten ausbeutet, und die, bei der die Tiere am meisten geschunden werden). Das führt langristig im Inland ganz genauso zum Verfall aller Produktionsgrundlagen wie im Vergleich zum Weltmarkt.(über Bodenverarmung und genetisch verarmte Hochleistungszuchten)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jun 15, 2008 16:52

gerd gerdsen hat geschrieben: es sind angeblich in keinem anderen land die lebensmittel so billig wie bei uns, und wenn ich sehe was die dänen hier bei uns aus den grenz nahen läden raus schleppen glaube ich das auch ...


Hier (Belgien) ist "essen" ebenso viel teurer als in Deutschland - darum fahren die Leute längs der Grenze ja auch zum Einkaufen immer nach Deutschland - Monschau, Schleiden, Prüm - da gäbs ohne die Kohle aus Belgien (bedingt auch Luxemburg) wenig "Kultur" 8)
In Deutschland (und Luxemburg) kauft man sich billige belgische Arbeiter, in Belgien (und Luxemburg) gehen dafür die Leute tanken und kaufen gleich noch ihren Kaffee... hier ist das ganze Verhälltnis ausgeglichen udn jeder profitiert aus dem Dreiländermarkt.

Obwohl - ich muss immer die Wut verkneifen, das der gleiche Kopfsalat, der mich in B im Supermarkt heute 1,75€ kostet in Deutschland für 0,59€ zu haben ist - beide wuchsen vielleicht im selben Gewächshaus in Flandern.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jun 15, 2008 17:06

Wieviel % MwSt zahlt ihr in Belgien ?
In Dänemark beträgt die MwSt 25% auf alles, auch auf Lebensmittel, in Deutschland dagegen nur 7% auf Lebensmittel, das sind satte 18% Unterschied, bzw. Subventionen für den Verbraucher .

Dann würde die Trinkmilch statt 60 cent 71 cent kosten, somit sollten die Verbraucher die uns Bauern angebliche Subventionen vorhalten, weil sie keine Ahnung haben, lieber einmal mehr die Fresse halten .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jun 16, 2008 11:19

Erst mal vielen Dank für die Antworten und Beiträge.

Ich habe hier nach Subventionen gefragt, weil halb Deutschland von Subventionen in der Landwirtschaft redet. Und das ist nicht nur die Bild-Zeitung.

Ich habe hier gefragt, weil ich mir dachte ich frag die, die es betrifft.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 16, 2008 11:25

ach,den bauern gehts ja so schlecht---hab gerade einen beim schlachthof getroffen,der so am jammern war--nix geht mehr,alles beschissen--aber in zwei wochen kriegt er seinen neuen schlepper :!:
den,den er da vorm viehwagen hatte,war schon so´n 6 zylinder panzer und fast neu :!:
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki