Wir hatten mal ein ähnliches System wie Redriver:
Das Stammholz wurde im Wald schon auf Meterrollen gesägt, diese nach Hause gefahren und aufgesetzt. Wenn mal was zusammen gekommen ist, dann ging es mit dem Spalter an der Biege vorbei und das gespaltene Holz wurde dahinter wieder aufgesetzt. Der nächste Schritt war dann das Meterholz auf 50cm zu sägen und in Rollgitterwägen zu setzen. Ab da war dann alles nur noch schieben und rollen, also keine Arbeit mehr.
Zu Spitzenzeiten hatten wir auch ca. dieser Wägen auf dem Hof. Inzwischen wurde auf Hackschnitzel umgestellt und die Wägen größtenteils verkauft.
Gruß Mathias
