Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Welcher aktuelle Geländewagen ist am sparsamsten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wegfahrsperre?

Beitragvon Obelix » Mo Dez 01, 2008 11:34

landyjoerg hat geschrieben:... Was versprecht ihr Euch übrigens von der Automatik? Im Gelände muss man doch eh eine feste Fahrstufe wählen oder fahrt ihr mit "D" den Steilhang runter ? ...


Hallo,

versprechen tue ich mir nichts - ich habe Automatik.

Wo ist der Unterschied, ob ich in einem Schalter im ersten oder zweiten Gang den Berg herunterfahre oder in einem Automatik-Wagen den ersten oder zweiten Gang einlege und den Berg herunterfahre?

Ich bringe mal ein anderes Beispiel:
Du fährst bei 25 cm Schnee einen Waldweg mit Deinem Defender im 2-ten oder 3-ten Gang. Dann kommst Du auf eine Lichtung wo es geweht hat und der Schnee ca. 50 cm. tief ist. Mit dem Automatik fahre ich da ohne wesentliche Schaltunterbrechung durch. Beim Schalter schafft es aber der eingelegte zu große Gang nicht und ich muß in der Schneewehe schalten. Oder aber der eingelegte Gang (der es in einem durch schaffen würde) ist zu klein um ausreichend Schwung vor der Schneewehe aufzubauen.

Gerade wenn man in tiefen schwerem Schnee fährt oder Schnee tief und sehr fest gefrohren ist, und man wegen einer engen Kurfe oder Steigung oder einer "Bodenwelle" runterschalten muß, reist einem bei einem Schaltwagen die Traktion ab und der Schwung ist weg. Mit Automatik gleitet man einfach weiter.

Automatik im Gelände ist deshalb so prima, weil man sich nicht auf das notwendige manuelle Schalten konzentrieren muß. Man hat den Kopf frei und kann mehr auf den Weg, die Geländebeschaffenheit und andere wichtige Sachen achten.

Im Gelände ist ferner das Schalten nicht so unproblematisch wie auf der Straße, wo man jeden Gang nutzen kann. Im Gelände bei schwerem Boden ist oft der 1-te Gang zu kurz und der 2-te zu lang. Ganz zu schweigen davon, wenn man wärend der Fahrt in die Untersetzung wechseln muß.

Meiner Kenntnis nach haben alle Mercedes G seit 1997 Automatik. Die meisten Landrover Discovery III, Mitsubishi Pajero V80 und Toyota Landcurieser LC 100 / LC 120 ebenfalls. Und das aus gutem Grund.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Dez 01, 2008 11:50

Kormoran2 hat geschrieben: Unser anderes Waldauto, der Freelander, hat keine Automatik und keine Reduktion. ...


Hallo,

die meisten SUV haben folgendes Problem: Sie "schalten" den Allrad erst zu, wenn es irgendwo durchdreht und an der Hauptantriebsachse der Gripp bereits verloren gegangen ist.

Ich hab das mit Anhänger auf einen nassen Wiese gesehen: 2 Reifen drehen erst fast eine ganze Umdrehung durch, bevor der Allrad greift und 4 Räder durchdrehen. Und das nutzt dann auch nichts mehr, da sich die 2 erstdurchdrehenden Räder bereits mit Erde zugesetzt und keinen Gripp mehr haben.

In solchen Situationen hilft nur, wenn alle 4 Räder direkt gleichzeitig Vortrieb leisten und nicht erst durchdrehen müssen damit der Allrad sich überhaupt erst aktiviert. Fahr mal mit einem SUV diagonal über einen Graben oder eine Vertiefung, wo 2 Räder (mehr oder weniger) in der Luft hängen. Dann ist Ende. Die durchdrehenden 2 Räder werden zwar stottern abgebremst, auf den gripphabenden 2 Rädern baut sich bei den meisten SUV aber überhaupt kein Antrieb auf.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki