Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

welches Kettenschärfgerät kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon abu_Moritz » Fr Apr 19, 2013 5:29

harley2001 hat geschrieben:....Ich wollte damit sagen, daß die Feile von ihrer Anatomie her absolut rund ist und über ihre Längsachse durch die Zahnschneide geführt wird.Die Zähne erhalten also immer die gleiche Krümmung. Eine Schleifscheibe hat diese Rundung annähernd am Anfang ihrer Benutztung. Mit der radialen Bewegung der Scheibe und dem gradlinigen Absenken derselben, kann man nie das Resultat der Feile erreichen. (Dein Spezialgerät mit optionalem Spiel in den Gelenken mal ausgenommen :lol: )....



warum ist das runde denn so wichtig, also das sauber rund gefeilt wird?
schneiden tut doch nur die gerade Kante oben, und die muss scharf sein ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon Hinterwälder » Fr Apr 19, 2013 14:43

Hallo,
mit dem Feilenset ist es kein Problem für einen Laien eine Kette Scharf zu bekommen. Ich feile meine Ketten nur, auch bei Feindkontakt. Normal werden 1 oder 2 Feilenstriche gemacht, und zwar bei jeden Zahn gleich viel. Dass die Feile gleichmäßig verschleißt wird die Feile vor jedem Feilen etwas gedreht. Ich mach mit einer Kette weit über 100 fm Holz.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 19, 2013 15:55

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 19, 2013 18:42

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 19, 2013 19:04

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon Florian1980 » Fr Apr 19, 2013 19:13

Wäre aber trotzdem interessant, ob die Rundung so wichtig ist. Hab schonmal was vom Feilen mit einer dreikantfeile gehört...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon dappschaaf » Fr Apr 19, 2013 19:30

Florian1980 hat geschrieben:Wäre aber trotzdem interessant, ob die Rundung so wichtig ist. Hab schonmal was vom Feilen mit einer dreikantfeile gehört...


Hallo,

warum sollte dann penibel darauf geachtet werden dass der richtige Feilendurchmesser eingehalten wird?

Mit Dreikantfeile Feilen meinst du sicherlich den Kantenschliff, ist aber so gut wie nicht verbreitet bei uns aus sicherheitstechnischen Gründen usw....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 19, 2013 19:45

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon Fabian3130LS » Sa Apr 20, 2013 15:10

Also meine Meinung zum Thema ist eindeutig klar.

Kettenschärfgerät kaufen.

Begründung in meinem Fall:
5 Kettensägen a 5 - 6 Ketten
1 SSA 5 Ketten

Wenn ich am Wochenende im Wald bin und eine Kette wird stumpf wird sie gewechselt.
Da ich eh ziemlich wenig Zeit habe müssen meine MAschinen laufen.

Wenn ich dann Abends daheim bin habe ich keine große Lust mehr was von Hand zu machen.

Ich bringe meine Ketten aktuell noch zum schleifen weg und zahle 5.- pro Kette.
Ich werde mir in nächster Zeit auch eins zulegen nur weiß ich noch nicht welches.

Reicht ein Güde, etc. oder gleich ein MAXX?
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon waelder » Sa Apr 20, 2013 15:14

Fabian3130LS hat geschrieben:Also meine Meinung zum Thema ist eindeutig klar.

Kettenschärfgerät kaufen.


Reicht ein Güde, etc. oder gleich ein MAXX?


Hallo

Ist auch meine Frage

das
https://www.guede.com/sys/dl/p94129_de.pdf
http://www.ebay.de/itm/Gude-Kettenschar ... 3a7b80fcfa

oder das

http://shop.saegenspezi.de/Kettenschaer ... atisch-MAX
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon Fabian3130LS » Sa Apr 20, 2013 15:31

Also hier im Forum haben einige das MAXX und sind glaub ich auch ziemlich zufriden damit.

Das MAXX ist von der Handhabung besser und auch besser verarbeitet.

Denke ich investiere bissle mehr und kauf das MAXX
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 20, 2013 17:06

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 20, 2013 17:09

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon Obelix » Sa Apr 20, 2013 17:36

In den Tiefen des Forums ist ein Beitrag zu Kettenschärfgeräten, wo wir übereinstimmend zum Ergebnis kamen, dass davon abzuraten ist, weil es in der Praxis mangels Fachkenntnis usw. oft nicht funktioniert.

Einzige Ausnahme: Man hat beruflich mit dem Schärfen von Werkzeugen zu tun.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welches Kettenschärfgerät kaufen

Beitragvon holzer95 » Sa Apr 20, 2013 17:50

Ich Feil auch nur noch von Hand, und die Diskussion gabs hier auch schon x-mal....
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki