Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:16

Wer häckselt noch mit 1 Reihen Maishäckslern ?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Willi17 » Do Mär 27, 2008 23:51

Ich finde´, dass man auf kleineren Flächen besser selber häckseln kann. Weiterhin ist es ein wenig hobby von mir mit der clique bisschen zu häckseln. gruß Willi
Benutzeravatar
Willi17
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 20, 2007 21:34
Wohnort: Suttrup
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Mär 28, 2008 9:17

Also , mir ging das auch zu mühsam außer mal n bischen Grünmais wenn ich mich verschätzt hab so wie letzten Herbst - den hab ich mit Freude den Kühen etwa 3 Wochen reingefahren - die waren ganz wild drauf...

Ansonsten finde ich es völlig in Ordnung wenn sich die Leute nicht genieren und dazu stehen was altmodisches gerne zu tun - hat ja keiner einen Schaden damit.

Viel verlogener finde ich da so Artikel in Fachzeitschriften , wo einem Blendaxblödgrinsende Bäuerleins und Bäuerinnen von Ihrem Wahnsinnskönnen und Managementfähigkeiten vorsabbern.

Immer schön die optimale Seite rauskehren .....die "paar" Problemchen in kurzen Nebensätzen erscheinen lassen und bei jemanden der sich ernsthaft informieren will nur ??? zu erzeugen - toll (!)
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Do Mai 01, 2008 14:59

celtis436RX hat geschrieben:Wenn die mit ein reihern oder 2 ernten dann lass sie doch. Es gibt auchgegenden in Deutschland wo das LU- Netz nicht so gut ist. Und wenn das dan noch besser geht als mit nem LU dan is doch schön. Ausserdem kennt man seine Felder und weiß auch im hohen Mais wo es feucht ist wo man vorsichtig sein muss. Auf meinen Feldern war auch noch nie ein LU. Weil ich selber auch ein bisschen auf Lohn arbeite weiß ich auch warum ich keinen Lohner haben will.
bei mir kommt auch kein lu mehr auf dem hof ausser zum mais legen und vielleicht dreschen sonst wird alles selbst gemacht und wenn unser 2reiher schrott ist gibtes ein wieder
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon EJG » So Mai 11, 2008 15:33

Hallo,
wir haben auch noch jedes Jahr mit einem Pöttinger Mex Gt gehäckselt.
Wir haben uns jetzt einen Mex Vi gekauft mit Pick up und Maisgebiss. Wir haben auch schon den ersten Schnitt gehäckselt funktionierte sehr gut.

Gruß

Eike
Dateianhänge
PICT0535.JPG
PICT0535.JPG (149.76 KiB) 1928-mal betrachtet
EJG
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 27, 2008 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Jan 05, 2009 7:53

Ist zwar schon alt aber egal.

Auch wir haben letztes jahr knapp 5 ha mit nem Einreiher gehäckselt.
Ich hab leider keine Bilder davon.

Gehäckselt habe ich mit Deutz 7006 und einem Pöttinger MEX2. Abgefahren wurde mit einem Eicher mit abgeklapptem Deutz Fahr 327 Ladewagen und einem IHC 453 mit 1 Achs Kipper. Fahrstrecke 500 m.

Das ganze ging dann in eine Silopressse mit jedesmal 25m Schlauch. Damit konnte man auch einfach mal aufhöhren wenn der Schaluch voll war.
Ich hatte mit dem Häcksler null wartezeit und bin mit ca. 12 kmh über den Acker gefahren.

Die Selbe Fläche wurde sicherlich vor ein paar Jahren noch mit nem Claas 4 Reiher gemacht aber die Aktion mit dem Einreiher war lang nicht so stressig und hat richtig Spaß gemacht.

Grüße
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Di Jun 23, 2009 21:44

EJG hat geschrieben:Hallo,
wir haben auch noch jedes Jahr mit einem Pöttinger Mex Gt gehäckselt.
Wir haben uns jetzt einen Mex Vi gekauft mit Pick up und Maisgebiss. Wir haben auch schon den ersten Schnitt gehäckselt funktionierte sehr gut.

Gruß

Eike


Hallo Eike ich hbae mal eine frage wieviel ha häckstelt ihr damit?
Hochachtungsvoll

Patrick

_______________________________________
Was der Bauern nicht kennt das frisst er nicht!
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FleischBulle » Mi Jun 24, 2009 5:54

Also ich weiss noch als kleiner junge, als wir mit dem 1 reiher 14 TAge für 30 Ha im ring rumgefahren sind. Das war dan richtig zum k.... hat der sen. immer gesagt, ich fands dahmals vollllll coooool :D :D . Dann wurde ein 614 Favorit angeschafft mit rüfa und ein 3 reiher, dann dauerte es nur noch 5 tage :lol:. Als wir dann den Bullenbestand aufgestockt haben ist das dann noch 2 Jahre gegangen bis ich glaube 10jahre war, dann waren wir bei 50ha silomais auch zuviel für das teil. Bei unserem MR wurde dann ein Häckselgemeinschaft gegründet, haben dann mit den mengele 4 reiher gehäckselt, dann halt der lauf der zeit immer grössere maschienen.
Aber mir würde es schon spass machen mit nem 1 reiher zu häckseln wenn es nur schneller ginge, wenn man 4 stunden pro ha annimmt, dann breuchte ich jetzt ja 450std für die 110-120Ha :cry:
Hast du Kühe hast du Mühe,
Hast du schweine hast du Scheine,
Hast du bullen hast du nullen !!!!!!!!
FleischBulle
 
Beiträge: 304
Registriert: Do Mär 12, 2009 18:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer häckselt noch mit 1 Reihen Maishäckslern ?

Beitragvon EJG » So Aug 02, 2009 11:07

Hallo Patrick!
Haben mit dem Einreiher jedes Jahr 9 ha Mais gehäckselt. Machen mit dem Dreireiher jetzt 17 ha Mais und ca 60 ha Gras im Jahr.

Gruß

Eike
EJG
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 27, 2008 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer häckselt noch mit 1 Reihen Maishäckslern ?

Beitragvon Kramer kl450s » Do Sep 24, 2009 16:39

hi,
Wir häckseln auch noch mit einem Einreiher!
Die diesjährige Silomais Ernte haben wir bereits lerztes Wochende volzogen. Wir haben unsere 2ha in 15 1/2 Stunden gehäckselt. Ich muss aber dazu sagen, dass wir unseren PZ mh80s mit unserem dx 3.10 mit 46ps fahren und die die Anhänger immer auf dem feld hinter den häcksler hängen. Und der Schlepper vor dem Häcksler hat keine 90 Liter Diesel gebraucht!
Kramer kl450s
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 24, 2009 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer häckselt noch mit 1 Reihen Maishäckslern ?

Beitragvon 311_er » Do Sep 24, 2009 17:37

fleischbulle und mit was fahrt ihr jetzt ???
sind die 110-120 hektar nur für die kühe ???
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer häckselt noch mit 1 Reihen Maishäckslern ?

Beitragvon Fendt11 » Do Sep 24, 2009 19:42

Wir bleiben lieber beim Lohner, meine auch, das wär billiger als mit einem 1Reiher zu häckseln, muss aber jeder selbst wissen! :prost: Mal eine andere Frage: Wie viele Fahrer benötigt ihr zum Maissilieren? Wir hatten dieses Jahr 5 Fahrer über eine Strecke von 3,5km :D

Mfg.
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki