Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Obelix » So Jan 22, 2012 18:39

Meini hat geschrieben: ... Aber das es so schlimm is :shock:

Schlimm ist, dass wir bei jeder Bienendiskussion und jedem Bienenthema hier im Forum nach einer gewissen Zeit nur noch über diese eine eigenartige Person diskutieren, über die es eigentlich überhaupt nichts zu diskutieren gibt und zu der schon alles gesagt wurde.

Wir sollten Ihn, um der Bienen und der Imkerei willen, vollkommen ignorieren.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Kyoho » So Jan 22, 2012 23:04

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Lieber Kyoho,

Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Die LSV hat auf Grund der Verhandlung vor dem Landessozialgericht München nach fast zehn Jahren Prozessierei festgestellt, dass meine Frau und ich keine Landwirte / Nebenerwerbslandwirte im Sinne der LSV sind. :D

Behördenmühlen mahlen langsam, zur Bestätigung der Tatsache, dass ihr keine Landwirte seid, hätte eigentlich schon ein kurzer Blick ins Forum gereicht. Hätte dann jedem Bürokraten mit etwas Hirn einleuchten müssen, wer so argumentiert kann mit kommerzieller Landwirtschaft wenig bis nichts am Hut haben.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Meini » Mo Jan 23, 2012 7:36

schimmel hat geschrieben:Hoffentlich werden wir nicht alle so im Alter....?
Aber jetzt macht die Überwachung von 27 LINKEN - Politikern durch den Verfassungsschutz in meinen Augen auch Sinn.... :mrgreen:

Ja in dem Alter macht eine Betreuung schon Sinn.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 23, 2012 10:11

Meini hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Hoffentlich werden wir nicht alle so im Alter....?
Aber jetzt macht die Überwachung von 27 LINKEN - Politikern durch den Verfassungsschutz in meinen Augen auch Sinn.... :mrgreen:

Ja in dem Alter macht eine Betreuung schon Sinn.

Sein enormer missionarischer Eifer erinnert mich irgendwie an die Leute, die bei jedem Wetter auf der Straße sitzen und den "Wachtturm" an dem Mann bzw. an die Frau bringen möchten. Er denkt, nur wer seine Heilsversprechungen befolgt, kommt ins Ökoparadies. Leider haben die "Ungläubigen" nur ein müdes Lächeln oder gar Spott für seine Thesen übrig. In meinen Augen ist er ein verblendeter, bedauernwerter Zeitgenosse, der mit seinen ideologischen Ansichten sich selbst und andere frustet und überall aneckt.
http://www.wen-waehlen.de/btw09/kandidaten/fridolin-brandt_11071.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon forenkobold » Mo Jan 23, 2012 10:55

Forschung und Förderung moderner Technologie 5 Sterne von 6....

Also FÜR Gentechnik und Pflanzenschutz. Der Kommunistenfritzle ist ein Schelm.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 23, 2012 11:27

Code: Alles auswählen
[b]Er ist dagegen[/b] Urheberrechtsverletzungen im Internet sollen stärker verfolgt werden.
Es soll eine stärkere rechtliche Grundlage geschaffen werden, um zum Beispiel gegen Tauschbörsen im Internet und deren Nutzer vorgehen zu können. Auch Privatpersonen sollen stärker belangt werden

Nicht nur Guttemberg wird sich darüber freuen auch linke Gesinnungsgenossen.


Code: Alles auswählen
[b]Dagegen ist er auch [/b]Ein Internet-Ausweis zur Identifizierung der Nutzer soll eingeführt werden.
Mit der Einführung eines Internet-Ausweises soll es möglich werden, bei [b]Straftaten wie Diffamierungen, Beleidigungen [/b]und Urheberrechtsverletzungen Nutzer zu identifizieren und zurückzuverfolgen.

Nachtigall ich hör dich trapsen, ein Schelm der Böses dabei denkt!
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 23, 2012 13:38

tyr hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
[b]Er ist dagegen[/b] Urheberrechtsverletzungen im Internet sollen stärker verfolgt werden.
Es soll eine stärkere rechtliche Grundlage geschaffen werden, um zum Beispiel gegen Tauschbörsen im Internet und deren Nutzer vorgehen zu können. Auch Privatpersonen sollen stärker belangt werden

Nicht nur Guttemberg wird sich darüber freuen auch linke Gesinnungsgenossen.


Code: Alles auswählen
[b]Dagegen ist er auch [/b]Ein Internet-Ausweis zur Identifizierung der Nutzer soll eingeführt werden.
Mit der Einführung eines Internet-Ausweises soll es möglich werden, bei [b]Straftaten wie Diffamierungen, Beleidigungen [/b]und Urheberrechtsverletzungen Nutzer zu identifizieren und zurückzuverfolgen.

Nachtigall ich hör dich trapsen, ein Schelm der Böses dabei denkt!


Da bin ich auch dagegen, und wahrscheinlich parteiübergreifend ein großteile der deutschen und eurooäischen Bevölkerung :wink:
Oder wär Dir eine Rundumüberwachung lieber? Ist heute schon schlimm genug.

Nein, ich bin voll deiner Meinung. Nur habe ich des Öfteren die Assoziation: Linke ---> STASI. Wenn es die STASI im Internetzeitalter noch gäbe, dann hätte wohl jeder jeden bespitzelt. Nicht auszudenken welche Auswirkungen das für die Gesellschaft gehabt hätte.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 26, 2012 9:23

Heute muss nicht mehr alles von Hand aufgeschrieben werden tyr, :wink: :mrgreen:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 26, 2012 9:41

http://www.landlive.de/boards/thread/38714/page/1/
Bienensterben 2011/2012

Liebe Imkergemeinde,

dieses Jahr hat es mich auch erstmals richtig erwischet. Von 74 Völkern sind bereits 23 tot, 15 weite Völker werden das Frühjahr nicht mehr erleben, weil sie zu schwach sind (weniger als 3 Waben besetzt).

Ursachen?

Natürlich auch die Varroose - aber nicht nur.

Rund die Hälfte der Völker ist m.E. an Überfütterung eingegangen. ....


In diesem Tread sucht ein Imker Hilfe, ohne dass gleich die ganze Welt die Ursache ist. Ich hoffe für ihn und seine Bienen, dass er sein Problem lösen kann.
Wenn er eine Beratung von FridoIin bekommt weiß ich schon was rauskommt, :roll: .


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon fridolin » Do Feb 02, 2012 13:53

Servicezeit 18.20 im WDR Fernsehen
Donnerstag, 02. Februar 2012, 18.20 - 18.50 Uhr .
Freitag, 03. Februar 2012, 13.00 - 13.30 Uhr (Wdh.).
Themen der Sendung u. a.:
Antibiotika in Pflanzen
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Piet » Do Feb 02, 2012 19:10

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Servicezeit 18.20 im WDR Fernsehen
Donnerstag, 02. Februar 2012, 18.20 - 18.50 Uhr .
Freitag, 03. Februar 2012, 13.00 - 13.30 Uhr (Wdh.).
Themen der Sendung u. a.:
Antibiotika in Pflanzen


Das du dich nach den Enthüllungen über dich (unartikulierte Schreie), noch hier meldest, beweist deinen Wahnsinn n8
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Tooom » Fr Feb 03, 2012 11:38

Piet hat geschrieben:
[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Servicezeit 18.20 im WDR Fernsehen
Donnerstag, 02. Februar 2012, 18.20 - 18.50 Uhr .
Freitag, 03. Februar 2012, 13.00 - 13.30 Uhr (Wdh.).
Themen der Sendung u. a.:
Antibiotika in Pflanzen


Das du dich nach den Enthüllungen über dich (unartikulierte Schreie), noch hier meldest, beweist deinen Wahnsinn n8

Warum ? Er hat doch nur auf eine Sendung aufmerksam gemacht. Da mußt du dich schon beim WDR beschweren, wenn der Inhalt der Sendung nicht korrekt sein sollte.
Ich werde sie mir mal ansehen. Wer weiß was da wieder alles aufgedeckt wird. :shock:
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki