Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon wolpino » Di Okt 26, 2021 16:04

Hatte den NH 3.50 ohne Kabine aber mit Stoll Frontlader. Heb ihn fast neu gekauft und mit 200 h für 22000 Euro Brutto verkauft. Das ist 3 Jahre her. Das als Info zum Preisgefüge.

Er war mir schlicht zu klein. Er ist komplett mechanisch, aber da geht nix kaputt dran. Gefühlt waren das keine 50 PS. War kurz davor ihn an eine ZW-Bremse zu hängen. Er war mit einem neuen Maschio 160 cm Mulcher auch bei sehr langsamer Fahrt überfordert.
Habe ihn durch Agrofarm mit 85 PS ersetzt, diesen wiederum durch etwas noch etwas grösseres in weiss mit TTV.

Hatte beim Schlepper am Anfang den Fehler gemacht, dass ich alles zu klein gewählt habe. Auch bei anderen Maschinen, die ich anfangs angeschafft hatte (alles gebraucht)

Von dem was du mit einem neuen Schlepper machen willst ist der NH zu klein. Wiegt nur 2,2 Tonnen. Ist zwar super wenig usw. aber schon mit einem 180 cm Strohballen mit FL beim Wagen laden habe ich Beklemmung bekommen, wenn es leicht abschüssig war. Mit Heckgewicht war es dann ok.

Würde nach einem Agrolux schauen, oder vergleichbar mit 60-70 PS, plus Frontlader. Kabine oder nicht bleibt dir überlassen.
Überrollbügel kann man klappen oder ggf. fachgerecht der Durchfahrhöhe anpassen lassen.


Grüsse Wolpino
wolpino
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Tiros02 » Di Okt 26, 2021 17:51

-
Zuletzt geändert von Tiros02 am Fr Dez 10, 2021 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Hürli -Power » Di Okt 26, 2021 18:36

Vom Solis würde ich aber die Finger lassen. Noch nix gutes davon gelesen. Schwergängig in der Bedienung mit technischen Ausfällen.
Insgesamt muss man die kleinen Trecker mal live gesehen haben, manches ist wirklich zu klein und zu grazil.
Der schon erwähnte Same Tiger wäre als Plattform Schlepper sicher auch interessant. Auch sehr einfach gehalten mit ungewöhnlichen Detaillösungen, um einen kompakten Trecker zu realisieren.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Tiros02 » Di Okt 26, 2021 18:45

-
Zuletzt geändert von Tiros02 am Fr Dez 10, 2021 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon 240236 » Di Okt 26, 2021 18:55

Tiros02 hat geschrieben:
Hürli -Power hat geschrieben:Vom Solis würde ich aber die Finger lassen.

Solis wird es nicht, hab ich mir angesehen. Wenn in dieser Klasse und neu, dann lieber den TD 3.50, aber das wär wie gesagt unterste Kategorie. Eher tendiere ich zu einem gebrauchten 50-75 PS Plattformschlepper ab 2000er Baujahr mit akzeptablen Betriebsstunden eines Markenherstellers, SDF, NH, JD, etc. Da muss man nur erst mal was vernünftiges finden.
Habe dir einen Agrolux genannt, was ist mit dem?
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Tiros02 » Di Okt 26, 2021 18:57

-
Zuletzt geändert von Tiros02 am Fr Dez 10, 2021 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 26, 2021 19:03

Der Same Tiger alias Agrolux 60/65/70/75 (ab 2008er Baujahre) hat nur das einfache Getriebe mit max. 34km/h. Wenn dann den sonst baugleichen Argon mit vollsynchronisiertem 40km/h 15/15 Getriebe. Die davor gebauten Agrolux und parallel gebauten 310/320/410 haben auch alle das 15/15, das einfache wurde und wird wenig gekauft. Kabine kann man jederzeit nachrüsten wenn man keine Lust mehr auf Cabrio hat. Auf Frontlader und Co. würde ich da auch eher weniger achten. Lieber einen passenden Gebrauchten ohne Frontlader finden den dann den Wunschfrontlader nachrüsten lassen, als da verzweifelt was passend ausgestattetes zu suchen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Same 91 » Di Okt 26, 2021 21:46

Such dir einen aus ( mit denen kommst du auch mit Kabine in deine Garage )
https://www.landwirt.com/gebrauchte,287 ... 50-DT.html
https://www.landwirt.com/gebrauchte,287 ... 64-60.html
https://www.landwirt.com/gebrauchte,287 ... 600-A.html

Die alten Lindner sind aber bekannt für ihre schlechte Hubkraft !
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Tiros02 » Mi Okt 27, 2021 7:30

-
Zuletzt geändert von Tiros02 am Fr Dez 10, 2021 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Same 91 » Mi Okt 27, 2021 8:16

Mein mit dem Lambo 564 60 bis auf die etwas höhere Lugsteinkabine baugleicher Same Argon https://www.landwirt.com/gebrauchte,281 ... T-168.html ist mit ausgehobenem Heckgewicht :mrgreen: genau 222 cm hoch .
Und die Mauserkabine auf dem Lambo ist mindestens um 5 cm niedriger !
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Tiros02 » Mi Okt 27, 2021 9:28

-
Zuletzt geändert von Tiros02 am Fr Dez 10, 2021 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon MikeW » Mi Okt 27, 2021 9:32

Hallo Tiros02

Du kannst auch da -> https://www.claas-suedostbayern.de/aktu ... aktordates mal nachfragen, ob es das Angebot auch ohne Anbaugerät gibt und ob sich so ein Elios Plattform mit evtl etwas Nachlaß in Deine Preisrichtung bewegen würde.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon MikeW » Mi Okt 27, 2021 9:35

Wenn Du da mal den Hacker rausrechnest und die 19% Steuer weg, dann bist Du bei ca 26.000 Netto. Weiß natürlich nicht obfür Dich Netto oder Brutto entscheidend ist.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Same 91 » Mi Okt 27, 2021 10:00

Tiros02 hat geschrieben:Optisch schaut die Lugstein auf dem Lambo 564 50 niedriger aus als die Mauser auf dem Lambo 564 60 (bei den o. g. Angeboten). Hab jetzt mal eine Mail an den Anbieter geschickt und nach der genauen Höhe gefragt. Würde beide eigentlich nicht schlecht finden. Vielleicht könnte man da den FL von meinem Minitauro umbauen.


Die Mauserkabine ist niedriger als die Lugstein ! Ein Nachbar von mir hat einen Argon mit Mauserkabine .
Beim 554 50 musst du noch einrechnen , dass er 380/70R28 statt 420/70R28 drauf hat . Der 564 60 hat natürlich 60 PS und nicht 50 wie im Inserat steht .
Welchen Frontlader hast du auf dem Minitauro ?
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher neue Kompaktklassen-Traktor?

Beitragvon Tiros02 » Mi Okt 27, 2021 10:30

-
Zuletzt geändert von Tiros02 am Fr Dez 10, 2021 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki