Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:19

Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Rohana » So Okt 18, 2015 16:06

Elisa hat geschrieben:2.blockabkalbung? wieviel Hormone werden auf so einem Biohof eigentlich eingesetzt?

Hormone sind bestimmt auch Bio. Blockabkalbung als Prinzip wiederum gefällt mir nicht so recht - klar, man spart sich ein bisschen Arbeit und es hat sicher auch gutes, wenn man einen Schwung Kälber hat und die Damen dann auch immer im selben Zyklus, aber Belastungsspitzen sind nunmal Spitzen. Glaub mir wärs lieber die Arbeit gleichmässig verteilt zu haben, weniger Stress, weniger Extreme - er begründet aber schon, warum er die Blockabkalbung will und im Zusammenhang mit Weidehaltung scheints mir auch nachvollziehbar.

Zur Tierschutzrichtlinie mit mindestens 2x melken find ich keinen Paragraf, kann mir da nochmal geholfen werden? ><

Die Begründung mit dem Soja mag zwar abstrus sein, insgesamt sieht die Sache aber funktionierend aus, zumindest wirtschaftlich. Wenn er davon gut leben kann, was ist dagegen einzuwenden?

Hier auch eine Studie dazu, die ich für etwas seriöser halte als den Beitrag des BR... LAZBW: Auswirkung von einmaligem Melken am Tag auf die Milchbildung und Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » So Okt 18, 2015 17:56

Wenn der Landwirt damit klar kommt, was gibts da zu meckern :klug:

Das mit dem Abkalben wurde doch klar erklärt so wie ich es verstehe.

1.Die Kühe fressen auf der Weide wenn sie die meiste Milch geben

2.die Kälber werden alle im Frühjahr geboren, wenige Probleme mit Grippe und dergleichen

3.es gibt eine koplett Melkfreie Zeit

4. Recht hat der bei dem es funktioniert
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » So Okt 18, 2015 17:57

Komme gerade von der Stallarbeit und dem Nichtmelken zurück, bisher ist noch alles ruhig.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Rohana » So Okt 18, 2015 18:26

Paule1 hat geschrieben:Das mit dem Abkalben wurde doch klar erklärt so wie ich es verstehe.

Eine kleine Sache wurde unterschlagen: Was ist mit den Kühen, die halt nicht sofort wieder trächtig werden? Hormonbehandlung oder Abgang? So wie ich das verstanden hab, müssen die Kühe quasi zeitgleich wieder trächtig werden, sonst klappt die ganze Geschichte ja nicht mehr.
Zuletzt geändert von Rohana am So Okt 18, 2015 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon vansan » So Okt 18, 2015 18:31

was für eine schnelle durchsetzung deines plans.bin mal gespannt wann das erste thema eröffnet wird:hilfe else hat euterentzündung was tun ?
der bio-betrieb hatte ja auch zuerst umstellungsprobleme.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Optimist1985 » So Okt 18, 2015 19:07

Eine kleine Sache wurde unterschlagen: Was ist mit den Kühen, die halt nicht sofort wieder trächtig werden? Hormonbehandlung oder Abgang? So wie ich das verstanden hab, müssen die Kühe quasi zeitgleich wieder trächtig werden, sonst klappt die ganze Geschichte ja nicht mehr.


Ich könnte mir Vorstellen alle Kühe 6 Wochen vor Belegungsbeginn untersuchen lassen auf Zysten.
Dann 1-2 Fleckviehbullen "leihen" für 2 Monate im Natursprung alle Kühe decken lassen.
Somit wären die meisten trächtig.

Kommt ja auf die Tiere an, laut der Studie geben Jerseys nur 5% weniger Milch bei 1x melken.
Bei HF oder milchbetonten Fleckvieh schauts anders aus.



lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Manfred » So Okt 18, 2015 19:45

Wenn die Fruchtbarkeit der Herde so schlecht ist, dass es mit Blockabkalbung auf natürlichem Weg nicht klappt, ist eh kräftiges Selektieren angesagt.
Was aus dem Rhythmus rutscht, wird geschlachtet, und gut ist´s.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Teddy Bär » So Okt 18, 2015 20:02

Sein Rechenbeispiel hinkt aber.
Konventionell würde er 30 Cent pro Liter Milch kriegen, und als Bio bekommt er 48 Cent. Ok das stimmt.
Aber wenn ich mir ansehen muss was er da für Silage im Stall füttert. Würde er bessere Silage füttern, dazu noch ein bisschen Kraftfutter und 2x am Tag melken, dann könnte er doch seine Milchleistung von 4500 Liter locker auf 6000 Liter steigern ohne was zu investieren. Und die 1500 Liter zusätzlich pro Kuh würden genau so mit 48 Cent vergütet.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » So Okt 18, 2015 20:09

Warum sollte er bei Gleichstand mehr arbeiten, so sind sie halt die Bauern, immer mehr immer größer und dann Jammern :klug:

PS.
Außerdem ist der Betrieb so wie ich es sehe ein Auslaufbetrieb :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon peppo » So Okt 18, 2015 20:24

Sinnvoll wäre da ja in unseren breiten eine Abkalbung im Jänner, zu Beginn der Laktation können die Tiere mit allen Künsten der Rationsgestaltung ausgefüttert werden, dann zu Weidebeginn besamt werden und dann den Sommer über bis in den Herbst möglichst billig aus der Weide gefüttert werden. Bei diesem System wäre es halt nötig die Tiere zweimal am Tag zu melken.

Beim gezeigten Betrieb liese sich in meinen Augen auch die Qualität der gezeigten Weide erheblich steigern, sonst finde ich seine Überlegungen nicht so blöd...

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » So Okt 18, 2015 20:27

Bei diesem System wäre es halt nötig die Tiere zweimal am Tag zu melken.

Habt ihrs nicht kappiert, der Mann ist schlauer und will nur einmal melken. :klug: :idea:

PS.

Es gab Betrieb die wollten 3x melken
jetzt durch den Roboter ist dieses Thema nur eine Kostenfrage
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon peppo » So Okt 18, 2015 20:31

Ich habe sein System schon verstanden, denke aber das sich durch das von mir vorgeschlagene Produktionssystem möglichst viel Milch billig erzeugen lässt...

Ab Mitte Sommer bei sinkender Leistung könnte man auch über ein Umstellen der Melkzeiten nachdenken ...
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Rohana » So Okt 18, 2015 20:45

was hat 1x melken mit schlau sein zu tun? :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon Paule1 » So Okt 18, 2015 20:51

Früher beim Rübenhacken war es doch auch besser nur 1x durch den Bestand zu laufen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weniger Arbeit, weniger Milch-Melken nur einmal am Tag

Beitragvon *da-done* » So Okt 18, 2015 20:53

wenn er 2x am tag melkt hat er keine zeit auf die " ..." demos zu gehn n8
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki