Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07
Moderator: Falke
Tiros02 hat geschrieben:Wieviel wiegt denn ca. so ein ungetrocknetes Laubholzbündel?
Tiros02 hat geschrieben:Danke robs, bringt mich weiter.
Und da probieren über studieren geht hab ich live getestet. Ich muss dazu sagen, dass meine Palettengabel sehr massiv gebaut und schwer ist, hat auch Überbreite um Baumstämme einigermaßen verladen zu können. Hat mir ein Freund gebaut und er hat es halt seeehr gut gemeint. Da ich sie manuell nicht mal einseitig anheben kann und sie nur mit Gewalt einseitig auf dem Boden ein kurzes Stück ziehen kann, schätze ich dass sie wohl wenigstens 200 kg hat.
Franz73 hat geschrieben:Hallo Tiros,
lass doch den schönen kleinen Same am Leben!
Tiros02 hat geschrieben:Die sichere Variante wären Halbsterbündel, von denen ich dann im getrockneten Zustand wahrscheinlich allermeist zwei gleichzeitig reinfahren könnte... Bei einem Dreiviertel Ster wird es bei nassem Laubholz wahrscheinlich schon knapp. Was denkt ihr?
charlie62 hat geschrieben:
Zuerst einmal realistische Zahlen verwenden.
1 FM Buche waldfrisch wiegt ca. 1.100 kg (ca. 780 kg lufttrocken).
https://www.gdholz.de/fachwissen-holz/rohdichte.html
1 Bündel mit 1 RM Scheite geschichtet, entspricht ungefähr 0,50 FM
http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fest ... itholz.pdf
Tiros02 hat geschrieben:Naja, da kann man theoretisch schon exakt rechnen, aber die Praxis?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42