Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

welches roundup wofür ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Mo Sep 18, 2006 20:03

Die Mods sollten einige sperren - meine Meinung...

So kann man jede Hilfestellung unterbinden, in dem man einfach Löschkalk in einen Thread streut :roll:
Wollte eigentlich nicht auf unsinnige Beitragsschreiber eingehen...


Zum Glyphosat,

von den teuren Mitteln Turbo, UltraMax etc halt ich nichts, bringen meiner Meinung nach keinerlei Vorteil. Zeitlich kann ich in der Wirkung keinen Unterschied erkennen, den sollen diese aber haben...

Günstiger wie mit Glyphos kann man sein Ausfallgetreide nicht bekämpfen!


MfG
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Mo Sep 25, 2006 20:27

Hallo,

doch noch etwas belustigendes zum Thema Roundup.

Es war einmal ein Professor an der Uni Hohenheim ( Stuttgart ). Sein Name war Prof. Dr. Vorwohl. Dieser ehrenwerte Gelehrte war mir persönlich bekannt. Aber ach, wie es denn im Leben so ist.

Am Ende einer jeden seiner ausgebuchten Vorlesungen über vorbeugenden Pflanzenschutz hatte er sich einen Gag ausgedacht. Sozusagen zur Ermunterung seiner Studenten. Der Gag war, er prostete in die studentische Runde ein Schnapsgläschen. In dem Gläschen, war, um zu demonstrieren wie ungiftig Chemie ist, was wohl ? Roundup! Mit einem beherzten Schluck war das Gläschen Roundup in seinen Magen befördert.

Nun ja, kaum war der Herr Prof. emeritiert (im Ruhestand ) hatte er seinen Lebensgeist mit 65 Jahren aufgeben müssen. Er verstarb !

Was lernen wir daraus, vertraue niemals den Versprechungen der Agrogifthersteller !!
Zuletzt geändert von Egbert am Mo Sep 25, 2006 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Sep 25, 2006 20:42

Egbert hat geschrieben:Hallo,

doch noch etwas belustigendes zum Thema Roundup.

Es war einmal ein Professor an der Uni Hohenheim ( Stuttgart ). Sein Name war Prof. Dr. Vorwohl. Dieser ehrenwerte Gelehrte war mir persönlich bekannt. Aber ach, wie es denn im Leben so ist.

Am Ende einer jeden seiner ausgebuchten Vorlesungen über vorbeugenden Pflanzenschutz hatte er sich einen Gag ausgedacht. Sozusagen zur Ermunterung seiner Studenten. Der Gag war, er prostete in die studentische Runde ein Schnapsgläschen. In dem Gläschen, war, um zu demonstrieren wie ungiftig Chemie ist, was wohl ? Roundup! Mit einem beherzten Schluck war das Gläschen Roundup in seinen Magen befördert.

Nun ja, kaum war der Herr Prof. eremitiert (im Ruhestand ) hatte er seinen Lebensgeist mit 65 Jahren aufgeben müssen. Er verstarb !

Was lernen wir daraus, vertraue niemals den Versprechungen der Agrogifthersteller !!


Wie nett, daß Du uns gewöhnliche, sterbliche User für so doof hältst, daß Du meinst, uns erklären zu müssen, wie das heißt, wenn ein Prof. im Ruhestand ist. Aber es heißt immer noch EMERITIERT. :roll:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Sep 25, 2006 20:49

Egbert hat geschrieben:Hallo,

doch noch etwas belustigendes zum Thema Roundup.

Es war einmal ein Professor an der Uni Hohenheim ( Stuttgart ). Sein Name war Prof. Dr. Vorwohl. Dieser ehrenwerte Gelehrte war mir persönlich bekannt. Aber ach, wie es denn im Leben so ist.

Am Ende einer jeden seiner ausgebuchten Vorlesungen über vorbeugenden Pflanzenschutz hatte er sich einen Gag ausgedacht. Sozusagen zur Ermunterung seiner Studenten. Der Gag war, er prostete in die studentische Runde ein Schnapsgläschen. In dem Gläschen, war, um zu demonstrieren wie ungiftig Chemie ist, was wohl ? Roundup! Mit einem beherzten Schluck war das Gläschen Roundup in seinen Magen befördert.




Nun ja, kaum war der Herr Prof. eremitiert (im Ruhestand ) hatte er seinen Lebensgeist mit 65 Jahren aufgeben müssen. Er verstarb !

Was lernen wir daraus, vertraue niemals den Versprechungen der Agrogifthersteller !!



Vielleicht war er Raucher :-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Sep 25, 2006 20:52

Kone77 hat geschrieben:Vielleicht war er Raucher :-)


Da warst Du aber grade mál höchstens 2 Minuten schneller wie ich!
Zwei Dumme, ein Gedanke!!!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Sep 25, 2006 20:54

:lol: :lol: :lol:
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mo Sep 25, 2006 20:56

Oder er ist an Leberzirrhose gestorben. Wenn er schon ein Schnapsgläschen da hatte, hat er auch bestimmt etwas anderes in seinem Pult :lol:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Sep 25, 2006 20:58

Oder seine Gattin hat die Ernährung auf biologische Kost umgestellt und Prof. Vorwohl ist an Mutterkornvergiftung eingegangen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mo Sep 25, 2006 21:03

Vielleicht kann uns Egbert ja sagen an was er nun gestorben ist, er hat ihn ja persönlich gekannt. Wahrscheinlich war Egbert auch bei der Obduktion dabei, weil er ja anscheinend weiß an was nun der Prof gestorben ist :lol:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Sep 25, 2006 21:09

Möglicherweise war der Prof. bei der Verkostung erst 50 Jahre alt und der Roundupgenuß hatte gar nichts mit seinem Ableben zu tun. Mensch, daß ich jetzt erst drauf komme! Ja, mit solchen Sachverhalten, die miteinander nichts zu tun haben, kann man fein Polemik treiben, wenn man es nur versteht, sie verbal in einen real nicht existierenden Zusammenhang zu stellen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Sep 25, 2006 21:12

Nikotin, Heroin, Kokain, Alkohol, Sex ohne Latex alles voll natürlich oder pflanzlich biologisch, aber es sterben so viele Leute da dran.

Wie würde unser alter alter landw. Minister sagen ( Vorsicht Satire !) ?

Lieber Roundup in der Butter
als Tripper von der Puff-mutter!
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Mo Sep 25, 2006 21:13

:D :D :D
Zuletzt geändert von Egbert am Mo Sep 25, 2006 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mo Sep 25, 2006 21:19

Na, Egbert, kein Löschkalk, keine Bienen durch PSM getötet, kein Link zu einer "oekokosmos"-Seite ??
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 25, 2006 21:36

geht nicht. Die orale LD50 von Löschkalk an der Ratte liegt im Bereich von 1400 - 2000 mg/kg.... das ist auch nicht das, was "gesund" genannt wird ...
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Sep 28, 2006 19:00

SHierling hat geschrieben:geht nicht. Die orale LD50 von Löschkalk an der Ratte liegt im Bereich von 1400 - 2000 mg/kg.... das ist auch nicht das, was "gesund" genannt wird ...




Noch ein Anwendungsgebiet für Löschkalk: Schadnagerbekämpfung :-)
Man muß ihnen das Zeug nur noch schmackhaft machen ;-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki